Gebrauchtwagenkauf: 335i vs 330i vs 325i
Hallo,
ich wollte mir bald ein neues Auto zulegen. Soll ein 6-Zylinder Benziner werden. Budgetgrenze wäre etwa bei 30.000 €. Hab jetzt schon viel in diversen Foren gelesen, und dabei festgestellt dass sich die Unterhaltskosten nur gering unterscheiden. Ist das soweit richtig? Fahre ca. 10-12 tkm im Jahr.
Ausstattung, die mir wichtig ist: Sitzheizung und PDC hinten (wobei man das ja auch nachrüsten könnte).
Hab drei Angebote gefunden, bei denen mich eine kurze Meinung von euch interessiert:
1) 335i
Eigentlich perfektes Auto in meinen Augen. Einzig die 70tkm machen mir Sorgen, aber wenigstens aus 1. Hand. Preis sonst in Ordnung?
2) 330i
Bin mir nicht sicher ob mir das helle Leder im Innenraum zusagt, muss man sich halt mal anschaun. Ist halt Geschmacksache.
3) 325i
Alles in allem gefällt er mir. Manko: kein PDC, und die Stoffsitze sehen auf den Bildern auch etwas langweilig aus..
Schönen Abend,
Reeve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Du kannst dir sicher sein das die Fahrer eines 335i die Leistung auch abrufen
Genau diese Aussage passt mir nicht. Wieso muss man denn die Leistung bitte immer abrufen und darf mit einem X35er nicht mehr "normal" fahren - was auch immer das heißen mag? Ein verheiztes Auto kann man immer erwischen - das ist völlig unabhängig vom Motor, der Farbe oder sonstwas. Grad beim X35er wird die Leistung sicher nur sehr selten abgerufen, da 306PS auf deutschen Straßen so gut wie nie benötigt werden.
33 Antworten
der 335i funzt bei mir nicht
Der 330i und der 325i würden beide bei mir durchfallen.Ohne Sportsitze ein No go bei mir
Am schlimmsten Leder ohne Sportsitze
Dakota Sattelbraun ist nicht so hell.Zu dem Blau finde ich es super.Habe schon öfters gedacht das ich es hätte nehmen sollen.Finde Leder im Sommer aber nicht so berauschend
Der 325i wäre mir zu spartanisch - kein Navi, Stoffsitze und die hässlichen Aluleisten im Interieur sind ein No-Go. Dafür ist er zwar auch 7.000 Euro günstiger als die anderen beiden, aber echtes Premium-Feeling kommt da nun nicht auf.
Der 330i sieht für knapp 40.000 km ziemlich "verhurt" aus im Innenraum Das Leder des Fahrersitzes ist stark abgenutzt und lässt darauf schließen, dass der nie gepflegt wurde. Gut, das kann man für 150 Euro machen lassen, aber trotzdem kein gutes Zeichen. Navi fehlt auch. Bei einem Auto für 30.000 Euro muss das m.E. dabei sein. Felgen und Farbe sind auch kein Hit, aber das ist Geschmackssache
Der 335i hat für mich das beste Gesamtpaket, aber hat auch schon 70.000 km runter. Da das grundsätzlich eher eine Heizerkiste ist und die Haltbarkeit des Turbomotors zumindest mal ein paar Fragezeichen aufwirft, wäre ich da ein bisschen vorsichtig. Wobei Du mit 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie das gröbste absichern kannst. Die Farbe wäre nicht so mein Ding, aber das ist ja siehe oben Geschmackssache...
Für mich allerdings würde KEINES der 3 Fahrzeuge in Frage kommen. Bei 30.000 Euro Budget und Flexibilität bei Motor und Farbe sollte sich da mit etwas Geduld was besseres finden lassen!
Ähnliche Themen
70.000KM und eine Laufleistung von 10-12.000KM im Jahr. Da brauchst du DIR keine Gedanken machen. Der wird dich ein paar Jahre ohne Probleme glücklich machen.
Wenn ich schon wieder Heizerkarre lese. Die Motoren sind so robust, selbst wenn damit ständig Vollgas auf Autobahn gefahren wurde, würde ich mir da bei 70.000KM nicht wirklich sorgen machen. Die sind schon sehr gut gebaut. Pech kann man immer haben, aber kann einem bei jedem Fahrzeug passieren.
BMW sollte da auch sehr kulant sein wenn etwas passiert bei der immer noch, manche mögen es nicht glauben, geringen Laufleistung. Alles unter 100.000KM ist recht wenig und erst ab 200.000KM kann man von einer hohen Laufleistung reden.
Ich verstehe echt nicht warum die Leute sich niemals ein Auto ab 100.000KM kaufen würden. Das sind Premiummarken und die sind alle sehr sehr gut gebaut. Aber anscheinend haben die Leute hier genug Kohle nur leider hat die nicht jeder. 😉
Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
29.390 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand:
68.372 km
Leistung:
200 kW (272 PS)
Kraftstoffart:
Benzin
Anzahl Sitzplätze:
4
Anzahl der Türen:
2/3 Türen
Getriebe:
Automatik
Erstzulassung:
03/2007
* PU96643
* Klimaautomatik
* Leder schwarz
* DTC (Dynamische Traktions Control)
* Fernlichtassistent
* BI-XENON
* PDC
* NAVIGATION PROFESSIONAL
* elektrische Sitzverstellung mit Memory
* Innenspiegel automatisch abblendend
* Multifunktionslenkrad
* Regensensor
* 6 x Airbag
* Alarmanlage
* Dynamic Stability Control (DSC)
* Sportsitze
* Sprachsteuerung
* iDrive
* elektr. Spiegel beheizt
* Schaltwippen am Lenkrad
* Servolenkung
* Katalysator
* Lenkradverstellung
* Nebelscheinwerfer
* Radio/CD
* Reifendruck-Kontrolle
* Colorglas
* Zentralverriegelung mit Fernbedienung
* Lordose
* Mittelarmlehne
* Sport-/Lederlenkrad
* Telefonvorbereitung Bluetooth
* Scheinwerferreinigungsanlage
* CD-Wechsler
* Lichtsensor
* Isofix Kindersitzbefestigung
* Lichtpaket
* ERSTBESITZ
* SCHECKHEFT
* GEBRAUCHTWAGENGARANTIE GEGEN AUFPREIS MÖGLICH
* UNFALLFREI
Autohaus May & Olde GmbH Gebrauchtwagen, BMW Vetragshändler
Otto-Hahn-Strasse 13
25337 Elmshorn
Deutschland
Tel.: +49 (0)4121 907718
Fax: +49 (0)4121 907736
Händler bei seit 19.04.2006
Unser gesamtes Fahrzeugangebot finden Sie unter:
Händler-Homepage
Weitere Informationen zum Anbieter finden Sie im Impressum
Fahrzeugnummer (für Anfragen): 90241ccbcdf00774
klick
beim 335 muß man die Farbe mögen.Ich finde sie nicht so gut
Aber die Farbe spricht gegen ein"Heizerauto"
Ich glaube aber kaum das jemand einen 335i kauft um damit anschließend normal zu fahren
Meiner Meinung nach wäre auch der 35i von den drei gewählten Fahrzeuge der Beste. Warum?
-Der 325i wäre mir viieel zu nackt.
-Der 330i vom Hubauer hat eine imho sehr merkwürdige Konfiguration. Der Wagen hat offensichtlich leider nur das Standard-LS-System. Und vor allem: KEIN MFL 😰 😰 😰. Ich wusste gar nicht, dass das bei einem 6-Zylindern Coupe nicht Serie ist?!?!?
Auch wenn du diese beiden Punkte nicht selbst aufgeführt hast, so wären diese zwei Punkte für mich bei einem 6-Zylinder das absolute K.O.-Kritrium.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
beim 335 muß man die Farbe mögen.Ich finde sie nicht so gutAber die Farbe spricht gegen ein"Heizerauto"
Ich glaube aber kaum das jemand einen 335i kauft um damit anschließend normal zu fahren
Achso, und wie kommst du zu dieser Feststellung? Der 335er ist nochmal ne ganze Ecke agiler als der 330er - habe den Vergleich, meine Eltern fahren den 330er mit 272PS und das ist wirklich eine andere Welt. Besonders im unteren Drehzahlbereich ist der 335er eine wahre Freude. Lässt sich fahren wie ein Diesel und wenns sein muss auch noch drehen. Also ich würde solange der Sprit noch zu bezahlen ist diesen Wahnsinnsmotor nehmen.
Manche denke halt wer einen x35d oder x35i kauft / fährt ist ein krasser Heizer welcher das Auto kaputt fährt. Selbst wenn, die Motoren sind ja nicht aus Zucker gebaut und ein x35 hält schon was aus. Wie gesagt, ich hätte und hatte noch nie ein Problem ein 100.000KM Auto zu kaufen.
Nach der Probefahrt wirst du denke ich eh nix anderes wollen als einen 335i. 😉
Also ich denke, alle drei Autos könnten dann `Heizerautos´sein, da jeweils jeder Wagen über 200 PS hat, auch eine v max besitzt, die man mit keinem der drei heute noch ausfahren kann; sprich mit allen dreien ist man stärker motorisiert als der allermeiste andere Verkehr; von daher ´heizen ´kann man deshalb mit allen drei 6-Zylinder (wozu kauft man sich nen Wagen mit über 200 PS; sicher auch, um schnell zu sein oder ?)😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Achso, und wie kommst du zu dieser Feststellung? Der 335er ist nochmal ne ganze Ecke agiler als der 330er - habe den Vergleich, meine Eltern fahren den 330er mit 272PS und das ist wirklich eine andere Welt. Besonders im unteren Drehzahlbereich ist der 335er eine wahre Freude. Lässt sich fahren wie ein Diesel und wenns sein muss auch noch drehen. Also ich würde solange der Sprit noch zu bezahlen ist diesen Wahnsinnsmotor nehmen.
Wofür jetzt dieser Vergleich? Den 330i hatte ich damals gleich ausgeschlossen.Der Aufpreis eines 335i ist ausstattungsbereinigt viel zu gering.
Habe ich etwas geschrieben was gegen einen 335i spricht😕
Du kannst dir sicher sein das die Fahrer eines 335i die Leistung auch abrufen
Ich habe letzte Woche ein Angebot bekommen.Bestellung eines neuen E92 335i Listenpreis -18%.Es scheint im Moment wohl eine Prämie für Händler zu geben.
Da komme ich schon ins Grübeln,leider ist mir eine andere Sache wichtiger.Ich bin mit meinem auch zufrieden,nur etwas mehr Leistung kann man immer gebrauchen.Vielleicht beim nächsten🙁
Bei einem gebrauchten würde ich einen 335 bevorzugen,zumal die Differenz zum 325 oder 330 nicht sehr groß ist
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Du kannst dir sicher sein das die Fahrer eines 335i die Leistung auch abrufen
Genau diese Aussage passt mir nicht. Wieso muss man denn die Leistung bitte immer abrufen und darf mit einem X35er nicht mehr "normal" fahren - was auch immer das heißen mag? Ein verheiztes Auto kann man immer erwischen - das ist völlig unabhängig vom Motor, der Farbe oder sonstwas. Grad beim X35er wird die Leistung sicher nur sehr selten abgerufen, da 306PS auf deutschen Straßen so gut wie nie benötigt werden.