Gebrauchtwagen gekauft, aber noch nicht Ausgeliefert. Hilfe?

Hallo!

Und zwar geht es hier nicht im eigentlichen Sinne um eine Kaufberatung eines Golf 7. Ich habe den Kaufvertrag für meinen Golf schon Unterschrieben, habe das Fahrzeug aber noch nicht erhalten. Ich wollte hier mal fragen was ich tun kann, weil mir diese übertrieben hohe Wartezeit ziemlich gegen den Strich geht.

Geschichte:
Ich habe Freitag den 05.02.2016 ein Golf 7 in Autoscout gefunden und direkt den Händler mit ein paar Fragen angeschrieben. Samstags habe ich eine Rückmeldung bekommen sodass ich daraufhin Montag den 08.02. zur Erstbesichtigung zum Händler gefahren bin. Habe mir den Wagen angeschaut und direkt ein Termin zur Probefahrt für den 09.02. ausgemacht. Am Dienstag habe ich dann mit meiner Freundin und einem Werkstattmitarbeiter eine 10 Minütige fahrt um den Block gemacht (das Auto wurde nicht mal warm?!). Naja gut egal, mir hat der Wagen sehr gut gefallen, also habe ich Ihn direkt Gekauft.
Bei Unterzeichnung des Kaufvertrages habe ich nach der Dauer gefragt, wann ich den Wagen abholen kommen kann. Der Händler sagte mir es dauert etwa 8-10 Tage bis TÜV neu gemacht ist und er den Wagen für mich Zugelassen hat.
Da ich mein PKW aufgrund dessen am 13.02. Verkauft habe, konnte ich mein Ausweis nicht beim Händler lassen, sodass er Ihn erst ab Dienstag den 16.02 zulassen konnte. Ich also am 16.02 mein Ausweis zum Händler gebracht. Am Donnerstag den 18.02 habe ich bei meinem Händler angerufen um zu Fragen wie es denn nun aussieht, er Vertröstete mich auf kommende Woche, weil der Fahrzeugbrief noch nicht bei Ihm eingetroffen sei und er so lange nichts machen kann (TÜV, Zulassung). Gestern, den 23.02 habe ich wieder Angerufen und gefragt wie es nun aussieht, selbe Aussage, Brief noch nicht da man würde sich aber Melden wenn es neues gibt.
Ich Wette, das ich heute kein Anruf bekomme und wenn ich morgen Anrufe, wieder weiter auf nächste Woche vertröstet werde.

Was kann ich da machen? Ich brauche das Auto, meiner ist Weg und ich werde so Langsam Sauer. Gedanken über Rücktritt vom Kaufvertrag hatte ich auch schon.

mfg

Beste Antwort im Thema

Moin!

Es kommt Bewegung in die Sache, Fahrzeugbrief ist da und er wird im laufe der Woche Zugelassen. Ich kann ihn am Freitag abholen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das müssen dann aber zwei verschiedene Banken sein. Sonst wäre es ja Quatsch, wenn der Händler an die Bank zahlt und anschließend die Bank wieder zurück an den Händler !

Die Hausbank und die finanzierende Bank sind höchstwahrscheinlich unterschiedlich.

Zitat:

@BlueBora schrieb am 27. Februar 2016 um 18:11:29 Uhr:


Das müssen dann aber zwei verschiedene Banken sein. Sonst wäre es ja Quatsch, wenn der Händler an die Bank zahlt und anschließend die Bank wieder zurück an den Händler !

Es zahlt der Käufer des Autos an den Verkäufer des Autos.

Es wäre Zufall, wenn Käufer und Verkäufer die gleiche Bank hätten.

Der Verkäufer tritt in der Regel aber auch nur als Vermittler für den Kredit auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlueBora schrieb am 28. Februar 2016 um 10:20:28 Uhr:


Der Verkäufer tritt in der Regel aber auch nur als Vermittler für den Kredit auf.

Wenn der Verkäufer den Kredit vermittelt hat, dann ist es ein Koppelgeschäft. Dann gilt das 14tägige Widerrufsrecht. Und wenn aus dem Kreditvertrag nicht klar hervor geht, wann die Widerrufsfrist beginnt, dann beginnt sie nie. Also kann immer widerrufen werden.

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 28. Februar 2016 um 12:13:52 Uhr:



Zitat:

@BlueBora schrieb am 28. Februar 2016 um 10:20:28 Uhr:


Der Verkäufer tritt in der Regel aber auch nur als Vermittler für den Kredit auf.

Wenn der Verkäufer den Kredit vermittelt hat, dann ist es ein Koppelgeschäft. Dann gilt das 14tägige Widerrufsrecht. Und wenn aus dem Kreditvertrag nicht klar hervor geht, wann die Widerrufsfrist beginnt, dann beginnt sie nie. Also kann immer widerrufen werden.

Moin,,

alles nur Vermutungen. Wer sagt denn das es überhaupt an der Bank liegt! Also Themenstarter was haste jetzt raus bekommen? Sonst sind hier weiterhin" ich glaube Leute" am wirbeln................!!!🙂

Moin Moin!

also es ist alles unverändert...den Händler kriegst du nicht ans Telefon und wenn du um Rückruf bittest kommt nix. Hab ihm letzten Freitag ein Fax geschickt mit einer 2 Wöchigen Frist.

Fax? Da wird er behaupten, das ist nie angekommen.
Ich würde ihm außerdem noch die Kosten für einen Leihwagen aufs Auge drücken

gibt da ne Funktion, die schickt dir ein empfangsprotokoll. Spart Zeit und Geld^^

Edit:
ich hatte heute mal gute Laune und hab da doch direkt noch mal Angerufen. Natürlich ging wieder nur eine Mitarbeiterin dran, hat mir gesagt das der Herr Händler nicht im Hause sei. Ich hab ein etwas Strengeren Ton angeschlagen, schwups 15 Minuten später ruft der Händler bei mir an.

Er hat mich auf nächste Woche (kommt mir irgendwie bekannt vor?!) vertröstet, da der Fahrzeugbrief noch immer bei der Bank ist. Das Fax hatte er zur Kenntnis genommen und ist bemüht die Frist einzuhalten. Der bringt es echt fertig die Frist KOMPLETT auszureizen. Ich glaube aber nach wie vor erst dran, wenn ich den Wagenschlüssel in meinen Händen halte, weil wie gesagt die "Nächste Woche" leier kenne ich schon...

Moin,,

ich kann Deinen Frust gut nachvollziehen.! Also abwarten, und Ruhe bewahren. Viel Erfolg!🙂
Ist der Händler weit von Dir weg? Und denke an den Leihwagen.

Das ist alles merkwürdig. Ich denke mit dem Auto selbst stimmt was nicht. Jeder Händler will doch schnell verkaufen und keine Bank braucht Wochen lang für nen Brief.

Zitat:

@DonChulio_TT schrieb am 1. März 2016 um 09:48:34 Uhr:


gibt da ne Funktion, die schickt dir ein empfangsprotokoll. Spart Zeit und Geld^^

Edit:
ich hatte heute mal gute Laune und hab da doch direkt noch mal Angerufen. Natürlich ging wieder nur eine Mitarbeiterin dran, hat mir gesagt das der Herr Händler nicht im Hause sei. Ich hab ein etwas Strengeren Ton angeschlagen, schwups 15 Minuten später ruft der Händler bei mir an.

Er hat mich auf nächste Woche (kommt mir irgendwie bekannt vor?!) vertröstet, da der Fahrzeugbrief noch immer bei der Bank ist. Das Fax hatte er zur Kenntnis genommen und ist bemüht die Frist einzuhalten. Der bringt es echt fertig die Frist KOMPLETT auszureizen. Ich glaube aber nach wie vor erst dran, wenn ich den Wagenschlüssel in meinen Händen halte, weil wie gesagt die "Nächste Woche" leier kenne ich schon...

Hallo,

ich würde an deiner Stelle direkt zum Händler fahren und mit Ihm reden. Einfach mal offen Fragen warum der KFZ-Brief
so lange brauch. Normalerweise dauert das nicht länger als die übliche Postumlaufzeit (2-3 Tage + 1-2 Tage für raussuchen).

In der Regel dauert doch der Kauf eines Gebrauchten (der auf dem Hof steht) zwischen 7 - 14 Tage. Bei mir bisher immer eher die 7 Tage.

Und ich würde ein Leih-/Ersatzwagen mal ansprechen. Ob er sich daran Beteiligt oder gar gänzlich bezahlt.

Hi!
Ja ca. eine Stunde fahrt, aber ich wage zu Bezweifeln das sich seine Aussage ändert wenn ich Persönlich da vor Ort bin. Hab ihm auch am Telefon gestern gesagt, das mein Brief innerhalb von 24 Stunden vor Ort Abholbereit war....juckt ihn nicht, es dauert bei der Santander nun mal so lange wie es dauert...komischer Typ, Lügt mir Eiskalt ins Telefon.

Leihwagen brauche ich nicht, hab von einem Kollegen ein Übergangswagen bekommen....wenn ich mir vorstelle mich darum auch noch kümmern zu müssen....so ein Leihwagen kostet ja gleich mal locker 50 euro pro Tag.

Hi,
das liest sich alles sehr dubiös - irgendwie sehr seltsam und auch nicht sehr geschäftstüchtig - ich hätte bei dem Kauf kein gutes Gefühl mehr, wer weiss was da noch so alles u.U. nicht 100% i.O. ist.

Zitat:

[es dauert bei der Santander nun mal so lange wie es dauert...

Die Santander ist doch eine Bank für Privatkunden. Kein Autohaus hat dort seinen Fahrzeugbestand finanziert.

Ich vermute, dass der Brief noch vom Vorbesitzer des Autos dort ist, weil der seinen Kredit nicht zurück gezahlt hat. Der Händler hat dir vermutlich ein Auto verkauft, das ihm selbst noch gar nicht gehört hat.

Wenn das Autohaus eine Bank vor Ort hat, dann ruft das Autohaus bei der Bank an und ne Stunde später fährt der Mitarbeiter vom Autohaus zur Bank, holt den Brief und fährt gleich zur Zulassungsstelle um das Auto anzumelden.

Ich habe meinen Gebrauchtwagen an einem Tag ausgesucht und am nächsten Tage beim Händler angemeldet abgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen