Gebrauchtwagenkauf - bitte um Bewertung
Hallo,
hab mal bei mobile folgendes auto gefunden, was mir sehr zusagt, meint ihr das ist ok?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
so, sei glücklich mit deinem megageilen megane rs, male dir den bunt aus und nun wieder ab in dein renault körbchen.
713 Antworten
Preislich scheint der in der Hamburger Region okay zu sein. Da gibt es kaum günstigere als MoPf und mit Laufleistungen von unter 80.000 km. Ist aber von Privat (also keine Garantie/Gewährleistung) und wirklich komplett nackt. Da wurde ein Classic bestellt und max. ein Zusatzkreuzchen auf dem Bestellzettel gemacht, für die AHK. Fürs MB-Radio reichte es offenbar schon nicht mehr 😁 Ach ne, Metallic wurde ja auch noch großzügig vom Buchhalter genehmigt 😉
Die Felgen sehen, wie ich finde, etwas "halbstark" aus - das ist aber ja Geschmacksache.
Also: anschauen, fahren und ab zu TÜV/Dekra und einen Check machen lassen. Dann weißt Du relativ genau, woran Du bist.
Wenn alles passt: warum nicht? Die Parameter stimmen doch soweit und ein paar Euro Verhandlungsspielraum für ein ordentliches Radio/Navi sind da sicher drin ...
hey,
danke erstmal für die schnelle antwort!
die ausstattung ist wirklich recht mager und die felgen sprechen mich auch nicht unbedingt an, aber daran solls letztendlich nicht scheitern.
ich fahre aus berlin morgen dahin und werde vorort einen dekra-gebrauchtwagen-check machen lassen. ich hoffe damit bin ich dann halbwegs vor bösen überraschungen gerüstet.
xenon-scheinwerfer nachzurüsten ist eher quatsch, wie ich schon des öfteren gelesen habe, oder? ...na ja, halb so wild, man muss ja noch platz haben, um sich bei den kommenden autos steigern zu können... (bzw. sich einfach alles schön reden... 😉 )
vielleicht hat ja noch der ein oder andere was zu der kiste zu sagen! danke
Sagen wir es mal so: das Auto hat NULL-Ausstattung... ok... außer AHK und Durchlademöglichkeit. Darüberhinaus ist das Auto nicht scheckkheftgepflegt. steht jedenfalls nichts dazu...
Aber welche extras vermisst man denn eigentlich wirklich? Naviv wollte ich nachrüsten, klima und tempomat sind ja wohl serienmäßig... Worauf würdet ihr noch bestehen?
Ähnliche Themen
Bugatti, er hat auch noch Metallic-Lack 😠
Das fehlende Scheckheft ist tatsächlich nett "mit lückenlosen TÜV-Berichten" umschrieben/schön geredet. Unbedingt den Verkäufer darauf ansprechen!
Wenn es so weiter geht, dann ist bald noch eine Nachrüst-Lederausstattung in der Verhandlungsmasse drin ... 😉 Kleiner Scherz ...
P.S. @ Bronco
Bestehen kannst Du da auf nüscht, steht ja in der Anzeige drin, was er alles nicht hat 😁
Für mich fehlt definitiv die Sitzheizung, dass Automatikgetriebe und natürlich 2 Zylinder. Das sind für MICH absolut notwendige Extras. Danach kommt gleich das Schiebedach, Leder und Parktronic. Auf das feste Navi würde ich auch ungern verzichten ...😉 Und wo ich gerade dabei bin: Alarm und Abschleppschutz sind auch nicht schlecht. Und das Memorypaket für die Sitze nebst elektrischer Lenkradverstellung, Sportpaket ...
(Okay, ich gestehe: mit vollen Hosen ist gut Stinken 😛)
Xenon ist übrigens absolut verzichtbar, was aber nur daran liegt, dass ich es nicht habe 😁
da fehlt so einiges... ich hatte 9 Jahre lang ein nacktes Auto... ok... es hatte ein Automatikgetriebe und ein Schiebedach... mir haben aber nach einer Zeit nunmal gewisse Dinge gefehlt... und das war aber auch im Jahre 2001. da waren gewisse Dinge nicht so wichtig wie jetzt...
aus dem Bacu heraus würde ich sagen: da fehlt ein Automatikgetriebe (ein Schaltwagen ist bei mir selbst in einem Porsche in absolutes No-Go), Schiebedach (kommt mir jetzt bitte nicht mit, ja aber der hat doch Klima... kann die Ausrede nicht mehr hören...), PTS, Xenon...
auf Xenon kann man aber nicht immer zählen... das ist gerade beim W203 eine 50/50 Chance... aber bedenke auch, dass du ein Auto für "nur" 12000 € kaufst... da kann man keine üppige Ausstattung erwarten...
hm... okay... da gibts dann wohl doch so einige kleine extras, die mir gar nicht so bewusst wurden...
auf die automatik verzichte ich bewusst. deswegen ist es irgendwie auch ziemlich schwierig, vernünftige angebote zu finden, die meisten sind nämlich keine schaltwagen. schiebedach und einparkhilfe wären schon nett, das ist wohl wahr...
alternativ steht noch dieser hier im angebot:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der ist eben besser ausgerüstet, hat aber auch ein paar km mehr auf dem buckel und außerdem ist es laut telefonischer auskunft wohl zum austausch der motorhaube gekommen, weil damit wohl gegen eine laterne gefahren wurde... der schaden soll aber bis auf die motorhaube sehr gering ausgefallen sein, was wohl auch mit fotos dokumentiert wurde, die mir morgen hoffentlich geschickt werden.
bitte gebt auch noch mal dazu euren kommentar ab!
danke
Da find ich das erste Angebot aber schon alleine aufgrund der geringen Laufleistung bedeutend besser. Der zweite ist dazu noch ein Unfaller und dann noch die komische Farbe (jaja, Geschmackssache)....😕
Das Problem ist einfach das du dich mit dem Schaltgetriebe bei der Suche selber einschränkst was die restliche Ausstattung angeht. Die meisten Neuwagenkäufer die einen Benz als Schalter kaufen wollen schlicht sparen, nix anderes. Natürlich tun sie das dann auch bei den restlichen Extras. Die Automtikautos sind zahlreicher, allgemein besser augestattet und nur wenig teurer. Wenn man aber partout keinen Automaten will nützt das natürlich wenig.😉
Gerade bei Mercedes sollte Automatik Standard sein. Ich weiß, du willst ein Schaltgetriebe, aber man munkelt, dass diese beim W203 wohl etwas unausgewogen sein soll. 😉
Es ehrt dich, dass du einen Mercedes fahren möchtest. Aber ordentlich ausgestattete Mopfs mit wenig Laufleistung fangen halt erst bei 15.000 Euro an.
Für 12.000 Euro bekommst du jedenfalls ein vollausgestattetes Fahrzeug einer anderen Marke, mit der man auch glücklich sein kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Gerade bei Mercedes sollte Automatik Standard sein. Ich weiß, du willst ein Schaltgetriebe, aber man munkelt, dass diese beim W203 wohl etwas unausgewogen sein soll. 😉Es ehrt dich, dass du einen Mercedes fahren möchtest. Aber ordentlich ausgestattete Mopfs mit wenig Laufleistung fangen halt erst bei 15.000 Euro an.
Für 12.000 Euro bekommst du jedenfalls ein vollausgestattetes Fahrzeug einer anderen Marke, mit der man auch glücklich sein kann. 😉
Warum sollte ein Automatik bei einem Mercedes unbedingt Standard sein? Diese Aussage ist nicht wirklich nachzuvollziehen. Also ich persönlich fahre gerne Schalter und selbst bei meinem Baujahr und der Laufleistung flutscht das Ding noch wie am ersten Tag. Automatik ist für viele auch nur eine Prestigespielerei, auf die jemand der gerne Handschalter fährt gut und gerne verzichten kann. Vielleicht sind das ja gerade die, die beim Neuwagenkauf in andere sinnvolle Extras investieren.
Und was das Preisliche angeht, also wenn ich mal so durch mobile oder autoscout streife, dann stehen da durchaus ein paar halbwegs gut ausgestattete Mopfs um die 10.000 Euro drin. Klar, wenn ich ein Fahrzeug mit 60.000 Km haben will, muss ich wohl schon etwas tiefer in die Tasche greifen, aber wenig Laufleistung ist eben nicht alles. Das Gesamtpaket muss stimmig sein. Zuweilen das Thema Laufleistung eher relativ ist.
Aber stimmt, auch andere Mütter haben schöne Töchter und für 12.000 Euro ist da durchaus schon was geboten... ;-)
Also wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich anfangs nach einem audi a4 gesucht, weil ich gar nicht auf die idee gekommen bin, dass ein vergleichbarer mercedes überhaupt erschwinglich ist und ich mir auch dachte, dass ich als student noch ein paar jahre mit so einem schicken auto warten könnte... Zu meiner überaschung ist das angebot an a4-pendants wesentlich größer und auch günstiger!
Dass man dann zu einem schöneren und vermutlich besseren mercedes greift, kann man mir ja wohl nicht verübeln, oder? um ehrlich zu sein, ist mir ein solcher wagen auch eine nummer zu gross, aber meines erachtens stellt er ein optimum für das angestrebte budget dar!
Ich hoffe ich bin hier jetzt nicht in ungnade gefallen! :]
über weitere meinungen zu den autos freue ich mich übrigens, ihr seid sehr hilfreich! Schönen dank noch mal an dieser stelle!
Zitat:
Warum sollte ein Automatik bei einem Mercedes unbedingt Standard sein? Diese Aussage ist nicht wirklich nachzuvollziehen. Also ich persönlich fahre gerne Schalter und selbst bei meinem Baujahr und der Laufleistung flutscht das Ding noch wie am ersten Tag. Automatik ist für viele auch nur eine Prestigespielerei, auf die jemand der gerne Handschalter fährt gut und gerne verzichten kann. Vielleicht sind das ja gerade die, die beim Neuwagenkauf in andere sinnvolle Extras investieren.
Und was das Preisliche angeht, also wenn ich mal so durch mobile oder autoscout streife, dann stehen da durchaus ein paar halbwegs gut ausgestattete Mopfs um die 10.000 Euro drin. Klar, wenn ich ein Fahrzeug mit 60.000 Km haben will, muss ich wohl schon etwas tiefer in die Tasche greifen, aber wenig Laufleistung ist eben nicht alles. Das Gesamtpaket muss stimmig sein. Zuweilen das Thema Laufleistung eher relativ ist.
Aber stimmt, auch andere Mütter haben schöne Töchter und für 12.000 Euro ist da durchaus schon was geboten... ;-)
Nun ja, ich habe ein eher gespaltenes Verhältnis zum konventionellen Schaltgetriebe. Ich habe mich damals immer gefragt, was daran so toll sein soll, ein Kupplungspedal zu betätigen. Für mich ist es eine veraltete Technik. Außerdem hat man beim Automaten immer eine Hand frei, ist gerade beim morgendlichen Kaffee praktisch. 🙂
Eine geringere Laufleistung finde ich schon nicht unerheblich. Aber du hast Recht, das Gesamtpaket muss passen. Gebrauchtwagenkauf ist eben oft kein Wunschkonzert.
Zitat:
Original geschrieben von Bronco2000
Also wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich anfangs nach einem audi a4 gesucht, weil ich gar nicht auf die idee gekommen bin, dass ein vergleichbarer mercedes überhaupt erschwinglich ist und ich mir auch dachte, dass ich als student noch ein paar jahre mit so einem schicken auto warten könnte... Zu meiner überaschung ist das angebot an a4-pendants wesentlich größer und auch günstiger!Dass man dann zu einem schöneren und vermutlich besseren mercedes greift, kann man mir ja wohl nicht verübeln, oder? um ehrlich zu sein, ist mir ein solcher wagen auch eine nummer zu gross, aber meines erachtens stellt er ein optimum für das angestrebte budget dar!
Ich hoffe ich bin hier jetzt nicht in ungnade gefallen! :]über weitere meinungen zu den autos freue ich mich übrigens, ihr seid sehr hilfreich! Schönen dank noch mal an dieser stelle!
Nein, warum solltest du in Ungnade gefallen sein? 😉
Ich würde an deiner Stelle bei Preisen jenseits der 10.000 Euro nur beim Händler kaufen, allein schon wegen der Garantie, auch wenn ein Privatkauf meistens günstiger ist.
hallo an alle,
ich wollte Euch nur berichten, dass sich für mich die Fahrt nach Hamburg heute gelohnt hat und ich mich jetzt stolzer besitzer eines netten C CDI 220 nennen kann. :]
klar gab es abstriche bei der recht dünnen ausstattung, allerdings war / ist der wagen in einem absoluten Top-zustand, optisch und auch technisch.
ich habe erstmal selber so ein paar verschiedene checklisten abgearbeitet und bin dann auch zum check zur DEKRA gefahren... die hatten nichts zu tun und haben sich richtig zeit genommen und den hobel unter die Lupe genommen. das einzige, was auszusetzen war, war ein gewebeschaden am reifen hinten rechts innen.
der verkäufer hatte ohnehin noch einen satz akzeptabler reifen auf stahlfelgen, die er sowieso mitgeben wollte und die wir dann schnell bei der werkstatt nebenan haben raufmontieren lassen und damit war auch der typ von der dekra zufrieden und hat uns gleich noch ne neue tüv-plakette verpasst, wenn wir schon mal die halbe miete beim gebrauchtwagen-check gehabt haben.
die alu-felgen, die drauf waren, waren sowieso eine ziemliche geschmacksverirrung und wären das erste gewesen, was hätte gehen müssen.
der verkäufer hat auch einen sehr netten und ehrlichen eindruck gemacht, uns gleich seiner ganzen familie vorgestellt und uns noch zum kaffee zu sich eingeladen, bevor es zurück nach berlin ging.
alles in allem bin ich erstmal happy, wieder ein auto zu haben und fahren tut sich der wagen auch sehr gut. bin momentan rundum glücklich!
was jetzt dann mal ansteht, ist der einbau eines navis und man müsste mal sehen, welche art von soundanlage verbaut ist, aber das ist dann vermutlich ein anderes thema hier im forum.
danke an alle, die sich geäußert haben! gute sache hier! :]
gruß
bronco