Gebrauchtkauf Meriva

Opel Meriva A

Hallo erstmal an die Merivagemeinde und ich hoffe ihr könnt mir später ein paar Tip´s zum selbigen geben!?

Also,nach langer und reiflicher Überlegeng haben meine Frau und ich uns nun endlich dazu durchgerungen uns einen Meriva zuzulegen. Da ja in diesen Foren mehr als reichlich davon zu lesen ist,wie toll,durchdacht und geräumig dieses Auto ist will ich mir deshalb einzelheiten sparen!!! Bei der Wahl der Motorvariante habe ich die drei "üblichen" Benzinervarianten sprich 1,4er,1,6er und 1,8er in meine Hauptauswahl genommen. Den 1,4er bin ich denn auch mal probegefahren und muss sagen,war ein Gefühl als würde man einen 60PS Kadett bewegen!!! Wobei man dazu sagen muss,ich bin bis letzte Woche noch einen Turbodiesel mit 90 PS gefahren und der ist natürlich mit einem Benziner überhaupt nicht zu vergleichen,dass war mir auch völlig klar.
Also habe ich mich dann auf die beiden letzteren Motoren eingestellt. Da allerdings ein vernünftiger 1,8er ab BJ.05 mit meiner Wunschausstattung "Cosmo" und maximal 40.000km sehr schwer zu bekommen ist und mein Limit maximal 12000€ beträgt,haben wir uns nun definitiv für die goldene Mitte den 1,6er Cosmo entschieden.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit geradezu überflutet mit dem 1,6er Cosmo Twinport(105 PS) also ab Bj.06. Was mir jedoch bei allen wo ich angefragt habe aufgefallen ist,es sind durch die Bank weg alles EU Fahrzeuge die als Mietwagen in Frankreich gelaufen sind!!! Und das bei einer jährlichen Laufleistung zwischen
20 -35.000km!!!
Auch daß muß nicht gerade sein,wer weiß schon wie die Autos in den 1-2 Jahren bei dieser KM Leistung geprügelt bzw. gehandhabt wurden!?
Aus diesem Grunde werde ich mir nun einen gepflegten 2005er 1,6er Ecotec mit den alten 101 PS zulegen.

Wäre nett wenn ich zu diesem Fahrzeug mal ein paar "Fachkundige" Meinungen von euch bekommen könnte. Hier nochmal die Daten:
Meriva Cosmo
1,6 16v 74kw/101ps
36.000km
06/2005
1ste Hand,Scheckheft und Tip Top in Ordnung.
Euronen:10.900€

Sage schon mal vielen Dank im vorraus,
Nash.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stephanpf



Zitat:

Original geschrieben von Tonto


Diese "Geheimfächer" wurden aber erst mit Modelljahr 2005.5 (also im Januar 2005) eingeführt und verschwanden mit dem Facelift (1.2006) bereits wieder.
mein meriva mit erstzulassung 04/2006 hat dieses geheimfach hinter dem beifahrersitz aber auch

Präzisierung:

In Deutschland wurde das Geheimfach in der Edition-Version weiter verkauft. Es konnte auch als Zubehör zu anderen Versionen bestellt werden.

In der Schweiz wurde per 1.2006 das Geheimfach endgültig aus dem Sortiment genommen.

Moin!
Zum Gebrauchtkauf, ausgehend vom Astra H Kombi, der meine Alternative war, nur Frau wollte schon immer den Meriva..., heute mal Meriva (BJ 04) angesehen, auch beim Meriva steht in den vorderen Domlagern Wasser und damit Rost..., sind im Gegensatz zum Astra völlig ungeschützt, nur das die Kappe beim Astra oft auch nicht hilft. Also trocken machen lassen und Heiswachs drauf.
Mfg Ulf

Hallo,
meine Frau wollte schon seit einiger Zeit einen Meriva haben, da sie diesen bei einer Freundin "entdeckt" hat.
Auf der Suche nach einem guten Gebrauchten bin ich dann auf der Opelseiten bei den Werksangehörigen gelandet. Seit einer Woche fährt meine Familie jetzt als als Zweitwagen einen 1.6 Cosmo mit Travel Paket(?) und abgedunkelten Scheiben hinten. EZ 07/2006 7.000km. Dieses kleine Auto ist meiner Meinung nach wirklich nicht der schönste Wagen auf unseren Straßen, aber nachdem wir am Wochenende mit 2 Erwachsenen, und drei Kindern (1xBabyschale, 1xgr. Kindersitz, 1Kind hinten auf dem Mittelplatz) plus Kinderwagen im Kofferraum unterwegs waren, bin ich restlos begeistert. Platz ohne Ende. In meinem Laguna 3 wäre es bedeutend unbequemer geworden. Ich hoffe wir werden die nächsten Jahre viel Spaß mit dem Wagen haben. Ein tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von nash01


Hallo erstmal an die Merivagemeinde und ich hoffe ihr könnt mir später ein paar Tip´s zum selbigen geben!?

Also,nach langer und reiflicher Überlegeng haben meine Frau und ich uns nun endlich dazu durchgerungen uns einen Meriva zuzulegen. Da ja in diesen Foren mehr als reichlich davon zu lesen ist,wie toll,durchdacht und geräumig dieses Auto ist will ich mir deshalb einzelheiten sparen!!! Bei der Wahl der Motorvariante habe ich die drei "üblichen" Benzinervarianten sprich 1,4er,1,6er und 1,8er in meine Hauptauswahl genommen. Den 1,4er bin ich denn auch mal probegefahren und muss sagen,war ein Gefühl als würde man einen 60PS Kadett bewegen!!! Wobei man dazu sagen muss,ich bin bis letzte Woche noch einen Turbodiesel mit 90 PS gefahren und der ist natürlich mit einem Benziner überhaupt nicht zu vergleichen,dass war mir auch völlig klar.
Also habe ich mich dann auf die beiden letzteren Motoren eingestellt. Da allerdings ein vernünftiger 1,8er ab BJ.05 mit meiner Wunschausstattung "Cosmo" und maximal 40.000km sehr schwer zu bekommen ist und mein Limit maximal 12000€ beträgt,haben wir uns nun definitiv für die goldene Mitte den 1,6er Cosmo entschieden.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit geradezu überflutet mit dem 1,6er Cosmo Twinport(105 PS) also ab Bj.06. Was mir jedoch bei allen wo ich angefragt habe aufgefallen ist,es sind durch die Bank weg alles EU Fahrzeuge die als Mietwagen in Frankreich gelaufen sind!!! Und das bei einer jährlichen Laufleistung zwischen
20 -35.000km!!!
Auch daß muß nicht gerade sein,wer weiß schon wie die Autos in den 1-2 Jahren bei dieser KM Leistung geprügelt bzw. gehandhabt wurden!?
Aus diesem Grunde werde ich mir nun einen gepflegten 2005er 1,6er Ecotec mit den alten 101 PS zulegen.

Wäre nett wenn ich zu diesem Fahrzeug mal ein paar "Fachkundige" Meinungen von euch bekommen könnte. Hier nochmal die Daten:
Meriva Cosmo
1,6 16v 74kw/101ps
36.000km
06/2005
1ste Hand,Scheckheft und Tip Top in Ordnung.
Euronen:10.900€

Sage schon mal vielen Dank im vorraus,
Nash.

Ich fahre als Zweitwagen den Meriva 1,4 mit 90 PS. Eine Rakete ist das Auto wahrlich nicht und als Erstwagen würde ich ebenfalls zu einer stärkeren Motorisierung tendieren. Hast Du schon mal auf der Opel-Homepage die Jahreswagen durchforstet. Da hab ich meinen Wagen ergattert. Er war damals 3/4 Jahr alt, 5000 km auf dem Tacho und hat 12000 Euro gekostet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen