Gebrauchtwagenberatung

Audi A6 C5/4B

Hallo,
die Familie wird größer, also brauchen wir ein größeres Auto.
Unsere Wahl ist auf Audi A6 Avant gefallen, natürlichgebraucht
Auf was müssen wir beim Gebrauchtkauf achten, wo sind die versteckten Mängel, Haken und Ösen ???
Welche Maschine empfehlt Ihr ?? Wir planen auch, einen Wohnwagen damit zu bewegen!

Vielen Dank

Stephan

23 Antworten

zwischen 10 und 14.000 findet sich was brauchbares...
drunter gibts nicht viel.
grüße hannsemann

ich habe selbst 11.000 euro gekauft ohne leder,RNS-E,tacho ohne FIS . jetzt Leder und RNs-E und FIS usw... nachgerüstet,das macht mir spaß und kostet net viel!

Hi,
wenn Du einen richtigen A6 willst, dann den 4,2! Der braucht auch nicht mehr als der 2,4er. Fahre meinen zwischen 9 - 13 Liter und da geht wirklich was mit 299 PS, denn die Kiste ist ja auch schwer, außerdem haben die 4,2 er eine sehr gute Ausstattung, meistens sogar absolute Vollausstattung. Du solltest darauf achten, dass er nicht gerade eine Multitronic hat, da die öfters Zicken macht. Wenn mal etwas daher kommt, dann ist es egal welchen du hast, ist bei allen A6 recht teuer bei den freundlichen aber nen Dicken zu fahren macht aber auch spaß. Diesel würde ich Dir abraten, wenn du nicht soviel fährst, da die Steuer echt ne Frechheit ist, das kannste auch vertanken.
Gruß
JR

Zitat:

Original geschrieben von JRA6 4.2


Hi,
wenn Du einen richtigen A6 willst, dann den 4,2! Der braucht auch nicht mehr als der 2,4er. Fahre meinen zwischen 9 - 13 Liter
Gruß
JR

Wenn ich einen 4,2er mit 9 l fahre, brauch ich keinen. Denn da darf ich das Gaspedal nicht mal anschauen, und schon gar nicht von der Seite.

Absolut unrealistisch bei normaler Fahrweise und womöglich Kurzstrecke oder Stadverkehr, oder Du hast vergessen, zu erwähnen, dass das auf 50 km gemessen ist.
Ich meinte schon den Verbrauch auf 100 km.
Egal, wegen was ich mit einem 8-ender in die Werkstatt muss, es ist immer deutlich teuerer als bei 2,4er.
Reifen, Bremsen, und so weiter.
Im Zweifel, frag mal sunbridge, oder schau dir seine Leidensgeschichte an.

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant



Zitat:

Original geschrieben von JRA6 4.2


Hi,
wenn Du einen richtigen A6 willst, dann den 4,2! Der braucht auch nicht mehr als der 2,4er. Fahre meinen zwischen 9 - 13 Liter
Gruß
JR
Wenn ich einen 4,2er mit 9 l fahre, brauch ich keinen. Denn da darf ich das Gaspedal nicht mal anschauen, und schon gar nicht von der Seite.

Absolut unrealistisch bei normaler Fahrweise und womöglich Kurzstrecke oder Stadverkehr, oder Du hast vergessen, zu erwähnen, dass das auf 50 km gemessen ist.
Ich meinte schon den Verbrauch auf 100 km.
Egal, wegen was ich mit einem 8-ender in die Werkstatt muss, es ist immer deutlich teuerer als bei 2,4er.
Reifen, Bremsen, und so weiter.
Im Zweifel, frag mal sunbridge, oder schau dir seine Leidensgeschichte an.

kann man jetzt aber nicht verallgemeinern...gut unser sunny hat verdammt viel pech gehabt und mein erster 4,2er war auch ein montagsauto,aber der grossteil der 4,2/S6 fahrer ist doch sehr zufrieden (wie ich jetzt auch) und hat keine probleme mit dem fahrzeug.viele ersatzteile bekommt man auch im gut sortierten freien handel,man muss nicht immer zum🙂 halsabschneider.ein großer service mit zahnriemen ist beim 2,5er TDI sogar teurer (keine ahnung warum...) versicherung ist halb so wild und steuer ist im gegensatz zum diesel ein schnäppchen.

klar...der hinweis,einen V8 auf 9l zu fahren ist quatsch,denn dann rollt das auto im standgas--aber 11l sind bei moderater fahrweise sogar mit dem kürzer übersetzten S6 machbar (macht aber nicht wirklich spass😉) normal und realistisch sind da eher 12-15l/100km und wenn du es krachen lässt ist nach oben keine grenze gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von JRA6 4.2


Hi,
wenn Du einen richtigen A6 willst, dann den 4,2! Der braucht auch nicht mehr als der 2,4er. Fahre meinen zwischen 9 - 13 Liter und da geht wirklich was mit 299 PS, denn die Kiste ist ja auch schwer, außerdem haben die 4,2 er eine sehr gute Ausstattung, meistens sogar absolute Vollausstattung. Du solltest darauf achten, dass er nicht gerade eine Multitronic hat, da die öfters Zicken macht. ....Gruß JR

😁 😁 😁

4.2 mit Quattro und Multitronic

😁 😁 😁

muß ja ein Einzelstück sein. Zumal der ja dann schon die Besonderheit hat, daß man alle 200km an einer Tankstelle anhalten muß, um Benzin abzulassen, da es ansonsten überlaufen würde.

jaja - die unverbesserlichen "mein-Traumauto-ist-eh-das-Beste"-Fans

😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



jaja - die unverbesserlichen "mein-Traumauto-ist-eh-das-Beste"-Fans
😉

damit kennst du dich ja bestens aus...😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von stekuebel



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Ich frag denn mal ganz ungeniert: Wieviel Unterhalt im Monat könnt ihr euch leisten und welche Kaufsumme steht zur Verfügung?

Anhänger
Motorproblem?
Die anfälligste Getriebvariante?
Diese Artikel studieren bitte.
Dann wird die Farbwahl zur Nebensache.😉

Also, was den monatlichen Unterhalt angeht, sind wir relativ flexibel. Die Frage ist, ob sich die höhere Dieselsteuer lohnt, wenn das Auto eigentlich eher die Rolle des geräumigen Zweitwagens/Urlaubsauto spielt, für den täglichen Wag zur Arbeit etc. haben wir ein anderes Auto.

Was die Anschaffungskosten betrifft, so ist so bei ca. 7.000 € Schluß.

Ansonsten Danke für die Link-Tipps!!!
Stephan

Hier deine Auswahl

😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


jaja - die unverbesserlichen "mein-Traumauto-ist-eh-das-Beste"-Fans
😉
damit kennst du dich ja bestens aus...😉😉😉

Hi Ralle, da irrst du aber gewaltig, wenn du mich in diesem Umfeld siehst. Ich rechne mich eher zu den "bessere-Auto-Geizhälsen"

Nur hatte ich schon Autos vorher das Vergnügen, den Zahnriemen und die Vorderachsteile (mit) zu wechseln, einen Getriebeschaden zu haben und mittlerweile auch gelernt, damit und vielen anderen AUDI-Problemen umzugehen.

Ich finde die Marke weit entfernt von meinen Idealvorstellungen eines "anständigen" Autos. Ich denke mal deinen Namen hast du dir auch selber aufgrund ganz bestimmter Fähigkeiten gegeben. 😉

Mein Ledersofa halte ich eher für fast eine anfällige Wanderdüne, aber ganz sicher für ein Groschengrab, solange man statt etwas Zeit, Sachverstand und Mut alle Dinge den 🙂 machen läßt.

Aber im Vergleich dazu sind nunmal die A6 2.5TDi mit MT nun mal ein kostenmäßige Zeitbombe.

Erst nach meinem "Pimping" halte ich den A6 auch für finanzielle Schotten wie mich für finanzierbar.

Klar, ist ein 4.2-er oder gar ein S6/RS6 ein "Schmankerl", aber bitte, um welchen Preis denn!!

Ein geschiedener Vater zahlt vielleicht monatlich 300€ Unterhalt für ein Kind. Ich glaube, das reicht wohl für den Dicken in "Original-Audi-Pflege" ganz sicher nicht.

Übrigens auch ein Grund für die Autokrise hierzulande, und warum mehr und mehr zu Kia Sonata V6, Dacia Sandero & Co abwandern.

Deine Antwort