Gebrauchtwagenhändler Autos selber fahren?
Hallo zusammen,
Im Netz habe ich versucht eine Antwort zu finden (leider vergeblich). Daher hoffe ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
Meine Frage:
Darf ein Gebrauchtwagenhändler seine Autos, welche zum Verkauf stehen, auch privat nutzen?
Beste Antwort im Thema
Reines Neidthema in meinen Augen . .... sinnlos, lasst doch einen Händler seinen Fuhrpark ...
Muss sich der Handwerker jetzt auch schämen, wenn er den Bohrhammer aus dem Firmenwagen zu Hause für seine Privatbohrung verwendet? Nach ansicht von Neidern sicherlich ja, ganz böse.... oder der geschundene Paketbote der den Firmenwagen mal missbraucht um das neue Bett von Ikea nach Hause zu bringen .... ganz bitter böse. ...
Ähnliche Themen
33 Antworten
...sieht man doch im Vergleich zu früher sowieso fast keine roten Nummern mehr rumfahren.
Außerdem, warum soll ein Gebrauchtwagenhändler die Autos nicht probefahren... jeder Beruf bringt eben immer auch ein paar Vorteile mit sich.
Der Elektriker, der seine Hausinstallation für Lau in Ordnung hält oder aus Hobby den totalen Overhype in seine Hütte einbaut. Der Automechaniker, der die Wartung / Reparaturen für seine Autos zum Materialkostenpreis selbst macht und evtl. auch mal die Werkstatt seines Arbeitgebers für Lau nutzen darf.
Der Bäcker / Metzger, der keinen Streß mitm Einkaufen hat, sondern sich sein Zeug zum Feierabend immer frisch aus den übrig gebliebenen Waren raussucht.
Der Maurer, Maler,..., der am Wochenende mal eben seine alte Hütte in Eigenregie umbaut oder aufmöbelt... und dazu vielleicht auch mal irgendwelche Werkzeuge vom Chef ausgeliehen bekommt.
... usw. usw. usw.
So gut wie jeder hat irgendwo einen Vorteil... und wenns nur der kleine Beamte ist, der vielleicht auch schon mal einen Bleistift für private Notizen verwendet hat. ggg 😁
Also warum soll der Autohändler nicht mal ein paar km mit roten Kennzeichen zu welchen Zwecken auch immer rumfahren?
Zitat:
@gast356 schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:56:07 Uhr:
Also warum soll der Autohändler nicht mal ein paar km mit roten Kennzeichen zu welchen Zwecken auch immer rumfahren?
Nun, weil das dem erlaubten Zweck der roten Nummern entgegen läuft? 😉
Zitat:
@rgruener schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:42:36 Uhr:
Nun ja, wenn ich den Km Stand vom Vorbesitzer weiss dann kann ich vielleicht abschätzen ob das Fahrzeug ab und zu mal gefahren wird oder einfach nur die Rumpel für jeden ist. Aber natürlich kann der Händler mit seinem Eigentum machen was er will.
Wen kratzt es tatsächlich und welche wertbeeinflussende Wirkung haben denn 500km mehr oder weniger? 75344km oder 75858km auf dem Tacho - das ist beim Verkaufserlös doch egal. Je höher der Stand, deste weniger interessieren die paar hundert km (wenn es denn so viele überhaupt werden).
Ansonsten würde ich mich bedanken, wenn irgendeiner mich anruft und mich zu einem Auto ausfragen will was ich für mich abgehakt habe und aus diesem Grund auch irgendwo stressfrei in Zahlung gegeben habe. Ob der jetzt 4 Monate später irgendwo beim Fähnchenhändler sich die Reifen Platt steht und Heinzi Müller etwas wissen will, interessiert mich nicht. Hätte ich solche Anrufe gewollt, dann hätte ich die Karre selbst privat verhökert. Also ich würde da wohl auflegen.
@CivicTourer ...alles andere von mir aufgezählte und auch das alles was ich nicht speziell aufgezählt hab aber genau so meine ist ebenfalls nicht ganz astrein... da kann fast überall, wenn man genau hinsieht zumindest einen geldwerten Vorteil erkennen - aber irgendwo muß man auch mal die Kirche im Dorf lassen, damit die Bürger durch solche kleinen Zuckerl motiviert bleiben.