Gebrauchtkauf HD Deluxe 105th

Harley-Davidson

Guten Abend.

Ich bräuchte mal euer fachmännisches Auge, da ich über HD und allgemein über Amis überhaupt mich nicht auskenne.
Meine Zweiraderfahrungen waren bisher nur Japanerinnen.

Ich habe mir heute eine gebrauchte HD Deluxe 105th Sondermodell aus 2008 angeschaut
Hat ca 15t miles auf dem Tacho.

Der Besitzer hat mir verzählt, dass das Bike aus Usa mit Beschädigung rüberkam, ein deutscher Händler die repariert und der jetzige Besitzer die bei Ihm gekauft hat.

Die damaligen Bilder von den Beschädigungen hat er mitbekommen und die habe ich auch gesehen. Auf den ersten Blick waren Lenker, Kotflügel vorne, ein verchromtes Abdeckrohr an der Vordergabel verdellt, Fussrasten und Heckgepäckträger kaputt

Jetzt bin ich drauf gekommen, dass immer über Salvage Titel geredet wird. Ist das quasi ein Totalschaden?

Ich habe dann mal auf die Suche gemacht und die Fin überprüft

Dabei kam das raus:

https://de.vin-info.com/.../600718dc-62c8-4eb6-9f00-471d0a635763

Und wenn ich die Fin bei google eingebe, habe ich das gefunden:

https://autoauctions.io/.../2008-harley-davidson-flstn-anni

Da steht, dass der Schaden 11500usd hoch sei. Kann das sein?

Wäre schön, wenn Ihr mich da aufklären könntet.

Achja, inserrat ist bei mobile drin

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Harley-Davidson Deluxe FLSTN 105th Anniversay
Erstzulassung: 01/2008 Kilometerstand: 25.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 54 kW (73 PS)
Preis: 11.990 €

https://link.mobile.de/?...(73%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2FbvwAAOSw8SFf~zVW%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Vielen Dank

Gruß
Thomas

31 Antworten

Wird natürlich schwierig an eine Rep.-Rechnung (Kostenhöhe) zu kommen.

Wurde der Rahmen ersetzt, was sinnvoll wäre bei so einem "Schuß."

Wie hoch der Schaden war, konnte er mir nicht sagen.

Genauso mit dem Rahmen.
Kann man das zufällig erkennen?

Ich kann aber sagen, dass am Rahmen, vorne rechts am Rahmenrohr die FIN auf einem Aufkleber drauf stand. Ob noch wo eingeschlagen ist, weiß ich nicht.
Von dem hätte ich sogar a Bild, falls es was bringen sollte.

Aber anscheinend gab es nie Probleme diesbezüglich beim Tüv oder beim Harley Händler, wo beim Kundendienst war

die Fotoserie zum Unfallschaden findest Du hier:

Deluxe

Ja die Bilder kenne ich.

Ich persönlich sehe jetzt da kein Totalschaden.

Liegt aber vielleicht daran, dass ich in einer Bus Werkstatt tätig bin. Da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen.

Kann aber sein, dass ich auch Tomaten auf den Augen habe.

Bin aber über eure Meinungen offen.

Ähnliche Themen

Das ist schön, dass Du die Bilder kennst.
Aber wenn Du andere darum bittest, eine Einschätzung zum Schaden abzugeben, sollten sie auch die Bilder kennen. 🙂

"Bin aber über eure Meinungen offen."

Das nehme ich jetzt wörtlich. Normalerweise mache ich bei Kaufberatungen nicht mit, soll doch jeder alleine entscheiden, was ihn glücklich macht.
Aber bei der netten Aufforderung lasse ich doch meine Gedanken raus:

Ich sehe ein etwa 12 Jahre altes Motorrad, das mal Schrott war.
Eben gerade haben sie die neuen Harleys für 2021 vorgestellt.
Da kostet der billigste Big Twin etwa 16.000.-.

Street Bob 2021

Der hat Null Ausstattung und null Chrom gegenüber einer Deluxe.
Dafür aber 114 cui.
Und keinen Unfall, weil neu.
Und keine zwei Vorbesitzer.

Wie kann man über so eine Schrott-Deluxe nachdenken, wenn es für etwas mehr neueste Technik neu gibt? (Wirklich nur meine spontane Meinung, nicht bedingungslos auf jeden übertragbar.)

Zitat:

@ionios schrieb am 19. Januar 2021 um 22:18:17 Uhr:


Das ist schön, dass Du die Bilder kennst.
Aber wenn Du andere darum bittest, eine Einschätzung zum Schaden abzugeben, sollten sie auch die Bilder kennen. 🙂

"Bin aber über eure Meinungen offen."

Wie kann man über so eine Schrott-Deluxe nachdenken, wenn es für etwas mehr neueste Technik neu gibt? (Wirklich nur meine spontane Meinung, nicht bedingungslos auf jeden übertragbar.)

Naja,

etwas vergleichbar wäre dann nur die Road King mit guten 24K
https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/road-king.html

Wenn der Kurs stimmt, 10,5-max.11k ist die Deluxe schon ok.
Rahmen wird nicht krumm sein, dafür braucht es mehr Gewalt.

Die 11k Rep. kommen schnell zusammen. Da wird ja immer von original Neuteilen ausgegangen.
Tank mit Lack kostet locker 2k. Gabel, Verkleidung, hinten noch Teile plus Arbeit, das läppert sich.

Und mir ist ein TC lieber als ein M8 od. wie die neuen jetzt heißen. Hab mich da noch nicht schlau gemacht. Gerade gelesen, noch M8 Motoren.

So würde ich das auch sehen

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 19. Januar 2021 um 22:36:22 Uhr:



Zitat:

@ionios schrieb am 19. Januar 2021 um 22:18:17 Uhr:


Das ist schön, dass Du die Bilder kennst.
Aber wenn Du andere darum bittest, eine Einschätzung zum Schaden abzugeben, sollten sie auch die Bilder kennen. 🙂

"Bin aber über eure Meinungen offen."

Wie kann man über so eine Schrott-Deluxe nachdenken, wenn es für etwas mehr neueste Technik neu gibt? (Wirklich nur meine spontane Meinung, nicht bedingungslos auf jeden übertragbar.)

Naja,

etwas vergleichbar wäre dann nur die Road King mit guten 24K
https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/road-king.html

Wenn der Kurs stimmt, 10,5-max.11k ist die Deluxe schon ok.
Rahmen wird nicht krumm sein, dafür braucht es mehr Gewalt.

Die 11k Rep. kommen schnell zusammen. Da wird ja immer von original Neuteilen ausgegangen.
Tank mit Lack kostet locker 2k. Gabel, Verkleidung, hinten noch Teile plus Arbeit, das läppert sich.

Und mir ist ein TC lieber als ein M8 od. wie die neuen jetzt heißen. Hab mich da noch nicht schlau gemacht.

Naja ich steh halt auf das Classic Design mit Chrom und Speichenrädern 🙂

Und neu (im Sinne von neue Technik) ist nicht immer das bessere.

Normalerweise bin Ich auch so klein wenig Technikverliebt aber die Softail Heritage bzw Deluxe Reihe hat es mir halt angetan.

Der Preis bei dem besagten wären wir bei 11500. Mit bisschen Zollwerkzeug, v&h Endtöpfe zusätzlich, evtl neue Batterie (wollte ohne Hilfe ned starten), zusätzlich die Heritage Bestuhlung Fahrer und Sozius.

Weiß aber au ned, wie es sich im Frühjahr im gebraucht Sektor entwickelt. Sprich Preis und Angebote. Da jetzt schon meine Beobachterliste von Tag zu Tag schrumpft

Zitat:

@Doc_West schrieb am 19. Januar 2021 um 23:19:03 Uhr:


Weiß aber au ned, wie es sich im Frühjahr im gebraucht Sektor entwickelt. Sprich Preis und Angebote. Da jetzt schon meine Beobachterliste von Tag zu Tag schrumpft

denke wird nicht besser, gerade wenn die neuen mit abgefahrenen Kursen raus kommen.

Zitat:

@Doc_West schrieb am 19. Januar 2021 um 23:19:03 Uhr:


Der Preis bei dem besagten wären wir bei 11500. Mit bisschen Zollwerkzeug, v&h Endtöpfe zusätzlich, evtl neue Batterie (wollte ohne Hilfe ned starten), zusätzlich die Heritage Bestuhlung Fahrer und Sozius.

Lass dir noch eine neue Batt. geben, 11,5k ist meiner Meinung nach ok, 11 wäre besser😎

Lasse dein Bauchgefühl entscheiden. Wenn es sie DIR Wert ist dann schlage zu😉

Zitat:

Naja ich steh halt auf das Classic Design mit Chrom und Speichenrädern 🙂
Und neu (im Sinne von neue Technik) ist nicht immer das bessere.
Normalerweise bin Ich auch so klein wenig Technikverliebt aber die Softail Heritage bzw Deluxe Reihe hat es mir halt angetan.

O.K. das verstehe ich, geht mir auch so.
Aber kann man fürs gleiche Geld nicht auch ne Deluxe kaufen, die kein Schrott war?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1629239054-305-24413

Zitat:

@ionios schrieb am 19. Januar 2021 um 23:31:04 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1629239054-305-24413

Hat aber auch "nur" einen 88. Motor und noch 2 Jahre älter. Ok, gute 7 tausend weniger auf der Uhr.
Aber ein 96. Motor finde ich ist das minimum.

Ich weiß nicht warum, aber ich hab mich auch so ab den TC96 mit 6gang eingeschossen. Obwohl ich da keine Erfahrung habe.

Ich hab erst mal in meinem Umkreis gesucht. Komme aus dem LKA (Landkreis Augsburg)

Klar, gibt no einige auf meiner Beobacherliste.
Nur die stehen immer am falschen Ortsfleck.
Und das ganze mit den Augangsbeschränkung hin Corona da 15km Regel macht es au momentan ned einfach.

Der Unfallschaden sieht recht harmlos aus. Deswegen wundert mich die Höhe des geschätzten Schadens etwas. Vielleicht hat er auch nur einen guten Gutachter gehabt.

Wenn der Rahmen noch der originale ist, musste die Rahmennummer mit der Motornummer übereinstimmen. Rahmennummer ist am Lenkkopf eingeschlagen.

Ohne jetzt tiefer eingestiegen zu sein... stimmen die Km Angaben in km umgerechnet oder sind das Meilen? Du kennst die Problematik mit Abe`s/Eintragungen bzgl. US-Modellen?
Kitzingen ist doch nicht so weit, mal hier geschaut.....

http://doublesixmotorcycles.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen