Gebrauchtkauf PZ vs. freie Händler

Porsche

Hallo Leute!

Ich plane mir in nächster Zeit einen gebrauchten Porsche Macan als Zweitwagen zuzulegen, mit bis zu max. 50K Laufleistung. Habe bis jetzt nur über die PZs bzw die offizielle Porsche Seite gesucht. Was meint ihr besteht ein größeres Risiko, falls man bei nem freien Händler oder privat kauft. Bin da immer etwas skeptisch,vor allem bei so einem Wagen, bin aber auch noch Laie im Thema Porsche.

Was meint ihr kann man auch bei freien Händlern suchen, oder doch lieber an die PZs wenden.
Vielleicht habt ihr da ja schon mehr Erfahrungen als ich!

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

@Sh4dy21 na ja ganz so easy ist das nicht. Ein Macan mit <50.000km, ist ja mal kein Pappenstiel. Sowas wird seriös wohl kaum beim Fähnchenhändler zu finden sein. Wenn doch "Hände weg". Freie Händler könnten sowas haben und müssen bei Verkauf an privat auch eine Gerbrauchtwagengewährleistung erbringen, für 1 Jahr, aber mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Porsche Approved ist ganz was anderes, und für "Porschelaien" m. M. unabdingbar. Les dich mal ein was Porsche Approved abdeckt. Ist mit einer üblichen Gebrauchtwagengarantie NICHT zu vergleichen. Theoretisch kann auch ein freier Händler sowas anbieten, aber meist scheitert das an der Bereitschaft die nötigen Kosten zu übernehmen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@utamos schrieb am 13. Februar 2021 um 15:19:01 Uhr:



Zitat:

@Ralf997 schrieb am 13. Februar 2021 um 09:53:00 Uhr:



Das kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Habe das auch noch nie so erlebt ausser bei Porsche.

Das stammt noch aus der Zeit als die Motor und Getriebeprobleme vermehrt aufgetreten sind.
Da ein Sportwagen auch manchmal wie ein "Sportwagen" (Überdreher usw.) bewegt wurde, war die Angst auch beim jungen Gebrauchten aus dem PZ vorhanden, ein "schlechtes" Fahrzeug zu erwischen.
Mit Approved war man einfach sicherer.
Der Hype setzt sich ja bei diesen Modellreihen auch heute noch fort. Nur sind jetzt die meisten Fahrzeugen nicht mehr Approved fähig wegen Alter und/oder Kilometer

Dann gibt es auch sicherlich viele die einen Porsche Leasen (Gerade die Ein-Mann Unternehmen) gut verdienen , keine Probleme mit den Raten haben , aber sich richtig schwer tun würden , wenn sie mal so eben auf die schnelle 30K oder mehr für einen neuen Motor hin blättern müssten. Die brauchen halt auch Approved .

Stimmt die approved Leute können ebend nicht schnell 30k auf den Tisch legen. Nur die Leute die probieren geld zu sparen indem sie auf approved verzichten. Hahha scherzkekse, anscheinend ist die kasse so knapp, das man auf approved verzichtet. Die anderen können es mal ebend schnell zahlen und wenn es umsonst war, juckt es keinen

Lg

Nicht zu vergessen, dass ich um Approved-fähig zu sein keinerlei Veränderungen am Fahrzeug vornehmen darf und für jeden Service ins PZ muss.
Ich gebe meine Fahrzeuge zudem nur ungern aus der Hand..... Gerade beim ersten Service (war im Kauf mit drin) unseres 991 im PZ erlebt; Kratzer und Klebereste auf dem Lack, wo die Schutzdecke aufgelegt war.

Gruß
Dirk

Vielleicht mit dem Angebot vom freien Händler zum nächst gelegenen PZ und dort das Geld in einen 111-Punkte-Check investiert?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen