Gebrauchtkauf 200 K

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,
komme aus dem A6 Lager und möchte mir einen Wunsch erfüllen und eine C-KLasse T-Modell zulegen.
Zur Kaufentscheidung bräuchte ich ein paar Auskünfte von den Insidern.
1. Wie liegt der C 200 k im Verbrauch
2. Hat der vor MOPF auch 1,8 l Hubraum
3. Wie ist die Euronorm des Vor MOPF
4. Wie sind die Typklassen in der Versicherung
5. Gibt es gravierende Schwachstellen des Autos
6. Wie ist es beim ziehen eines Wohnwagens mit 1350 Kg Gesamtgewicht. Was darf er überhaupt ziehen.
7. Welche Ausstattungsvariante sollte man nahmen ?

Bislang stand auch ein C220CDI in der engeren Auswahl. Bei meiner jählichen Fahrleitung von max. 10000 km lohnt das aber scheinbar nicht.

Danke für Eure Antworten.
Rainer

32 Antworten

nene, das war auf der a95 garmisch-münchen. bin ca. 80kmh gefahren in dem platzregen und habe als es dann plötzlich trocken wurde vollgas gegeben. der motor beschleunigte ca 5sec voll und dann war ende. der öltemperaturanzeige schoss nach oben und es qualmte wie verrückt aus dem auspuff. ich bin dann mit 60kmh im 5ten gang nach hause gebummelt und zum händler. der hat dann den völlig verkrüppelten luftfilter ausgebaut und einen neuen reingesetzt.

und das wars dann? Kein anderer Schaden?

das wars dann. zumindest fuhr der wagen danach wieder ohne qualmwolken. aber so richtig flott immer noch nicht. letzendlich war dann auch noch der LMM defekt. ob das auch bei der regenfahrt passiert ist weiss ich nicht. ist das überhaupt möglich? da fehlt mir das technische verständnis für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen