Gebrauchtwagen Garantie Plus ist das wirklich so ?

Audi A6 C6/4F

Hallo habe im mom ein kleines Problem

mein komplettes MMI is ausgefallen nach fehlersuche vom händler Interfacebox defekt kostet 641€

so nun gehört dies laut händler zur Unterhaltungselektronik und ist somit kein teil der Garantie

alles schön und gut nur frage ich mich

man steuert ja so gut wie alles über das MMI

wie soll ich also bitte meine anderen funktionen bedienen denke doch mal das diese Interfacebox mehr als nur die Unterhaltungselektronik steuert oder ?

danke schonmal für eure antworten

Beste Antwort im Thema

@PowerofGti

Du kennst Deine Rechte als Verbraucher nicht ! Wenn Du als Privatmann von einem Händler einen gebrauchten Gegenstand kaufst, hast Du 1 Jahr Gewährleistung gesetzlich garantiert ! Das sich das noch nicht rumgesprochen hat ?!
(Es reicht sogar wenn der Verkäufer Gewerbetreibender ist, er muß nicht mal mit dem Kaufgegenstand handeln. Wenn eine Baufirma den alten Firmenwagen oder das Faxgerät verkauft, haften die für die Gegenstände gegenüber einem privatem Käufer. Das Gesetz ist da nicht fair.)

Eine Gewährleistung ist keine Garantie. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers / Herstellers.
Erst greift die Gewährleistung, DANN die Garantie.

In der Praxis wird das so geregelt:
Du kaufst einen Gebrauchtwagen und innerhalb der ersten 6 Monate muß im Schadenfall der Händler beweisen das der Mangel bei Kauf nicht vorhanden war. Kann er meist nicht. Nach 6 Monaten liegt die Beweislast bei Dir, dann bedient man sich meist der Gebrauchtwagengarantie.

Innerhalb der ersten 6 Monate bekommst Du eine für Dich kostenfreie Behebung des Mangels. Ausgeschlossen sind natürlich z.B. Verschleiß, oder beim Kauf vertraglich festgehaltene Mängel.

Ein seriöser Händler stellt sich da nicht an, man kann nach Absprache sogar zu einem anderem Betrieb fahren um den Mangel zu beheben.
Intern wird der Händler den Schaden mit der Gebrauchtwagengarantie selber abrechnen, sprich ER zahlt Deinen Selbstbehalt. Da er natürlich intern die Kosten anders "darstellen" kann, ist das für ihn gar nicht so teuer.

EDIT:

Und wenn der Wagen 10 Jahre alt ist und 200tkm runter hat, egal. Der Händler ist doch selber schuld so anfällige alte Kisten zu verkaufen. Oft stellt sich ein Markenhändler eben solche Kisten gar nicht mehr auf den Hof, die gehen an andere Händler. Eben wegen des Risikos.

Solltest Du bereits Geld für Reparaturen bezahlt haben und diese fallen unter die Gewährleistung, kannst Du das Geld zurückfordern.
Ich kenne Deinen Kaufvertrag nicht, aber idR ist das so. Habe es selber schon mehrmals in Anspruch genommen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


@MoparMan

kann dir nicht ganz folgen es ist ja ein gebrauchtwagen und ich habe den 60% eigenanteil nur in diesem fall wollen sie ja garnichts tragen

Lies dir nochmal ganz genau was MoparMan geschrieben hat, da steht evtl. die Lösung deines Problems mit 0% Selbstbeteiligung 😉

PS: Frohe Ostern allen! 🙂

ok habe mir jetzt mal was dazu im netz durchgelesen also muss der Händler in den ersten 6 Monaten beweispflichtig ?

aber gilt das trotz das derschon mehr als 100tkm weg hat und 5 jahre alt ist ?

weil wenn das so ist haben die mich bei dem wagen schon 1 mal übern tisch gezogen mit sonem ventil für die klima

und bei meinem anderen a6 auch da mussten kettenspanner injektoren und so gemacht werden

ich geh mal dienstag zum anwalt bin da nicht ganz so vertraut

wen sie mir entgegen gekommen wären hätte ich gesagt ok aber so is das mies

da auch mein sitz defekt ist und meine RL ein aquarium sind usw...

@PowerofGti

Du kennst Deine Rechte als Verbraucher nicht ! Wenn Du als Privatmann von einem Händler einen gebrauchten Gegenstand kaufst, hast Du 1 Jahr Gewährleistung gesetzlich garantiert ! Das sich das noch nicht rumgesprochen hat ?!
(Es reicht sogar wenn der Verkäufer Gewerbetreibender ist, er muß nicht mal mit dem Kaufgegenstand handeln. Wenn eine Baufirma den alten Firmenwagen oder das Faxgerät verkauft, haften die für die Gegenstände gegenüber einem privatem Käufer. Das Gesetz ist da nicht fair.)

Eine Gewährleistung ist keine Garantie. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers / Herstellers.
Erst greift die Gewährleistung, DANN die Garantie.

In der Praxis wird das so geregelt:
Du kaufst einen Gebrauchtwagen und innerhalb der ersten 6 Monate muß im Schadenfall der Händler beweisen das der Mangel bei Kauf nicht vorhanden war. Kann er meist nicht. Nach 6 Monaten liegt die Beweislast bei Dir, dann bedient man sich meist der Gebrauchtwagengarantie.

Innerhalb der ersten 6 Monate bekommst Du eine für Dich kostenfreie Behebung des Mangels. Ausgeschlossen sind natürlich z.B. Verschleiß, oder beim Kauf vertraglich festgehaltene Mängel.

Ein seriöser Händler stellt sich da nicht an, man kann nach Absprache sogar zu einem anderem Betrieb fahren um den Mangel zu beheben.
Intern wird der Händler den Schaden mit der Gebrauchtwagengarantie selber abrechnen, sprich ER zahlt Deinen Selbstbehalt. Da er natürlich intern die Kosten anders "darstellen" kann, ist das für ihn gar nicht so teuer.

EDIT:

Und wenn der Wagen 10 Jahre alt ist und 200tkm runter hat, egal. Der Händler ist doch selber schuld so anfällige alte Kisten zu verkaufen. Oft stellt sich ein Markenhändler eben solche Kisten gar nicht mehr auf den Hof, die gehen an andere Händler. Eben wegen des Risikos.

Solltest Du bereits Geld für Reparaturen bezahlt haben und diese fallen unter die Gewährleistung, kannst Du das Geld zurückfordern.
Ich kenne Deinen Kaufvertrag nicht, aber idR ist das so. Habe es selber schon mehrmals in Anspruch genommen.

ok danke dir MoparMan ja ich muss leider zugeben das ich da sehr unerfahren drin bin werde mich echt mal hinsetzen und sowas genauer studieren

und ja bei meinem 1 A6 hatte ich auch schon in den ersten 3 monaten mängel war auch schon zusammen ein gutes sümmchen

und jetzt beim 2. wieder aber nun werde ich das nicht so hinnehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ok danke dir MoparMan ja ich muss leider zugeben das ich da sehr unerfahren drin bin werde mich echt mal hinsetzen und sowas genauer studieren

und ja bei meinem 1 A6 hatte ich auch schon in den ersten 3 monaten mängel war auch schon zusammen ein gutes sümmchen

und jetzt beim 2. wieder aber nun werde ich das nicht so hinnehmen

... und bei

dem

Händler bestimmt nicht wieder ein Fahrzeug kaufen ???!!!

ja stimmt wohl ich möchte dem Verkäufer und dem Meister ja auch keine vorwürfe machen komme mit beiden super klar nur ihnen sind ja auch die hände gebunden wenn der chef nein sagt

Hallo PowerofGTI ,

wie hat sich die Angelegenheit denn nun entwickelt ?
Ich habe leider momentan dasselbe Problem .

Viele Grüße M.

Gebrauchtwagen GarantiePlus beinhaltet nur die sogenannten Agregate und das auch nicht zum Neupreis. Lohnkosten musste in jedem Fall selber tragen.

Das MMI, egal, alles was Elektronik ist, ist nicht Teil der GarantiePlus.

Diese Erfahrung musste ich selber bei einem Mercedes Benz E-Klasse machen.

Motor, Getriebe, Lenkung und Differenzial ... mehr nicht 🙁

Gewährleistungsansprüche gibt es in der bekannten Art nicht bei Gebrauchtfahrzeugen. Nun bei Mängel die zum Zeitpunkt des Kaufes bereits vorhanden waren und nur später bemerkt worden sind. Sogeannte versteckte Mängel. Beweispflicht.

Um das genauer zu definieren kannst Du mir gerne eine PN schicken, da ich beruflich jahrelang als Kundendienstleiter tätig war.

In Deinem Fall wirst Du aber deinen Schaden selber tragen müssen. Da gibt es auch kein Schlupfloch. Einzige Lösung wäre die Kulanzbereitschaft des Verkäufers, aber tja... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Gebrauchtwagen GarantiePlus beinhaltet nur die sogenannten Agregate und das auch nicht zum Neupreis. Lohnkosten musste in jedem Fall selber tragen.

Das ist nicht ganz Richtig , die Lohnkosten werden zu 100 % von der Versicherung übernommen , bei den ersatzteilen ist es nach Kilometerleistung gestaffelt !

Ich habe auch die Plus von der VVD Versicherung , und in den letzten 2 monaten 3 Schäden darüber abgerechnet , Zündspule , Ventieleinheit der Klimaanlage und Thermostat , immer wurden 100% der Lohnkosten übernommen , und bei mir derzeit 60 % des Materials.

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder



Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Gebrauchtwagen GarantiePlus beinhaltet nur die sogenannten Agregate und das auch nicht zum Neupreis. Lohnkosten musste in jedem Fall selber tragen.
Das ist nicht ganz Richtig , die Lohnkosten werden zu 100 % von der Versicherung übernommen , bei den ersatzteilen ist es nach Kilometerleistung gestaffelt !

Ich habe auch die Plus von der VVD Versicherung , und in den letzten 2 monaten 3 Schäden darüber abgerechnet , Zündspule , Ventieleinheit der Klimaanlage und Thermostat , immer wurden 100% der Lohnkosten übernommen , und bei mir derzeit 60 % des Materials.

mfg
Sidefinder

Ein Gutes Beispiel dafür, das die GRANTIE PLUS eine Versicherungsleistung ist.

Wie bei allen anderen Versicherungen muss auch im Fall eines Falles das Leistungspaket geprüft werden. Von Garantiegeber zu Garantiegeber unterschiedlich.

Aber TH, dazu hast Du ja die GarantiePlus Police, in dieser sind die Versicherungsleistungen exakt beschrieben. Das Lesen bringt dir also Klarheit.

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ja stimmt wohl ich möchte dem Verkäufer und dem Meister ja auch keine vorwürfe machen komme mit beiden super klar nur ihnen sind ja auch die hände gebunden wenn der chef nein sagt

Also es ist doch ganz einfach !!

Du hast die Gebrauchtwagen Garantie (plus oder nicht) schriftlich vor zu liegen.

Lies sie Dir einfach genau durch !! da steht alles drinn !

Bei mir ist das MMI mit drinn nur das SDS bzw die Handyeinheit ist expliziet ausgeklammert (nicht im Garantieumfang)

Trotzdem hab ich sie voll erstattet bekommen als sie 6 Monate nach Kauf ausfiel.

Außerdem besteht noch die möglichkeit bei Audi selber nach zu fragen.
allerdings werden die zum Teil auf die Verschiedenen Garantiebedingungen der einzelnen Händler verweisen und Dich bitte das mit Deinem Verkäufer selber zu klären.

Also nen Bier nehmen, hinsetzen und mal alles genau durchlesen.

Gruß Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen