Gebrauchtwagen mit JS und digitale Dienste

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nach nicht mal 6 Monaten ab Gebrauchtwagenkauf (Mercedes Niederlassung) meldet mein Auto, dass 24 digitale Dienste bald ablaufen.

Irgendwie enttäuschend, wenn man so bald für die Hälfte der Funktionen extra zahlen soll.

Sind diese Dienste nicht auch Teil der Gewährleistung oder JS? Habe dazu leider keine genaue Info gefunden.

Falls jemand Details kennt, würd ich mich freuen.

18 Antworten

Die Dienste laufen ab Erstzulassung ihre jeweilige Laufzeit, und nicht mehr.

Das ist kein Mangel am Fahrzeug, sondern eben der Stand der Dinge.

Scheint dein Verkäufer wohl nicht besonders gut erklärt zu haben.

Fahren tut es natürlich auch ohne den Kram.

Aber dann stimmt die Werbeaussage "So Mercedes wie am ersten Tag" halt auch nicht wirklich.

Hallo, wir haben unseren E300de 2022 als JS gekauft. Der Händler hat dabei uns auf das Fahrzeug registriert und es gab 3J lang alle Digitalen extras dazu. Die jetzt auch abgelaufen sind. Richtig vermissen tu ich eigentlich nur Livetraffic. Holen wir uns aber immer für 15€ im Monat wenn es in den Urlaub geht. Kann natürlich sein das es die 3J nicht mehr gibt auf JS. Oder wie im meinem Fall mußte ich dem Verkäufer dran erinnern das er uns noch freischalten soll.

Junge Sterne ist eine Garantie-Form, welche sich auf auf Zustand und entsprechende Garantie-Leistungen bezieht, aber nicht auf die Ausstattung.

Sicher kann man beim Kauf eines JS Fahrzeugs versuchen zu "handeln" und bekommt dann vielleicht noch Ausstattung hinzu (denn nichts anderes sind digitale Dienste). Erfolgt das nicht, muss man die gewünschten digitalen Dienste nach deren regulären Ablaufzeiten kostenpflichtig erneuern (oder eben nicht).

Ähnliche Themen

Die Online Dienste haben mit der Jungen Sterne Garantie nichts zu tun. Und die 3 Jahre gibt es halt nur für den Neuwagenkäufer. Für den Gebrauchtwagenkäufer bleibt halt nur die Restlaufzeit übrig. Und es steht jedem frei das zu verlängern oder nicht.

Ich werde deswegen sicher kein Fass aufmachen (dafür sind mir diese Dienste auch nicht wichtig genug), aber es hätte mich eben interessiert, wie da die Rechtslage wäre.

Lt. meiner (laienhaften) Recherche gilt die Gewährleistung seit 2022 auch für digitale Dienste und -Abos. Und, sofern nicht anders im Kaufvertrag erwähnt, ebenfalls für mind. 12 Monate. In der Bestellung/Übernahme finde ich dazu allerdings gar nichts in den Dokumenten. Die Ausstattung ist sehr genau beschrieben, aber keinerlei Info zu den Online-Diensten.

Insgesamt verstehe ich natürlich schon das Marketingkonzept hinter solchen Diensten, ob das die Kunden in diesem Preissegment besonders glücklich macht, oder sich überhaupt für den Hersteller lohnt, möchte ich mal bezweifeln.

Wenn in der Wagenbeschreibung Online Dienste aufgeführt werden muss man sie explizit im Kaufvertrag aufführen dann sind sie Bestandteil des Kaufen und somit auch einforderbar. Aber Online Dienste werden mal eben ohne Vorwarnung von MB abgeschafft. Die Bezahldienste, wie Life Traffic oder Gard 360 Mobile 100 kann man jeder Zeit kaufen nach Ablauf, das ist MB Geschäft.

Zitat:
@maxx2097 schrieb am 19. Juni 2025 um 17:52:19 Uhr:
Ich werde deswegen sicher kein Fass aufmachen (dafür sind mir diese Dienste auch nicht wichtig genug), aber es hätte mich eben interessiert, wie da die Rechtslage wäre.

Nach meinem (ebenfalls laienhaften) Verständnis gilt Gewährleistung bei Sachmängeln. Die digitalen Dienste stehen zu gesonderten Bedingungen zur Verfügung, nach Auslaufen kann (muss) man sie halt gegen Geld verlängern. Das ist lästig und z.T. auch ärgerlich, aber wohl kein Sachmangel. Schau mal im Vertrag, ich meine, da stand was zu Laufzeiten der Dienste geschrieben.

Wann hast Du den Wagen gekauft, wie alt war der Wagen bei Kauf? Ich hab meinen S213 EZ 04/2022 in 12/2023 gekauft (MB Händler, keine NL) die digitalen Extras laufen bei mir bis 12/2026, also 3 Jahre ab Kauf und nicht ab EZ.
Einen Anruf bei der NL oder eine Mail wär mir die Sache schon wert. Kein Fass natürlich, ob ich verlängere bezweifle ich stark - finde es auch einigermaßen frech was Mercedes, für teilweise eigentlich selbstverständliche Dienste, an Preisen aufruft.
Gruss Hagelschaden

Gekauft hab ich den 01/25... EZ war 06/21. Vllt. mach ich das wirklich und schreibe mal ganz naiv, wie es damit aussieht... mal sehen was da so kommt ;)

Ich denke, die Dienste laufen 3 Jahre ab erster Aktivierung - nicht zwingend ab EZ.

Bei meinem Wagen hatte der Vorbesitzer die Dienste wohl nicht aktiviert. Als mein Händler die Dienste unter meinem Me-Account aktiviert hat, hatte ich volle 3 Jahre Laufzeit.

Unser Dicker hatte ab Übergabe an uns als JS 3 Jahre Laufzeit der digitalen Dienste. Da war er 7 Monate alt. Hat der Händler also Einfluss drauf.

Hallo!

Im Grunde ist es meiner Meinung nach sehr dreist was Mercedes hier macht.

Die Preise für die verschiedenen Programme sind auch nicht zeitgemäß! Die Fahrzeuge kosten ohnehin sehr viel Geld und dann werden nach nur 3 Jahren wieder Kosten fällig!

Eben Abzocke!

Ich habe mal in meine Verkaufsunterlagen geschaut, da findet sich u.a. auch eine "Vorvertragliche Information gemäß §476 BGB für Gebrauchtfahrzeugverkauf an Verbraucher*in"

Siehe Anlage.

Gruß Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen