Gebrauchtwagenkauf - Defekt an der Lenksäule entdeckt

Hallo liebe Community,

habe mir privat ein Auto gekauft für 2900€

Ich habe eine Probefahrt gemacht, alles ok.

Nun war ich in der Werkstatt und es wurde ein Defekt an der Lenksuäle festgestellt, so dass diese ausgetauscht werden muss.

Der Wagen hat ca 70000km gelaufen und im November TÜV bekommen.

Im Kaufvertrag steht ausdrücklich, dass keine Gewährleistung besteht usw.

Der Verkäufer hat Schäden eingetragen (beule dach, beule tür, parkrempler)

hab ich eine Chance, irgendwas geltend zu machen? habe mich schon sehr lange im netz schlau gemacht und keine passende antwort gefunden.

Der verkäufer ist kein kfz-fach mann sondern macht seine geschäft mit PCs.

Ist davon auszugehen, dass er das wusste?

könnt ihr mir paar tips geben?

46 Antworten

Shit happens - da wird wohl nichts zu machen sein oder war es das Firmenfahrzeug welches gewerblich veräußert wurde?

Du hast bei der Probefahrt nichts fest gestellt, und so wird auch der Verkäufer zumindest behaupten dass er nie was gemerkt hat. Der TÜV übersieht auch mal hier und da was, ist also keine Garantie ein Top Fahrzeug zu kaufen wenn der HU neu hat

ein etwas aussagekräftigerer Thementitel währe auch nicht schlecht gewesen

http://www.motor-talk.de/.../...eden-nach-privat-verkauf-t2514202.html
Guck da mal rein. Gleiches Thema, andere Seite 😉

Du kannst dem Verkäufer eigentlich nur was, wenn du irgendwie glaubhaft machen kannst, dass der Mangel beim Kauf bereits bestand. Und dafür brauchst du einen Gutachter, es sei denn, du bist selbst sachverständig 😉

ne, leider nicht. privat an privat.

das tut mir leid mit dem titel.

Wie ist das zu verstehen "Macht seine Geschäfte mit PC"? Ist es ein Händler oder wie?

Ähnliche Themen

Du kannst dem Verkäufer eigentlich nur was, wenn du irgendwie glaubhaft machen kannst, dass der Mangel beim Kauf bereits bestand. Und dafür brauchst du einen Gutachter, es sei denn, du bist selbst sachverständig 😉

vielen dank für den link. ich werd das mal verfolgen.

kann ich wenn ich den verkäufer jetzt anzeige, das auto vorher reparieren lassen, damit ich zur arbeit komme?

oder sollte ich nmich erstmal alternativ umsehen?

ne er will sich selbstständig machen. aber ist noch privat. also auch privatfahrzeug..

was kostet so ein gutachten?

"Was kostet so ein Gutachten?" -> Gutachter vor Ort fragen.

Um Himmels willen, zeig den Verkäufer doch nicht an! Auf welcher Grundlage denn? So ein Schaden ist für einen Laien oft gar nicht festzustellen.

Und, bei welcher Werkstatt wurde der Mangel festgestellt?

wegen was willst du ihn anzeigen?

er hat das Fahrzeug nach besten Wissen und Gewissen (laut Vertrag) privat mit Ausschluß verkauft
Du hast es probe gefahren und für gut befunden

ein Fahrzeug mit 70tKm ist nunmal kein Neuwagen und es gibt immer was das dran ist

auf den Gutachterkosten würdest du wahrscheinlich sitzen bleiben oder hast du rRchtsschutz und willst ihn vor den Kadi ziehen?

das war ne fachwerkstatt, die das festgestellt hat.

also habe ich vor gericht auch keine chance?

Auch A.T.U. bezeichnet sich als Fachwerkstatt. Einige (oder alle?) sogar als "Meisterwerkstatt". "Fach-" bedeutet doch nur, dass da Kfzettis arbeiten und keine Klempner... 🙄

Also: War es eine Vertragswerkstatt eines Herstellers? ATU? Pitstop? 'ne freie?

eine freie werkstatt. die arbeiten aber mit dekra zusammen irgendwie

hast du denn nachweisbare verdachtspunkte um Betrug anzuzeigen? oder zivilrechtlich wegen arglistiger Täuschung vorzugehen

nebenbei könnte es auch sein dass die Werkstatt übertreibt und du dir eine 2. Meinung einholen solltest

Deine Antwort
Ähnliche Themen