Gebrauchtwagen mit Garantie

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell kurz davor einen gebrauchten G30 mit meiner Wunschausstattung für einen guten Preis zu erwerben. EZ 2019. Ich habe noch ein wenig Zweifel und hoffe hier im Forum aufgrund meiner Unwissenheit die auszuräumen.

Kfz ist aktuell im Zweitbesitz. Laut Fahrzeugbrief ist Sixxt der 1. Besitzer. Zweite Besitzer sagt er weiß nicht ob es sich um ein Leasing oder Mietwagenfahrzeug handelt. Finde ich aber bei Kauf wichtig zu wissen. Ein OLG hatte 2019 ja bereits ausgeführt, dass ein Gebrauchtwagen aus einer Mietwagenflotte bei Verkauf angegeben werden muss, da es i.d.R. die Kaufentscheidung mit beeinflußt, ansonsten wettbewerbswidrig.

Zweiter Punkt: 2. Besitzer hat Fahrzeug im Februar 2020 erworben und sagt der Verkauf kommt aus familiären Gründen zustande. Sein gutes Recht, mehr Gründe erfahre ich auch nicht.

Wagen hat noch Werksgarantie. Wurde vor einer Woche zu ATU in die Insepktion gefahren. Angeblich mit Rücksprache bei BMW aufgrund der Werksgarantie. Ölwechsel und Mikrofilter wurden gewechselt. Mehr nicht laut Inspektionsbericht von ATU.

Dritter Punkt: Verkäufer sagt, Wagen hat keine Schäden und grundsätzlich macht es wenig Sinn Schäden vorzuenthalten, da der Wagen Werksgarantie hat. Er argumentiert damit, dass jegliche Schäden die der Wagen haben könnte, noch durch die Werksgarantie kostenfrei behoben werden können. Also macht es keinen Sinn Schäden vorzuenthalten.

Vorallem die letzte Aussage macht mich stutzig. Ich hatte noch nie einen so jungen Gebrauchten mit Werksgarantie. Habe aber bei BMW online gelesen, dass eben die Werksgarantie eine stinknormale freiwillige Leistung des Herstellers ist. Wir wissen alle: Bei einer Garantie werden nur Schäden kostenfrei behoben, die nicht auf den Besitzer mutwillig zurück zu führen sind. Die Werksgarantie wäre für mich nach aktuellen Kenntnissstand sozusagen keine Allheil-Argumentation.

Was sagt ihr dazu? Sind das berechtigte Zweifel oder überlege ich umsonst?

Hier die Inseratsnummer des größten Gebrauchtwagenportals: 306119267 (ohne jetzt Werbung für die machen zu wollen)

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Danke an alle. Habe auf mein Bauchgefühl gehört und werde den Wagen nicht kaufen. Als ich den KV sehen sollte, hat der Verkäufer angeblich mit dem Händler telefoniert und rausgefunden, dass der Wagen 6 Monate als Mietwagen genutzt wurde und dann 2 Monate stand, bevor er den neuen Besitzer gefunden hat. An der Stelle wurde es mir zu blöd. Die Reparatur und mögliche Schäden hat er kommentarlos abgestritten.

Merke: Günstiger 5-er BMW von Privat meiden. Ich schau mich jetzt direkt bei den Niederlassungen um.

VG

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@dani-88 schrieb am 20. September 2020 um 11:27:07 Uhr:



ich stehe aktuell kurz davor einen gebrauchten G30 mit meiner Wunschausstattung für einen guten Preis zu erwerben. EZ 2019. Ich habe noch ein wenig Zweifel und hoffe hier im Forum aufgrund meiner Unwissenheit die auszuräumen.

1
Kfz ist aktuell im Zweitbesitz. Laut Fahrzeugbrief ist Sixxt der 1. Besitzer. Zweite Besitzer sagt er weiß nicht ob es sich um ein Leasing oder Mietwagenfahrzeug handelt.

2
2. Besitzer hat Fahrzeug im Februar 2020 erworben und sagt der Verkauf kommt aus familiären Gründen zustande. Sein gutes Recht, mehr Gründe erfahre ich auch nicht.

3
Wurde vor einer Woche zu ATU in die Insepktion gefahren.

4
Angeblich mit Rücksprache bei BMW aufgrund der Werksgarantie.

5
Verkäufer sagt, Wagen hat keine Schäden und grundsätzlich macht es wenig Sinn Schäden vorzuenthalten, da der Wagen Werksgarantie hat. Er argumentiert damit, dass jegliche Schäden die der Wagen haben könnte, noch durch die Werksgarantie kostenfrei behoben werden können. Also macht es keinen Sinn Schäden vorzuenthalten.

6
Vorallem die letzte Aussage macht mich stutzig.

7
Was sagt ihr dazu? Sind das berechtigte Zweifel oder überlege ich umsonst?

1: Das halte ich nicht für glaubhaft, der muss nur in seinen eigenen KV sehen. Der verschweigt das unter dem Deckmäntelchen "sorry, weiss ich nicht". Ab da hätte ich kein Interesse mehr

2: Sein gutes Recht, natürlich - impliziert aber dass der Verkäufer Probleme hat. Entweder mit dem Geld oder dem Auto. Warum sollte ich dann ausgerechnet drauf springen, den Wanderpokal zu kaufen? Eher nicht ...

3: und spätestens da isser raus. kein Interesse an einem fast neuen Auto, was zu einer windigen Bude zur Wartung gebracht wurde um ein paar Kröten zu sparen (warum will der den verkaufen ...? Keine Kohle könnte es sein ...).

4: das kann er abklären, aber die Herkunft des Fahrzeuges nicht? Außerdem hat BMW keine Werksgarantie.

5:"jegliche Schäden werden durch die Werksgarantie (wir stellen fest - Garantie gibt es bei BMW nicht) abgedeckt"? Das ist schlicht weg falsch.

6: zu Recht

7: was meine Ansicht betrifft, es handelt sich nicht um ein so schwer zu findendes Fahrzeug, %er BMW gibt es ja ein paar Tausend. Warum sollte ich diesen mit ungeklärten Fragen wählen?

Bmw und Mini haben seit, glaube, 11/16 war es immer 36 Monate Gewährleistung ohne Beweislastumkehr oder Kilometerbegrenzung...
Das ist etwa Faktor 4 mehr wert als eine "Garantie"...

Das meint der Verkäufer und ja die trägt alles... Was kein verschulden oder Verschleiß ist... Bremse hinten und mehr als 6000km drauf? Nicht inkludiert
Kupplung platt bei mehr als 8000 km? Nicht inkludiert (beim automatik natürlich nicht)
Stoßfänger passt nicht richtig und es war ein Unfall? Nicht inkludiert
Lack löst sich an nachlackierten Teilen? GW der Reparaturwerkstatt, nicht bmw ist hier dran

Dennoch sehr dubiose Aussage die Garantie trägt alles... Was ist denn alles kaputt?! 😉 mit Benzin im Diesel gefahren oder wie

Hz,

danke für die Antworten.

Ich konnte etwas zu der Fahrzeughistorie rausfinden. Hat wohl ein neues Lenkradgetriebe bekommen. Service-Intervalle aber scheinbar OK.

Warum dieses Fahrzeug? Klar 5er gibt es viele. 35,3k, 26t KM, Schiebedach, 360Grad Kamera selbstlenkend, Abstandstempomat, Head-Up Display, Schlüssel mit Display. Hat eine super Ausstattung. Der nächste Händler bundesweit bietet die identische Ausstattung erst ab 40k an. Daher die genauen Nachfragen meinerseits.

728bcc64-b596-474f-be16-8143400bee3b
B8e4bc38-8aaf-462b-b623-2fe90c842df4

Auf dem oberen Bild sehe ich nur das der Schlüssel gelesen wurde nicht was gemacht wurde

Und das der Stoßfänger vorne scheinbar eine Beschädigung aufweist

FIN hast du ja immerhin... Also ez Januar 19?März 20 bei 20tsd km Service ist auch eher seltsam früh

Ähnliche Themen

Das mit dem Wechsel sagte mir ein Bekannter bei BMW, ob er mehr gesehen hat, kann ich aktuell nicht sagen.

EZ 05/19
Besitzerwechsel 02/20 und danach wohl gleich Service gemacht. Kauvertrag habe ich heute angefordert.

Ah okay macht sinn

Frag mal deinen Bekannten ob hu/au im März dann mit gemacht wurde

Sieht für mich stark nach ex Mietwagen aus

Danke an alle. Habe auf mein Bauchgefühl gehört und werde den Wagen nicht kaufen. Als ich den KV sehen sollte, hat der Verkäufer angeblich mit dem Händler telefoniert und rausgefunden, dass der Wagen 6 Monate als Mietwagen genutzt wurde und dann 2 Monate stand, bevor er den neuen Besitzer gefunden hat. An der Stelle wurde es mir zu blöd. Die Reparatur und mögliche Schäden hat er kommentarlos abgestritten.

Merke: Günstiger 5-er BMW von Privat meiden. Ich schau mich jetzt direkt bei den Niederlassungen um.

VG

Ich würde den Privatkauf nicht grundsätzlich ablehnen, aber die Sache mit dem Bauchgefühl ist sehr wichtig. Meinen E 61 hatte ich seinerzeit im Alter von 11 Monaten von privat gekauft. Die Sache war nachvollziehbar und das Gefühl war ausgesprochen gut. In den folgenden 10 Jahren hat sich der gute Eindruck bestätigt. Es war bisher mein bester BMW.

Gruß Rainer

Danke für deine Rückmeldung übrigens! Passiert nicht oft das der Ersteller nochmal was sagt

Viel Erfolg beim Suchen, wenn es ein Diesel sein soll (?) kann man bestimmt bei dem ein oder anderen auch nochmal mit dem Händler reden.
Das mit ex Mietwagen verschweigen ist übrigens einfach unhöflich, anstatt das gleich zu sagen wenn der Interessent schon fragt...

Schade, eine Rückmeldung gehört sich, wenn man schon von allen Seiten guten Rat erhalten hat.

Grundsätzlich würde ich von Privat auch nicht ablehnen, aber man merkt schon, wenn der Verkäufer Informationen vorenthalten will. Als ich Freitag meinen gebrauchten Golf 7 an privat verkauft habe, habe ich anstandslos alle meine Inspektionsrechnungen und unvorhersehbaren Reparaturrechnungen ausgehändigt. Durch die Transparenz, habe ich dennoch einen guten Preis erziehlt und die Transparenz erwarte ich von Privat sowie von gewerblichen Verkäufern.

Übrigens; auch ein gewerblicher Verkäufer verschwieg mir bis zur Probefahrt, dass sein 5er ein ehemaliger Mietwagen war und die rechte Beifahrertür komplett getauscht wurde. Rep. Unfallschaden + Mietwagen im Inserat nicht angegeben. Unfallbilder hatte er angeblich auch keine.

Das OLG hat 2019 nicht umsonst entschieden, dass dieses Verhalten wettbewerbswidrig ist. Ich wäre erst gar nicht hingefahren, wenn die Infos schon beim Inserat gestanden hätten und hätte gleich ausgefiltert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen