Gebrauchtwagen, Lack noch zu retten?
Hallo,
Habe heute einen citroen c5 Tourer angeschaut.
Gefiel mir auch sehr gut.
Leider ist der schwarze metallic Lack in miserablen Zustand.
Der Verkäufer meint die würden das in ihrer aufbereitung nicht beseitigt bekommen, die wachsen die Wagen nur einmal.
Ich setze mal paar Bilder rein und hoffe ihr könnt mir helfen.
Der Verkäufer gibt mir 500 EUR Preisnachlass für den aufbereiter. Die Kratzer sehen teilweise weiß aus aber mit dem Fingernagel ist nichts zu spüren.
Grüße Daniel
Beste Antwort im Thema
Immer schwer auf Grund von Fotos zu sagen (auf einigen ist dein Spiegelbild besser zu sehen als der Lack), aber ich würde sagen, dass da vieles polierbar ist (ggf. ab und zu mit 3000er Schleifpapier). Erst recht, wenn du die 500,- EUR Preisnachlass tatsächlich in einen guten Aufbereiter investierst (keine 79,99 EUR Angebote).
Sollten Kratzer (oder Steinschläge) durch sein bis auf den Klarlack, kann man den Defekt natürlich nicht wegpolieren. Da müsste dann Lack drauf (ggf. Smartrepair). Diese Defekte solltest du aber deutlich mit den Fingernägeln spüren können.
Wenn in der "Aufbereitung" des Händlers nur gewachst wird, bringt das natürlich nichts ... und dürfte in meinen Augen nicht mal Aufbereitung heißen. Häufig haben Aufbereiter für Autohäuser auch nur ein ganz kleines Budget für die Wagen und gehen mal schnell mit der Rota drüber, was hübscheste (Ironie!) Hologramme hinterlassen kann.
Bei der Wahl eines evt. kommenden Aufbereiters mache dich bitte auch im Forum schlau. Es gibt dazu bereits einige Themen, in denen du nachlesen kannst, worauf es ankommt. Ein neues Thema von dir a la "Suche empfehlenswerten Aufbereiter im Umkreis von XY oder PLZ-Gebiet XY" macht auch Sinn.
18 Antworten
als vergleich...mein ehem. volvo C70II war mit vollausstattung und 2,0D neupreis 49750,-euro-2009.11monate später als ich ihn kaufte nur noch 28900,-euro.das ist ein cabrio und noch dazu ein volvo.also als 4 jahre alter kombi immer noch um die 40% ist schon viel,noch dazu ein cit...die haben eigentlich immer hohe standzeiten beim händler.
Andreas
Zitat:
@wolffi65 schrieb am 31. Mai 2015 um 21:30:08 Uhr:
als vergleich...mein ehem. volvo C70II war mit vollausstattung und 2,0D neupreis 49750,-euro-2009.11monate später als ich ihn kaufte nur noch 28900,-euro.das ist ein cabrio und noch dazu ein volvo.also als 4 jahre alter kombi immer noch um die 40% ist schon viel,noch dazu ein cit...die haben eigentlich immer hohe standzeiten beim händler.Andreas
Das scheinen aber die im Moment üblichen Marktpreise zu sein bei dieselmodellen.
Würde natürlich gern weniger zahlen.
ja,leider.die händler sind voll mit dieselmodellen,aber niemand will die. ich hab mich totgesucht nach einen vernünftigen volvo V70 benziner der in mein guthaben past.nicht mal mein volvohändler konnte mir ein angebot machen.
das einzige was mir am diesel gefällt ist seine kraftentfaltung,das angebliche billigere unterhalten trift nicht zu,da die service teurer sind und reparaturen auch noch.daher ist heut zutage ein benziner besser,zumal die auch nicht mehr verbrauchen wie noch vor jahren.
mein aktueller C5 2,0 16V mit automatik läuft mit 8,8 liter vorwiegend stadt.das ist denke ich ganz gut.