Gebrauchtwagen bei 500km pro Woche?

Hallo,

ich muss ab diesen Monat ca. 500 km pro Woche zurücklegen und wollte mir daher ein Auto zulegen.

Da ich leider gerade erst mit dem Studium durch bin, sind quasi keine liquides Mittel vorhanden, so dass das Auto finanziert werden soll. Zu teuer darf es allerdings nicht sein, weil ich auch noch andere - durch das Studium aufgelaufene Schulden - begleichen muss.

Daher dachte ich an einen kleinen Gebrauchtwagen. Leider weiß ich aber nicht, wie alt der in so einem Fall sein darf, wie viele Kilometer gelaufen und welche Autos da günstig in Verbrauch, Steuern und Versicherungen sind.

Hat hier jemand Hinweise, worauf ich achten sollte oder wonach ich am Besten suchen kann?

Hier noch ein paar weitere Hintergrundinformationen, die vielleicht wichtig sein könnten:

- Ich werde diesen Monat 27 (evtl. wichtig für Versicherung).
- Mein Freund (wir wohnen zusammen) soll das Auto auch fahren (er ist 25).
- Kein fester Stellplatz.
- Schadensfreiheitsrabatte für die Versicherung habe ich wohl leider keine (hab zwar mit 18-20 eigene Pkw besessen, diese waren jedoch über meine Eltern angemeldet). Das Auto soll jedoch auf mich zugelassen werden.
- Ein Zweisitzer wäre zu klein, da wir eine Fahrgemeinschaft bilden wollen. 4 oder 5 Sitze sollten es daher schon sein.

Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen. Falls doch, fragt einfach nach. Ich beantworte gern alle Fragen.

Hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich halte nichts von Kleinstwagen als Langstreckenauto, habe selbst diese Erfahrung gemacht, die sind zu laut fahren holperig und bei höheren Geschwindigkeiten verbrauchen die mehr als ein größeres Auto. Deswegen habe ich als unterstes einen Kleinwagen als Beispiel genommen, besser wäre noch  die "Golfklasse" für diese Distanz  von zwei Stunden Autobahn täglich.

Kraftstoffkosten bei 25000 km

Diesel      25000km:100 x 5ltr x 1,4 €= 1750 € im Jahr
Benziner   25000km:100 x 6ltr x 1,5 €= 2400 € im Jahr

Du sparst beim Diesel abzüglich  100 € mehr Steuern 550 € im Jahr ein.

30 weitere Antworten
30 Antworten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjaucqhluw4p

würde dir so was in der richtung empfehlen weil mit dem haste grüne plakette ein diesel wirste für billiger nicht bekommen
und wegen autogas sehr günstig zum fahren

Wieso fährt man 500 km pro woche, wenn man fragen darf ??

1x die Woche Münster-Bochum und zurück = 2*70km = 140km
2x die Woche Münster-Recklinghausen und zurück = 4*60km = 240km
1x die Woche Münster-Osnabrück und zurück = 2*60km = 120km

Macht insgesamt 500km. Und da das Ganze befristet ist und ich ja sowohl nach Süden als auch nach Norden muss, lohnt sich ein Umzug nicht wirklich.

VW Bora 1.9 TDI - Comfortline 4 Türer - BJ '99 oder 2000 - Preis ca. 2800€ - 3400€
Hat Typenklasse 17 in der Haftpflicht, sind bei 125% etwa 1200€ im Jahr Versicherung.

D.h. mit 500 km/Woche kostet er Dich monatlich 100€ Versicherung und 200€ Sprit.
Das Problem ist dann allerdings die Finanzierung.

Alternativ: VW Polo 86c von Anfang der 90ger, der hat Typenklasse 11 und kostet dann um die 800€ im Jahr Versicherung. Kostet dafür ca. 250€ im Monat Sprit ... in der Summe ungünstiger 🙁
Dafür bekommt man den ab 500€ von privat.

Ähnliche Themen

Macht es euch doch nicht so umständlich. Das Auto sollte über die Eltern zugelassen werden und schon werden aus 100€ Versicherung 30-40€. Später werden diese erfahrenen Jahre an euch übergeben.
Bei der km-Leistung sollte es in jedem Fall ein Diesel sein.
Die Typklassen stehen hier:
http://www.auto-2008.de/typklassen.html

Zitat:

Original geschrieben von Lulu-Hase


- Schadensfreiheitsrabatte für die Versicherung habe ich wohl leider keine (hab zwar mit 18-20 eigene Pkw besessen, diese waren jedoch über meine Eltern angemeldet). Das Auto soll jedoch auf mich zugelassen werden.

Stimmt, warum eigentlich nicht auf die Eltern zulassen?

btw.: Wenn der Versicherungsvertrag, über den Deine Eltern damals den Zweitwagen haben laufen lassen noch existent ist (ruhend seit 6 Jahren), dann kannst Du die SF-Jahre übernehmen, denn Du hattest ja zu dieser Zeit einen FS. Das sind immerhin 2 Stufen, und Du könntest bei 100% anfangen.

Oder Deine Eltern 'reaktivieren' diesen Vertrag noch mal, dann könnten es bestenfalls 30% sein. Später kann man der Vertrag immer noch übernehmen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der is billig

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der is billig

Der ist auch nur billig, wenn ich mir anschaue das der Händler erst seit Februar 2011 angemeldet ist und mir nur einmal das abgegriffene Lenkrad und den verschlissenen Fahrersitz anschaue so erübrigt es sich nach Münster zu fahren um weiter nachzuschauen ob die 75000km auch wirklich stimmen.🙄🙄

Fazit schaut mal über den Tellerrand und begutachtet die anderen Autos solcher Hinterhofhändler, da stehen 20 Jahre alte Schätzchen mit teilweise gerade mal 100.000 km auf der Uhr    la la la

Zitat:

Fazit schaut mal über den Tellerrand und begutachtet die anderen Autos solcher Hinterhofhändler, da stehen 20 Jahre alte Schätzchen mit teilweise gerade mal 100.000 km auf der Uhr    la la la

So einen hatten wir auch schon gesehen: Erstzulassung 1998. Nur 60.000 km gelaufen und im Scheckheft keine Eintragungen. Da haben wir ihn direkt stehen gelassen...

Dieser ist wohl zu groß und damit zu teuern, oder?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

SEHR GUTES AUTO DER FABIA kann ich nur empfehlen wir hatten den oktavia als benziner nie irgenwelche reperaturen gehabt

Zitat:

Original geschrieben von Lulu-Hase



Zitat:

Fazit schaut mal über den Tellerrand und begutachtet die anderen Autos solcher Hinterhofhändler, da stehen 20 Jahre alte Schätzchen mit teilweise gerade mal 100.000 km auf der Uhr    la la la

So einen hatten wir auch schon gesehen: Erstzulassung 1998. Nur 60.000 km gelaufen und im Scheckheft keine Eintragungen. Da haben wir ihn direkt stehen gelassen...

Dieser ist wohl zu groß und damit zu teuern, oder?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sehr gutes Auto, das einzige was teurer ist als der Corsa 1,3 Diesel sind die KFZ Steuern, die liegen mit DPF bei 293 € im Jahr ( fahre den selben Motor) .Der Corsa kostet ca 200 € ( Habe ich noch nicht nachgerechnet)

Ich werf mal paar andere Kandidaten ins Rennen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich denke im Bereich bis 5000€ wirst du schon fündig werden. Klein/Kleinstwagen würde ich dringend abraten. Ich würde tendentiell in Richtung Kompaktklasse gehen!

Wie kommt sowas zustande ?

Zitat:

Original geschrieben von Lulu-Hase


1x die Woche Münster-Bochum und zurück = 2*70km = 140km
2x die Woche Münster-Recklinghausen und zurück = 4*60km = 240km
1x die Woche Münster-Osnabrück und zurück = 2*60km = 120km

Macht insgesamt 500km. Und da das Ganze befristet ist und ich ja sowohl nach Süden als auch nach Norden muss, lohnt sich ein Umzug nicht wirklich.

Ich habe in Jura studiert und jetzt mit dem Referendariat angefangen. Da in Münster kein Platz mehr frei war, bin ich leider Bochum zugeteilt worden. Dort finden also unsere Arbeitsgemeinschaften statt (in der Regel 1x die Woche). Daneben muss ich in die praktische Ausbildung zunächst zu einem Zivilrichter. Da werden Münsteraner gern Recklinghausen zugeteilt, weil es näher an Münster ist. Die Erfahrung zeigt, dass man 2x die Woche zum Gericht muss.

Um aber diese ganze Fahrerei irgendwie finanzieren zu können, muss ich nebenbei noch arbeiten (viel bekommt man nämlich nicht als Referendar). Da ich schon Praktika in Osnabrück gemacht habe und mir die Arbeit dort Spaß gemacht hat und meine Chefs dort auch zufrieden mit mir waren, konnte ich eine Aushilfsstelle in Osnabrück bekommen, wo ich einmal die Woche für 8-10 Stunden hinfahre.

Ist eine elende Fahrerei, aber anders ist es leider für mich im Moment nicht machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Lulu-Hase


Ist eine elende Fahrerei, aber anders ist es leider für mich im Moment nicht machbar.

Genau aus diesem Grunde brauchst du ein zuverlässiges Auto, falls es doch einmal zu einem Ausfall kommt ist ein seriöser Händler dann auch im Stande seiner Gewährleistungspflicht vertragsgemäß nachzukommen. Deswegen kann ich dir nur abraten von irgendwelchen Hinterhofschraubern Abstand zu nehmen sonst sind juristische Probleme schon vorprogrammiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen