Gebrauchtwagen Suche mit Massagesitzen

Mercedes E-Klasse W213

Die E-Klasse ist soein Traumwagen, um den ich bei mobile kreise.
Ein tolles Fahrzeug, dass ich absolut nicht brauche, denn unser Passat B8 hat eigentlich alles. Aber es ist halt ein Traum!
Wie sich der Passat für mich noch steigern ließe wären folgende Eigenschaften:
- mehr Laufruhe / weniger Windgeräusche auf der Autobahn
- ein besseres Soundsystem
- Massagesitze (richtige und nicht nur dieses Geeier mit der Lordosestütze im Passat)

Mein Filter ist:
- maximal 5 Jahre alt
- bis 200.000km

Sobald ich im den Filter "Massagesitze" anwähle gibt es so gut wie keine Treffer mehr.
Sind die Wagen so schlecht eingepflegt, dass fälschlicherweise Autos weggefiltert werden oder hat die niemand konfiguriert?
Diverse Fahrzeuge mit an die 100k BLP und dann das Geld für die Sitze gespart?

Wie würdet ihr da vorgehen?
Einen passenden Wagen mit Burmester aussuchen und dann Massagesitze mit Memory separat kaufen und einbauen lassen?

23 Antworten

Moin,
Ich fahre häufiger 600km am Stück. Vermisse keine Massage bei den AMG Sitzen…
Bist du schon mal die Multikontur gefahren? Ich schon, mM nach nicht sooo toll. Hast du ein Rückenproblem, oder willst sie einfach haben?
Frage deswegen, weil du mM nach ggf. lieber ein jüngeres/besser ausgestattetes Fahrzeug nimmst, was Features hat, die ggf. Sinnvoller sind…

Zitat:

@DerKaysel schrieb am 20. April 2024 um 20:52:12 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 20. April 2024 um 20:27:58 Uhr:


Man kann die Multikontursitze mit Fahrdynamik-Funktion, Massage, Komfortheizung und Lüftung auch nachrüsten: https://www.motor-talk.de/.../...nd-fahrdynamik-funktion-t7424189.html

Das sieht Klasse aus, aber ich habe ich nicht die Möglichkeiten für einen eigenen Umbau.
Wie lange dauert sowas / was zahlt man für soeinen Zauber bei einer freien Werkstatt?

Kommt drauf an wie günstig man an passende Sitze (z.B. mbgtc.de) kommt…
Einbau dauert ca. 6-8h inkl. codieren.
Ich mache sowas in 94469.

Für mich gibt es eigentlich nur 3 Vorteile der Sitze, zunächst die aktiven Sitzwangen welche in den Kurven den Körper stützen, die sehr empfehlenswerte Sitzheizung plus und die bequemen Kopfstützen. Die Massage habe ich kaum im Einsatz, aber die ist schon sehr ordentlich. Dennoch insgesamt ein teures Vergnügen.

Zitat:

@walu123 schrieb am 20. April 2024 um 21:12:01 Uhr:


Moin,
Ich fahre häufiger 600km am Stück. Vermisse keine Massage bei den AMG Sitzen…
Bist du schon mal die Multikontur gefahren? Ich schon, mM nach nicht sooo toll. Hast du ein Rückenproblem, oder willst sie einfach haben?
Frage deswegen, weil du mM nach ggf. lieber ein jüngeres/besser ausgestattetes Fahrzeug nimmst, was Features hat, die ggf. Sinnvoller sind…

Ich habe glücklicher Weise keine Probleme mit dem Rücken. Aber ich bin Schreibtischtäter und bemüht so gut es geht mit Sport und Bewegung vorzusorgen, dass das auch so bleibt. Ich nutze eigentlich in jeder Tour die Pseudo Massage der ergo Sitze weil es angenehm ist.

Wie gesagt, außer vielleicht einem Taxi Fahrer, braucht eigentlich niemand wirklich eine E-Klasse, aber uns geht es wirtschaftlich sehr gut und es ist einfach ein Traum.
Viel Leistung, Tuning, AMG, Felgen..... Aus dem Alter bin ich seit Anfang 30 raus. Ganz im Gegenteil, von außen darf nichts nach Leistung aussehen. Typenbezeichnung wird entfernt Stoßstange auf Serie umgebaut, wenn's sein muss. Bekannter hat gerade einen E300de für 93k BLP aus 21 gekauft. Toller Wagen, aber die Stufe im Kofferraum ist ein ShowStoper. Nur das einfache Soundsystem, kein Massage, kein Panorama.... Unglaublich wie teuer der trotzdem in der Liste kam.

Die 190 PS im Passat sind ausreichend. Ich sitze gerade auf dem Rücksitz neben unserem schlafenden Baby unterm Panorama Dach. Bei Tacho 160-190. Angenehm, aber es könnte schon etwas ruhiger sein.
Und diese Traktor Geräusche aus der Motor Gegend. Aber das ist im Mercedes ja das gleiche Spiel. Ein Benziner wäre mir da lieber, aber auch das engt die Suche extrem stark ein. Wir fahren 10, 15 wenns ganz doll kommt 20k im Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich sitze gerade auf dem Rücksitz neben unserem schlafenden Baby unterm Panorama Dach. Bei Tacho 160-190.

OMG, weißt du, welch lange Strecke du zurücklegst, ehe du wieder vorn am Lenkrad bist? 🙂

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 22. April 2024 um 09:54:24 Uhr:



Zitat:

Ich sitze gerade auf dem Rücksitz neben unserem schlafenden Baby unterm Panorama Dach. Bei Tacho 160-190.

OMG, weißt du, welch lange Strecke du zurücklegst, ehe du wieder vorn am Lenkrad bist? 🙂

Über 300km, teilweise mit geschlossenen Augen!!!
Schön wenn man eine Frau hat, die Autofahren kann 😁

Meine Filter geben nur noch 18 Fahrzeuge aus:
- ab 2019
- bis 220.000km
- Kombi
- Massagesitze
- Anhängerkupplung
- bis 40.000€ (ohne Preislimit sind es 65 Treffer)

Der ist preislich interessant, aber eigentlich zu alt und ist schwarz.
Die Auswahl ist wirklich sehr beschränkt, wenn man Massage mit einträgt. Aber so ist das halt.

Mercedes-Benz E 300 d T Avantgarde LED HuD AHK Wide Leder Burm
Erstzulassung: 02/2019 Kilometerstand: 94.950 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 31.480 €

https://link.mobile.de/HijasR9p8g8k4TiD7

Das wäre sogar ein 6 Zylinder.
Hat der bekannte Schwachstellen auf die man achten sollte oder fällt euch an der Anzeige sonst was auf?
Bis auf die weißen Außenfarbe ist der mein Favorit

Mercedes-Benz E 350*9G*Sport Style*Edition*3X*AMG*PANO*AIR*AHK
Erstzulassung: 02/2020 Kilometerstand: 192.936 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 210 kW (286 PS)
Preis: 28.989 €

https://link.mobile.de/UJ6M8xxsoQk33TFeA

Wieso ist dir die Kilometerleistung so egal? Der schwarze ist dir zu alt, aber dann einen Wagen mit fast 200.000km kaufen? Versteh ich jetzt irgendwie nicht.

Motor scheint ja egal zu sein, Hauptsache die richtigen Sitze...und wenn dann irgendwann wirklich der Mercedes mit Massagesitzen gefunden wurde, dann sitzt er wieder hinten beim Baby 😁

Leise Zweifel an der Ernsthaftigkeit beschleichen mich allerdings mittlerweile, da hier die Filter zielsicher immer wieder so gewählt werden, dass die Anzahl der Treffer sehr überschaubar bleibt - und dann kommt noch der Entfernungsjoker dazu. Zu weit weg darf der Traumwagen ja auch nicht angeboten werden....

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 25. April 2024 um 09:17:26 Uhr:


Motor scheint ja egal zu sein, Hauptsache die richtigen Sitze...und wenn dann irgendwann wirklich der Mercedes mit Massagesitzen gefunden wurde, dann sitzt er wieder hinten beim Baby 😁

Leise Zweifel an der Ernsthaftigkeit beschleichen mich allerdings mittlerweile, da hier die Filter zielsicher immer wieder so gewählt werden, dass die Anzahl der Treffer sehr überschaubar bleibt - und dann kommt noch der Entfernungsjoker dazu. Zu weit weg darf der Traumwagen ja auch nicht angeboten werden....

Gruß
Hagelschaden

Ich fahre 10k im Jahr, maximal 20. Und 200 kmh schafft heute selbst die kleinste Maschine. Mehr brauche ich nicht.
Also habe ich in den nächsten 5 Jahren keine 100k zusammen.
Die Motoren fallen doch nicht bei 200 oder 300k auseinander, gerade wenn sie von der Langstrecke kommen? Darum sind mir Fahrzeuge die bewegt (und nach Plan gewartet) worden zu einem entsprechend geringeren Preis lieber als welche die wenig Kilometer haben.

Es sind dann doch eher die Gummis, Lager, Plastikteile, Elektronik der Steuergeräte, etc.... die dann gewechselt werden müssen.
Oder wo seht ihr die Laufleistung von den 220d oder gar den 6 Zylindern?
Ich habe 5er und E-Klassen im Bekanntenkreis die über 400 auf der Uhr haben und nix am Motor.

Was die Entfernung angeht würde ich aus der Ferne mit den gesicherten Eigenschaften kaufen und ggfs liefern lassen, damit ich nicht umsonst durch die Republik fahre und dann das Auto weg ist oder zugestellt oder sonst was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen