Gebrauchtwagen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ein Bekannter möchte sich auch einen Caddy Life zulegen und so haben wir im Netz ein günstiges Angebot gefunden: 1.Hand,Bj. 10/05,75 PS,metallic,orginal Alu,30000KM,und Garantie für 11900.- und das Beste er hat KEINE Klima (schwer zu finden).....
Geht der Preis in Ordnung oder meint ihr da gibts noch was Günstigeres?

21 Antworten

3000.- ist ne Menge...... fahr doch mal den 1,4l und den 1,6l im Vergleich. Wenn dir der kleine Motor reicht bekommst du einen so um die 12000.-(mein Freund hat 11900.-ohne Klima bezahlt allerdings 30000KM,Bj 05).
Mit dem gesparten Geld kannst du dann in Ruhe den steigenden Spritpreisen entgegensehen.

Hallo!

Ich kenn den 1,4er aus meinem Golf - so die Rakete mit ausreichend Durchzug ist er nicht, da wird der Caddy mit seinem hohem Aufbau und warscheinlich auch höherem Gewicht nicht besser laufen.

Ich möchte eher entspannt einen Berg erklimmen und nicht immer bis 4500-5000 U/min treten um halbwegs Anlschuß an den nächsten Gang zu haben.

Habe heut abend noch 2 Diesel entdeckt, nocheinen in dunkelrot und einen blauen, beige gut ausgestattet, auch ~8000km runter und 1 Jahr alt, auch 17.900.- Euros.

Werde aber den 1,6er und den 1,9er mal probefahren, jedoch erst am Montag.

Würdet ihr eigentlich heuer noch einen Diesel ohne Filter kaufen?
Ich evtl. schon, seh in den nächsten min. 3 Jahren keine Veränderungen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ToWü


Würdet ihr eigentlich heuer noch einen Diesel ohne Filter kaufen?
Ich evtl. schon, seh in den nächsten min. 3 Jahren keine Veränderungen.

Kaufst Du den Filter nur wegen Fahrverboten und eventueller Steuernachteile? Dieselruß ist nach meiner Einschätzung ein ziemlich übles Zeug, dass so weit wie sinnvoll möglich reduziert werden sollte. Aus diesem Grund käme mir kein Diesel ohne Filter und auch kein Diesel mit nachgerüstetem Filter (reduziert nur ca. 50% der Originallösung) ins Haus. Egal, was der Finanzminister will.

BTW: Dieselfahrzeuge waren in der Vergangenheit schon immer ein Spielball der Steuersysteme. In den ersten Kat-Jahren wurden die Diesel genauso gefördert, wie Benziner, heute kosten diese einst als sauber geltenden Diesel astronomisch viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt


Kaufst Du den Filter nur wegen Fahrverboten und eventueller Steuernachteile? Dieselruß ist nach meiner Einschätzung ein ziemlich übles Zeug

Jep! Dort sollten sie erstmal an der Industrie beginnen.

Solang ich für meinen Traktor (noch viel größere Dreckschleuder) keine KFZ-Steuer (grüne Nr.) bezahlen muß, braucht ich am PKW keinen Filter.

Wobei ich wie gesagt immer noch am ehesten den 1,6er für 14.900.- nehmen würde.

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe vor einem halben Jahr einen damals knapp 2 Jahre alten TDI mit AHK (Gold wert für Umzüge, Transporte und Urlaub), ESP, Klima, 7 Sitzen, CD, Trennnetz, Bordcomputer und rd. 45.000km für 13,5 k€ gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut. DPF an Werk wäre mir auch lieber gewesen, war aber im Budget einfach nicht drin und da wir mittlerweile zu fünft sind, konnte ich nicht mehr länger warten...
Ich bin hoch zufrieden. Platz in jeder Lebenslage, Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise bisher bei rd. 10tkm im Schnitt 6,4l - ok, wenn es mal auf der Autobahn schnelle gehen soll, nimmt er auch 7,0 l, aber alles in allem ein Klasse Auto.
Kann den TDI nur empfehlen, die Benziner sind ziemlich träge und schlucken deutlich mehr. Wenn es Dein Budget zulässt, nimm den Diesel.
schönen Abend,
dawi

Zitat:

Jetzt hat ein VW-Händler in meiner Nähe zwei für mich interessante Caddy´s stehen. Da ich/wir ~25tkm p.a. fahren dachte ich entweder jetzt an einen Diesel oder Benziner mit LPG.

Moin Towü,

da du dir lieber den Benziner kaufen / umrüsten willst, hilft das hier: Autogas-Umbau vielleicht eine Entscheidung zu finden.

Bei 25.000 km / Jahr ist es nicht ganz einfach den rentabelsten Caddy zu finden. Der "Benziner" ist es sicher nicht ! Aber mit einem auf LPG-Umgerüsteten, fährt man mal mindestens so günstig wie mit dem Diesel.

Willst du aber "König" bei jedem Ampelstart sein, brauchst du unbedingt !!! den TDI. 😁
Auch wenn "Anhängerbetrieb" ein Thema für dich ist, wäre zumindest für mich der TDI erste Wahl...

Ansonsten: HAUPTSACHE CADDY !!

Viel Spass bei deinen Probefahrten
LongLive

Hallo!

Wenn ich immer mehr darüber nachdenke, werde ich wohl doch den Diesel nehmen.

Ich habe nur noch Probleme "mit ohne DPF", wobei ich mir da wenig Sorgen mache.

Lohnt es sich einen gebrauchten Caddy zu finanzieren? Ich kann nur ~10 Riesen anzahlen, nicht das der Restwert nach sagen wir 3 Jahren Finanzierung im Keller liegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen