Gebrauchtwagen G30/31

BMW 5er G30

Moin zusammen!

Eine kurze Frage kann Ich noch nach zwei Jahren ein gebrauchter G30/31 530d oder 540d kaufen wegen der euro 6d norm oder kann dass nachgerüstet werden? Der Laufruhe hat mich sehr beeindruckt!

Beste Antwort im Thema

Fuer durschnittlich halte ich den Preis nicht. Das dürften fast 40% Nachlass sein. Ergo Super Preis.

Mein 525d G31 lag schon bei 76 Liste.

Im Moment druecken die Hersteller die Autos brutal in den Markt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe auch einen Ex-Mietwagen von Sixt. Ich würde mir das keine großen Sorgen machen. So ein 5er Touring ist ja nun keine klassische Heizerkarre. Schau doch mal im Bordcomputer nach, da kannst du den Durchschnittverbrauch ab Auslieferung einsehen. Bei mir (530 xd) lag der bei 7,2 l/100km, Durchschnittstempo lag bei 112 km/h. Das spricht nicht für eine besonders anspruchsvolle Behandlung... ;-)
Einen Golf GTI würde ich mir ganz sicher nicht als Ex-Mietwagen ans Bein binden, aber eine Oberklasse-Limo scheint mir da nicht so problematisch...

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. März 2021 um 11:15:03 Uhr:


Nachdem ich meinen G31 Jahreswagen nun schon seit mittlerweile 4 Monaten fahre, bin ich restlos begeistert. Ein paar Kleinigkeiten sind mir aber schon aufgefallen, die ich beim nächsten Check im Rahmen des Ölwechsels prüfen lassen möchte.

Da es sich bei dem Fahrzeug um ein ehemaliges Mietfahrzeug handelt, weiß ich nicht, wie die Vorgänger mit dem Wagen umgegangen sind. Um hier in ein paar Jahren eine böse Überraschung zu vermeiden, möchte ich rechtzeitig bestimmte Teile kontrollieren lassen, die vielleicht nicht im Fehlerspeicher enthalten sind aber eventuell bereits jetzt schon Mängel aufweisen könnten.

Fällt Euch da spontan etwas ein, was unbedingt geprüft werden sollte? Das Fahrzeug ist Bj 2019 und hat jetzt ca. 30.000 km runter.

Bei 30.000 würde ich mir noch keine Gedanken machen...

Schließlich fährst du ein Premium Produkt 😛

Solange die Garantie greift ist das halb so schlimm!
Kurz bevor diese ausläuft, würde ich mir das Auto von unten genauer anschauen und auf Geräusche und Ähnliches achten... aber auch hier gilt, BMW Tauscht nichts auf Verdacht oder Hörensagen her aus, sondern immer nur wenn es defekt ist...

Somit nicht zu viele Gedanken machen was sein kann..
sondern ehr die „Freude am fahren“ genießen. 🙂

KM-Leistung ist nicht mehr so kritisch wie früher. Hab einen "Dreijährigen" G31 mit 109T gekauft. Der hat in 3 Jahren dann 300T und sollte das problemfrei schaffen. War beim Vorgänger, einem F31 auch kein Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen