Gebrauchtwagen MLW164 Rost auf Kulanz entfernen?
Hallo liebe ML Fahrer ich hab Rost an den Türen zumindest Bläschen die sich bilden an jeder Tür seitlich.
Ich hab den Wagen Privat gekauft,er ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Wird mir der Rost auf Kulanz bei Mercedes entfernt??
mfg dom
19 Antworten
Herr Gott, Ihr macht ein ja ganz kirre.
Hab gestern unter'm ML gelegen und nach Rost gesucht. Fast 3 Jahre alt. Da iss nix, weder am Unterboden, noch an den Türen.
Fahrt Ihr etwa im Winter???? Mit einem Mercedes????
Dafür hat man ein Winterauto!
Ich zum Beispiel einen Toyota Landcruiser. Den bekommt man neu bereits mit Rost am Unterboden, insbesondere an der Hinterachse, ausgeliefert. Ist beim Neupreis inklusive. Nach einem halben Jahr hat der gesamt Unterboden - aber wirklich komplett - Rost angesetzt.
Von den Landcruiser-Freaks redet da keiner von Rost. Die Jungs leben damit. Da schaut man einfach nicht hin.
------> Eben einfach ein ideales Winterauto! ...... und der ML macht seinen Schönheitsschlaf.
Zitat:
Original geschrieben von henryenzo
Alex!Einfach die verchromte Griffleiste entfernen und Du siehrtsat alles. Ober Kante im Falz - da ist nichts umgebördelt oder sonst was - nehme an gestanzt.
LG Henry
Hi Henry,
danke für die Info. Da muß ich auch gleich mal nachschauen.
Schöne Grüsse
Alex
Hallo Henry,
kannst Du beschreiben, wie die Chromgriffleiste entfernt wird? Nach dem Lösen der beiden von außen sichtbaren Schrauben sitzt das Teil immer noch fest. Ist es zusätzlich verklebt oder von innen zusätzlich verschraubt?
Danke vorab
ukrons
Wenn man bedenkt, wie Mercedes mit Kunden umgeht, die 50`000.00 bis 70`000.00 Euro und mehr für ein Auto bezahlen, dann kommt mir das bald so vor, wie bisher bei den Banken! Die Sahnen ab und halten die Kunden für Deppen! Da werden Autos mit modernsten Mitteln produziert, die Fahrzeuge werden immer teurer und der Kunde bekommt eine Baustelle! Wenn ich bedenke (ich spreche hier jetzt als Schweizer Kunde in Schweizer Franken), dass die Grundausstattung eines ML 320 CDI im Sommer (Preisliste ML Schweiz April 2005) sFr. 76`000.00 gekostet hat und das gleiche Auto in der aktuellen Preisliste 2009 weit über sFr. 86`000.00 in der Grundausstattung kostet, dann Frage ich mich, warum? Denn in der gleichen Zeit hat der Dollar (und das Auto wird ja im Dollarraum gebaut, auch wenn Getriebe und Motoren aus Deutschland kommen, der Rest kommt aber hauptsächlich aus Zuliefererbetrieben in den USA) um sicher +- 20 % abgenommen hat! Da verdient jemand auf Kosten der Kunden massiv Geld! Im Gegenzug bezahlt man einem Schumacher einen 7-stelligen Betrag damit er in der DTM hinterher fährt! Man hätte besser das Geld in besseren Rostschutz und neuzeitlichere Motoren investiert! Da hätte wenigstens der gebeutelte Kunde was davon! Und der würde ev. wieder mal einen "Stern" kaufen...........
Ähnliche Themen
Nun ja, der Service in CH ist erstklassig, die Courtesycars auch, die Kulanzruecknahme war attraktiv. Wenn man davon ausgeht, dass des bei allen etwa gleich viel schief laeuft, dann lieber bei Mercedes. Aber eigentlich moechte man ja solche Zeilen nie schreiben muessen, auch nicht bei anderen Marken. Die Preisgestaltung ist kreativ, ohne Kulanztauschangebot haette ich auf keinen Fall nochmals so bestellt. Immerhin ist mein Mopf jetzt schon 3 Monate feherfrei!