Gebrauchtwagenkauf 330xD Touring

BMW 3er E90

Hallo,

ich liebäugele seit einiger Zeit mit einem gebrauchten BMW 330xD Touring.

Was haltet Ihr von dem Angebot: Klick ?

Kann man da noch was verhandeln?

Mfg Dirk

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino


den x würde ich auch nochmal anhand deiner persönlichen umstände überdenken.
ohne allrad ist das auto billiger, spritziger und verbraucht weniger.
sicherlich hat ein x bei 0-100 oder auf nasser fahrbahn vorteile, aber auf trockener AB hat der ab 100km/h im grunde nur noch nachteile.

Welche gravierenden Nachteile hat xDrive denn ab 100km/h? Ich habe keinen einzigen bemerkt.

Ich würde einen 330d NUR mit x nehmen. Nicht nur bei Nässe, auch wenn es trocken ist, leuchtet abhängig vom Asphalt das Flackerlämpchen beim starken Beschleunigen sehr häufig. Bei Nässe ist es dann die Regel. Ok, nur wenn man stärker beschleunigt. Aber wozu hat man denn einen 330d? Sonst würde auch ein 320d reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von heltino


den x würde ich auch nochmal anhand deiner persönlichen umstände überdenken.
ohne allrad ist das auto billiger, spritziger und verbraucht weniger.
sicherlich hat ein x bei 0-100 oder auf nasser fahrbahn vorteile, aber auf trockener AB hat der ab 100km/h im grunde nur noch nachteile.
Welche gravierenden Nachteile hat xDrive denn ab 100km/h? Ich habe keinen einzigen bemerkt.

Ich würde einen 330d NUR mit x nehmen. Nicht nur bei Nässe, auch wenn es trocken ist, leuchtet abhängig vom Asphalt das Flackerlämpchen beim starken Beschleunigen sehr häufig. Bei Nässe ist es dann die Regel. Ok, nur wenn man stärker beschleunigt. Aber wozu hat man denn einen 330d? Sonst würde auch ein 320d reichen.

von gravierend habe ich nicht gesprochen 😉

es geht eigentlich eher darauf hinaus das der X ab 100km/h gegenüber dem RWD keine vorteile mehr hat. der traktionsvorteil ist ab dieser geschwindigkeit nicht mehr da.

ist letztlich eh auch sehr subjektiv. der X schleppt halt mehr gewicht mit sich, ist (alles persönliche eindrücke, rein subjektiv!) in der lenkung etwas synthetisch und nicht ganz so "frei" wie der RWD und büßt, wenn auch nur wenig, leistung im antriebsstrang an. muss ja auch mehr teile bewegen 😉

ist aber wie gesagt erstens subjektiv und zweitens nicht gravierend.

ich wollte eher auf was anderes hinaus: x drive ist (es sei denn man wohnt "ungünstig"😉 nicht zwingend und kostet geld.
ich würde, sofern man auch ohne x drive auskommen kann, das gesparte geld lieber in einen wagen mit weniger kilometern stecken.

das wie gesagt von einem alten audianer, der sich hier im forum zu ner probefahrt mit dem RWD hat breitschlagen lassen und allen befürwortern nun tatsächlich recht gibt 🙂

für mich war bis vor kurzem der X im grunde auch gesetzt 😉

ein 330 als RWD hat gegenüber dem 320 halt mehr punch auf der AB. in den geschwindigkeitsbereichen bringt er die kraft auch ohne flackernde lämpchen auf die strasse. selbst der 335d war (bei trockenheit bzw. nur leicht feuchter fahrbahn) ab 100km/h auch "digital fahrbar".

Hallo, ich hätte schon gern den xDrive.

Der Vorteil gerade im Winter ist schon enorm.

Bin auch als ehem. Frontkratzer-Fahrer, und aktueller 4-Motion (Torsen-Diff.) Fahrer von nem reinen Hecktriebler doch recht verunsichert.

Bin mir aber auch bewußt das es mit nem reinem Hecktriebler, auf trockener Straße keine Probleme geben sollte.

War noch ein wenig auf der Suche nach Alternativen:

Klick

Klick

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von sweetobsti22


Hallo, ich hätte schon gern den xDrive.

Der Vorteil gerade im Winter ist schon enorm.

Bin auch als ehem. Frontkratzer-Fahrer, und aktueller 4-Motion (Torsen-Diff.) Fahrer von nem reinen Hecktriebler doch recht verunsichert.

Bin mir aber auch bewußt das es mit nem reinem Hecktriebler, auf trockener Straße keine Probleme geben sollte.

War noch ein wenig auf der Suche nach Alternativen:

Klick

Klick

Gruß Dirk

ging mir wie gesagt auch so und habe den auf anraten der user hier die dinger mal gefahren.

klar haste beim 330d oder 335d bei nässe schon probleme die kraft auf die strasse zu bügeln, wilde ampelstarts gehen mit nem x mal deutlich besser, das steht fest. ist nur ne frage der prioritäten halt und ich fand die lenkung (vor allem das gefühl) beim RWD viel besser als bei jedem allrad den ich bislang gefahren bin und bin aus dem ampelflitzeralter eh raus. wie gesagt: auf der AB bringt dir der x (außer natürlich bei schnee) keine wirklichen vorteile mehr.

bei mir ist es halt so das ein 330xd als firmenkutsche genausoviel kostet wie ein 335d.
so kam ich im grunde erst auf die idee mal nen RWD in betracht zu ziehen.

aber so ein wenig kind im manne ist auch übrig geblieben....im grunde war es das heck des 335d, das mich inspiriert hat 😉 (auspuff!)

(habe allerdings den RWD auch noch nicht verbindlich bestellt, bastel immernoch mit der konfig rum)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von heltino


den x würde ich auch nochmal anhand deiner persönlichen umstände überdenken.
ohne allrad ist das auto billiger, spritziger und verbraucht weniger.
sicherlich hat ein x bei 0-100 oder auf nasser fahrbahn vorteile, aber auf trockener AB hat der ab 100km/h im grunde nur noch nachteile.
Welche gravierenden Nachteile hat xDrive denn ab 100km/h? Ich habe keinen einzigen bemerkt.

Ich würde einen 330d NUR mit x nehmen. Nicht nur bei Nässe, auch wenn es trocken ist, leuchtet abhängig vom Asphalt das Flackerlämpchen beim starken Beschleunigen sehr häufig. Bei Nässe ist es dann die Regel. Ok, nur wenn man stärker beschleunigt. Aber wozu hat man denn einen 330d? Sonst würde auch ein 320d reichen.

Ich kann Deine Aussagen so nicht bestätigen. Mein 330d hat mehr Traktion als ich je erwartet hätte, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe. Wer bei Nässe allerdings aus engen Kurven heraus mit Vollgas beschleunigen will oder regelmäßige Kavallierstarts vor hat wird den xd auch im Sommer brauchen. Im Winter bei Schnee ist der xd einfach eine Wucht und macht Spaß ohne Ende.

Die spürbare Nachteil des xd ist einfach die etwas schlechtere Beschleunigung ab 100 und der höhere Verbrauch. Ich würde den 330d wieder ohne XDrive nehmen, allerdings hatte ich diesen Winter schon einige Situationen, in denen ich mir den XDrive gewünscht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Die spürbare Nachteil des xd ist einfach die etwas schlechtere Beschleunigung ab 100 und der höhere Verbrauch. Ich würde den 330d wieder ohne XDrive nehmen, allerdings hatte ich diesen Winter schon einige Situationen, in denen ich mir den XDrive gewünscht hätte.

Ich habe mir eher zufällig AWD gekauft, da ich in Norddeutschland sehr gut mit RWD zurechtkomme. Es war allerdings ein verlockendes Angebot und alles hat gestimmt. Somit bin ich dann zum AWD gekommen. Zuvor hatte ich einige Jahre das Vergnügen mit dem Quattro-Antrieb von Audi.

Meiner Meinung nach kann AWD alles besser. Bei den Fahrwerten geht es um nicht relevante 1/10 bis 2/10 Sekunden und der Mehrverbrauch liegt so bei 10%.

Dafür ist für Fahrer mit einer hoher Affinität zu "Freude am Fahren" ein echtes Erlebnis, wie das Fahrzeug:

- sich Kurven "krallt" und sauber herausbeschleunigt - bei trockener und nasser Fahrbahn!
- auch bei Nässe das volle Sprintvermögen hat
- unglaubliche Traktion auf winterlichen Straßen - sogar mit Sommerreifen
- durch heckbetonende Auslegung ausreichender Erhalt der klassischen BMW-Tugend

Für meine Zwecke, ist aber insbesondere bei BMW der Aufpreis für AWD in Relation zum Preis/Nutzen-Verhältnis eher ungünstig. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist das übrigens noch schlechter. Somit ist wahrscheinlich mein nächstes Fahrzeug aus Kostengründen ein RWD. Wenn sich aber wieder eine günstige Gelegenheit ergibt, dann gern wieder einen AWD.

Ich denke, die AWD-Schlechtmacher unterliegen eher dem Neidfaktor. Sie waren entweder zu geizig, konnten es sich nicht leisten oder haben einfach keine Ahnung bzw. Erfahrung. Anders kann ich mir deren Äußerungen nicht erklären.

Wenn AWD wahlweise ohne Aufpreis angeboten werden würde, wäre hier sicher eine andere Haltung zu lesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvGrcs



- sich Kurven "krallt" und sauber herausbeschleunigt - bei trockener und nasser Fahrbahn!
- auch bei Nässe das volle Sprintvermögen hat
- unglaubliche Traktion auf winterlichen Straßen - sogar mit Sommerreifen
- durch heckbetonende Auslegung ausreichender Erhalt der klassischen BMW-Tugend

Da ich bei Nässe eine den Strassenbedingungen angemessene Fahrweise pflege sind Deine Argumente für mich nichtig.

Willst Du hier jetzt eigentlich ernsthaft behaupten, mit xDrive könne man sich Winterrreifen sparen?! Du glaubst wohl auch noch, dass der mit Allrad auch besser bremst 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvGrcs


Ich denke, die AWD-Schlechtmacher unterliegen eher dem Neidfaktor. Sie waren entweder zu geizig, konnten es sich nicht leisten oder haben einfach keine Ahnung bzw. Erfahrung. Anders kann ich mir deren Äußerungen nicht erklären.

Ja, genau:

Wir sind alle neidisch darauf, dass Du auch bei Nässe von 0-100 in 7sek beschleunigen kannst und keine Winterreifen im Schnee mehr brauchst. Und zu geizig, um uns die gerade mal 10% Mehrverbrauch zu leisten, sind wir auch noch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von EvGrcs



- sich Kurven "krallt" und sauber herausbeschleunigt - bei trockener und nasser Fahrbahn!
- auch bei Nässe das volle Sprintvermögen hat
- unglaubliche Traktion auf winterlichen Straßen - sogar mit Sommerreifen
- durch heckbetonende Auslegung ausreichender Erhalt der klassischen BMW-Tugend
Da ich bei Nässe eine den Strassenbedingungen angemessene Fahrweise pflege sind Deine Argumente für mich nichtig.

Willst Du hier jetzt eigentlich ernsthaft behaupten, mit xDrive könne man sich Winterrreifen sparen?! Du glaubst wohl auch noch, dass der mit Allrad auch besser bremst 😁

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von EvGrcs


Ich denke, die AWD-Schlechtmacher unterliegen eher dem Neidfaktor. Sie waren entweder zu geizig, konnten es sich nicht leisten oder haben einfach keine Ahnung bzw. Erfahrung. Anders kann ich mir deren Äußerungen nicht erklären.
Ja, genau:

Wir sind alle neidisch darauf, dass Du auch bei Nässe von 0-100 in 7sek beschleunigen kannst und keine Winterreifen im Schnee mehr brauchst. Und zu geizig, um uns die gerade mal 10% Mehrverbrauch zu leisten, sind wir auch noch 🙄

zumal hier niemand gesagt hat der AWD wäre schlecht. die frage war nur ob er wirklich nötig ist 😉

mike499 hat leider den Inhalt nicht ganz verstanden und somit falsche Schlussfolgerungen gezogen. Daher gehe ich da nicht weiter darauf ein.

Das Statement "AWD ist nicht zwingend nötig" halte ich für richtig und wollte ich auch mit meinem Beitrag darstellen.

Gleichzeitig sollte man Leute die gezielt nach xDrive Modellen suchen nicht ständig davon abraten wollen. In der Regel sind immer die ersten Posts "muss es dann ein xDrive sein?". Und dann die unsinnigen Preisvergleich mit RWD Modellen... Deswegen enden wir immer wieder in einem AWD vs RWD Treat.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


zumal hier niemand gesagt hat der AWD wäre schlecht. die frage war nur ob er wirklich nötig ist 😉

Richtig.

Und wenn die Alldradfahrer jetzt mit so idiotischen Argumenten kommen, das die RWD-Fahrer ja allesamt entweder neidisch, zu geizig oder zu blöd sind, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Zeigt halt den leider sehr begrenzten geistigen Horizont einiger Leute hier...

@Evgrcs: Kannst ruhig zu dem Blödsinn stehen, den Du hier von Dir gibst!

... auch das hast du leider missverstanden. Wie kommst du darauf, dass ich nicht zu meinen Behauptungen stehe? 🙂

Aber beantworte mir bitte zwei Fragen:

-Hast du jemals ein Fahrzeug mit AWD länger bewegt?
-Würdest du AWD zugunsten von RWD ablehnen, sofern es Aufpreisfrei wäre?

ups...

Zitat:

Original geschrieben von EvGrcs


Aber beantworte mir bitte zwei Fragen:

-Hast du jemals ein Fahrzeug mit AWD länger bewegt?
-Würdest du AWD zugunsten von RWD ablehnen, sofern es Aufpreisfrei wäre?

- Habe diverse Audi Quattro (alle > 200 PS) besessen und den 330d xDrive bin ich auch schon einige Wochen im Winter gefahren .

- Ganz ehrlich: Den Allrad würde ich selbst geschenkt nicht haben wollen. Die Nachteile (Verspannungen im Antriebsstrang, Mehrgewicht, schlechtere Fahrleistungen) überwiegen die - für mich kaum existenten - Vorteile bei Weitem. Im Gegenteil: Ich möchte ganz bewusst einen Hecktriebler und geniesse das. Selbst in diesem sehr heftigen Winter hatte ich nie wirklich das Bedürfnis nach einem Allradler. Ich muß allerdings zugeben, dass der E90 schon gute Winterreifen braucht (die Goodyear, die ich diese Saison drauf hatte sind super), dann ist es aber überhaupt kein Problem.

@sweetobsti: Ich empfehle Dir vor dem Kauf eine Schwacke-Bewertung zu machen. Wenn Du bei der Sparkassenversicherung Kunde bist (egal ob Auto, Gebäudefeuervers., etc.), kannst Du bis zu drei Bewertungen im Monat kostenfrei erstellen. Dann hast Du einen objektiven Anhaltspunkt für den Wert des Fahrzeugs. Wobei Du im Moment sicherlich noch ein paar Prozent abziehen solltest 🙁
Deine Links funktionieren leider nicht, deshalb kann ich zu den von Dir ausgesuchten Fahrzeugen nichts sagen.

Allerdings solltest Du bei häufigen längeren Fahrten auf jeden Fall auf die Sitze achten. Man kann sicherlich nicht sagen, ob es nun Standardsitz oder Sportsitz sein muss. Kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse an. Aber ich wollte auf Spotzsitze und Lordosenstütze nicht mehr verzichten. Die sind einfach super 😎 Ich fahre allerdings auch ca. 35 bis 40 TKM im Jahr. Also doch schon sehr viel.

Und was den Allrad angeht: Lass Dich hier nicht bequatschen. Es wird immer Leute geben, die das eine oder das andere besser finden. Ich bin von dem Allrad nach 16 Jahren RWD und 3 Jahren FWD total begeistert. Er vermittelt in jeder Situation ein Gefühl von Sicherheit. Mal zu schnell in eine Kure bei Feuchtigkeit....... kein Problem, die Fuhre zieht unbeirrt ihre Bahn. Und das Wichtigste. Kein Scharren mit den Vorder- oder Hinterrädern.
An alle RWD-Fahrer: Das ist mein subjektiver Eindruck. Jedem das Seine! Bitte keine Diskussion mit mir Anfangen. ACHTUNG SUBJEKTIV!!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen