Gebrauchtkauf 1er Diesel Bitte Helfen!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo erstmal.

Ich bin derzeit auf der Suche nach nem guten gebrauchten Diesel, der groß genug ist, mich, meine Frau und unsere 1jährige Tochter von A nach B zu transportieren ......

Da ich mich bisher noch nie für BMW interessiert habe und bisher nur Audi und VW gefahren habe bzw. fahre, hab eich einige Fragen zum 1er.

Gestern hab eich zufällig zwei nebeneinander stehende 1er bei einem BMW Autohaus gesehen und mir (von außen, es war schon abends) angesehen ... und beide gefielen mir gut

vor allem war ich über den Preis erstaunt, ich hatte bisher gedacht, so ein einser wäre viel teurer

Daten:

120d bzw 118d
beide ca. 35000 km gelaufen
EZ 5/2005 bzw 8/2005
beide Alufelgen, sportsitze, Radio/CD,Klima usw.

Preis bei beiden knapp unter 20000 Euro

Wenn ich mich für 20000 euro bei VW umgucke, bekomme ich für das Geld einen Golf V mit 140 PS Deisel, aber das ist halein Golf ... wenn ich bei Audi gucke, bekomme ich mit Glück einen unausgestatteten A3

Wer kann mir Tips bzgl. des 1er BMW geben.

Kann man so einen beruhigt kaufen, oder worauf muss man unbedingt achten?

Mängel bekannt?

Wie ist der Unterschied zwischen den beiden Diesel motoren?

Welche Ausstattungsmerkmale sollte man unbedingt haben?

Bin für JEDEN Tip dankbar...

13 Antworten

Hi.

Du bist im Punkt Markenwahl schonmal auf dem richtigen Weg ;-).

Also als erstes musst du dir im klaren darüber sein, dass es sich um die Vorfacelift- Modelle handelt und so natürlich die neuen angeprissenen EfficentDynamics (die echt klasse sind) nicht in dem Wagen verbaut sind und die Leistungs- und Verbrauchswerte eben unter bzw. über denen der FL- Modelle liegen.

Außerdem hat sich die Qualität des Interieurs mit den FL- Modellen stark verbessert.

Auch im Punkt Laufkultur, Durchzug und Beschleunigung des Motors und natürlich auch betreffend der "Kinderkrankheiten" (bspw. hängende Türgriffe) bist du mit den VFL- Modellen "weit" von den Gegebenheiten im FL entfernt, ganz abgesehen von den Verbrauchswerten.

Wichtig ist natürlich die Klimaanlage oder besser noch die Automatik, die manchmal noch nachgeregelt werden muss, aber, abgesehen davon, dass sie ein wesentlich besseres Design hat, natürlich bequemer ist.

Um ehrlich zu sein, bringt die Klima nicht auf Anhieb die Leistung, die man bei extrem aufgeheiztem Wagen wünscht.
Da dauert es dann mal 5 Minuten länger als im neuen Fünfer, bis es langsam erträglich wird. Somit stellt sich die Frage nach Klimakomfortverglassung.

ISOFIX ist wohl auch angebracht, wenn es um das Wohl eurer Kleinen geht.

Es gibt die Funktion, den Airbag vorne rechts ausschalten zu können, wenn das Kind hier mitfahren soll. Ist aber nicht Serie (Schalter sichtbar bei geöffneter Beifahrertür an der rechten Seite des Cockpits).

Kinderwagen scheinen auch, so habe ich gelesen, einigermaßen in den Kofferraum zu passen.

Die Seriensitze sind, meiner Meinung nach, wunderbar.
Wenn du nicht all zu sehr in die Breite gehst, wirst du wohl auch gut in die Sportsitze passen, die ich aber nicht für ein Soll oder Muss halte.

In meinem FL 118d ist das Serienfahrwerk und 18" mit Runflats verbaut, was die ganze Sache schon "sehr" hart macht´, vor allen Dingen, wenn es mal etwas hupliger wird kann es schon an die Grenze des Erträglichen reichen.

Achten würde ich auf Geräusche bei der Probefahrt bezüglich des Turboladers: Pfeifen vorhanden?

Die Aktivlenkung ist meiner Meinung nach eine Investition wert. Ich möchte sie nicht mehr missen.

Das serienmäßige Hifisystem ist klasse, wenn man nicht übermäßig hohe Ansprüche hat (a lá "TIEFERGELEGTERBMWE30 MIT EINEM KOFFERRAUM VOLLER BASSROLLEN"😉.
Toller Sound, auch bei lautem Hören.

So, wenn mir noch etwas einfällt, kriegste das nachgeliefert.

Oder frag` nochmal im Detail.

Gruß!

Danke schonmal, kannst du evtl. etwas zum Motorunterschied 118d und 120d sagen .... bis gestern dachte ich ehrlich gesagt der 118 hätte 1,8 l und der 120 hätte 2,0 l ...... dabei unterscheidet sich ja wohl nur die PS / KW Zahl

Was mir an som BMW wichtig wäre, sind Sportsitze und Sportfahrwerk, und natürlich Klima

Kaufen würde ich sowieso nur beim BMW Händler, wegen der Garantie.

Was sind im moment für Verhandlungsspielräume für Gebrauchte drin, zumal es sich ja um ein "Vorgängermodell" handelt. Ich hab das Gefühl, BMW will die Kisten loswerden ....

Würde einen A6 in Zahlung geben wollen. Zahlt BMW eher gut oder eher mäßig für Inzahlung genommene Gebrauchte?

Erstmal Daten zu beiden:

118d VFL
Zylinder/Ventile = 4/4
Hubraum = 1995 cm³
Nennleistung kW( PS) = 90 (122) bei 4000 U/min
Gemischaufbereitung = Diesel, Direkteinspritzung
Antriebsart = Heckantrieb
Schaltgetriebe = 6 Gang

(zum VGL: mein 118d FL 143PS und 300NM ab 2000U/min)

120d VFL
Zylinder/Ventile = 4/4
Hubraum = 1995 cm³
Nennleistung kW( PS) = 120 (163) bei 4000 U/min
Gemischaufbereitung = Diesel, Direkteinspritzung
Antriebsart = Heckantrieb
Schaltgetriebe = 6 Gang

Ja, beide haben vom Prinzip her den selben 2l Motor.
Beim 120d sind allerdings, aufgrund der größeren Leistung, verschiedene Teile verstärkt.

Die Leistungsentwicklung wird, so glaube ich zu wissen, lediglich via Steuergerät geregelt.

M- Fahrwerk oder sportliche Fahrwerksabstimmung?
Wenn du bei BMW neu bist, würde ich dir empfehlen, das Sportfahrwerk oder M- Fahrwerk Probe zu fahren. Besonders mit großem Schuhwerk und niedrigem Reifenquerschnitt.
Aber das ist auch Geschmackssache.

Generell ist es so, dass PKW lange stehen bleiben, wenn es nicht die rarsten Modelle sind.
Manche sehen das anders, aber meiner Meinung nach werden im Moment "wenig" PKW gekauft.

Natürlich hat so ein 2 Jahre alter 1er, besonders jetzt nach dem FL ordentlich an Wert verloren.
Ich denke, € 20000 sind vor allem für den 118d zuviel.

Bezüglich Preisen und Verhandlungsspielräumen kennen sich andere hier aber wesentlich besser im Detail aus. Auch wie das mit dem in Zahlung geben aussieht (Wenn du nicht noch was zurück kriegst ;-)).

Bei Neuwagen sind mind. 12% drin, zumindist hier im Rhein.Main-Gebiet werden es auch 14%.

Gruß!

Raus krieg ich nix mehr ..... laut Schwacke ist mein A6 noch 6300 Euro Wert (EZ 1997, 143 kw, quattro, 2,8l)

Was ist denn bitte im groben bei dem Facelift Modell alles anders? nur optik oder gesamte technik neu ?

Neuwagen ommt für mich nicht in Frage, so ca. 20000 euro sind eigentlich meine Schwerzgrenze!

Ähnliche Themen

Also ich stelle dir mal einen kleinen VGL 118d VFL und 118d FL auf:

VFL

- Motor -
Zylinder/Ventile = 4/4
Hubraum = 1995 cm³
Nennleistung kW( PS) = 90 (122) bei 4000 U/min
Gemischaufbereitung = Diesel, Direkteinspritzung
Antriebsart = Heckantrieb
Schaltgetriebe = 6 Gang

- Fahrleistungen -
Höchstgeschwindigkeit = 201 km/h
0- 100 km/h = 10,0 s

Ø-Verbrauch 100 km = 5,6 L

FL

Zylinder/Ventile = 4/4
Hubraum = 1995 cm³
Nennleistung kW( PS) = 105 (143) bei 4000 U/min
Gemischaufbereitung = Diesel, Direkteinspritzung
Antriebsart = Heckantrieb
Schaltgetriebe = 6 Gang

- Fahrleistungen -
Höchstgeschwindigkeit = 210 km/h
0- 100 km/h = 8,9 s

Ø-Verbrauch 100 km = 4,7 L

Des Weiteren sind in den FL die Efficent Dynamics verbaut.

d.h.

Start-Stopp- Automatik: Wagen geht beim Stehen und Auskuppeln aus, und startet beim Kupplung tretten sofort wieder (geht nur aus wenn: nicht zu warm / kalt, Motor betriebswarm, genügend Batteriespannung, etc.)
Die Automatik kann abgestellt werden.

Bremsenergierückgewinnung

variabler Generator
wird nur bei Bedarf "angekuppelt"

usw.

Alles führt zu mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Macht echt Spaß den Wagen zu tretten und trozdem günstig unterwegs zu sein.

Du hast mehr PS und NM und der Verbrauch sinkt.

Außerdem wurden die Materiallien, die auch im dreier verbaut wurden, jetzt auch im innenraum des 1er eingesetzt.

Das Design außen ist natürlich außen auch abgeändert.

wenn dann den 120D, hervorragende Fahrleistungen, sehr knickerig im Verbrauch. Der Innenraum nach FL ist tatsächlich etwas hübscher, die Änderungen aussen bemerkt man nicht wenn man nicht beide im Detail kennt. aber da 20k deine Schmerzgrenze sind kommt ein nach FL Modell onehn nicht in Frage. Lasse dir aber einmal bei einer NL einen Vorführwagen nach FL anbieten evtl. ist Das Angebot dank select Finanzierung und evtl besserer Inzahlungnahme doch interessant (das Paket macht es).

liebe Grüße
Peter

Also mit € 30000 biste dabei. Für einen neuen FL 118d mit Klima, Ablagen und Raucher etc. bezahlst du ungefähr die € 30000.

Wenn du mit €6300 in Zahlung gehst und etwas verhandelst kannst du in die Nähe der €20000 kommen.

Vllt eine Überlegung wert?

Ein Neuwagen, ein neues Modell ohne (aktuellen) Wertverlust, mehr Power und weniger Verbrauch.

Gruß!

So, dann gebe ich auch meinen Senf dazu...

Ich fahre einen 118d aus 10/05 mit ziemlich genau 25000 km auf der Uhr. Ich muß sagen, immer noch gerne und bin auch noch sehr zufrieden mit meiner Fahrzeugwahl.

Bei deinen Preisen, die du oben genannt hat, musst du dich mal über die Ausstattung aufklären lassen. Hier gibt es nämlich die Unterschiede.

Zum Wertverlust kann ich nur so viel sagen, dass wie allseits bekannt die größten Verlust innerhalb dem ersten Jahr gemacht werden.

Ich hab z.B. meinen als 11 Monate junges Fahrzeug ca. 30 % unter Liste gekauft.

Meiner hatte Liste knapp 36000 EUR gekostet und ich hab ihn dann für 25000 gekauft.

Vor kurzem habe ich eine Schwake - Bewertung durchgeführt mit dem Ergebnis dass der Händler Einkauf immer noch bei 21000 und der Händler Verkauf bei 24000 EURO liegt. Ist aber nicht wirklich wichtig, da ich das Fahrzeug noch länger fahren will.

Zu den Problemen die alle auf Garantie behoben wurden: Quietschende Türdichtungen; hängende Türgriffe
Einfach mal den Händler ansprechen, was alles auf Garantie getauscht wurde. Vielleicht gibt er dir ja Auskunft darüber.

Also wenn du um 20000 EUR ausgeben willst, kauf dir einen jungen gebrauchten, normalerweise kommst du preislich mit einem neuen nie hin. So war es jedenfalls bei mir..

Wobei ich gemerkt habe, dass ich für knapp 20000 Euro auch nen 320D Kombi mit weniger als 50000 km aus 2004 bekomme, der zudem ganz gut ausgestattet ist .....

schwierig schwierig ...

Zitat:

Original geschrieben von kult0r


Wobei ich gemerkt habe, dass ich für knapp 20000 Euro auch nen 320D Kombi mit weniger als 50000 km aus 2004 bekomme, der zudem ganz gut ausgestattet ist .....

schwierig schwierig ...

Jo, ist aber ein E46...

Wie sieht es aus mit einem Partikelfilter? Das kann in den nächsten Jahren noch zum großen Thema werden und mich persönlich würde es ärgern mir ein "neues" Auto zu kaufen und gleich nach kurzer Zeit Einschränkungen hinnehmen zu müssen.
Die Filternachrüstung bei BMW kostet ink Einbau 1400 Euro (ein "Angebot" der NL Hannover). Bei ATU zahlst du etwa 800 Euro-900 Euro, wobei hier natürlich immer die Frage ist, ob du dein Auto nach dem evt. Leasing wieder an BMW zurückgeben willst oder ob du noch in der Garantie bei BMW bist.

Partikelfilter hin oder her, Fakt ist:

bei einem 2 Liter Diesel sparst du im Jahr 25 Euro Steuern ...... nicht mehr und nicht weniger ......

Ein Nachrüstfilter kostet bei einigen großen freien Werkstätten ca. 500-600 Euro - dazu gibts 300 Euro vom Staat ....

Also warum soll man im Moment beim Autokauf großartig auf so einen Filter achten ...... für mich gibts wirtscaftlich keinen grund ..... was das ökologische angeht, sollte man natürlich einen mit Filter nehmen!

Hallo

bin beide Motoren probe gefahren, da bei mir eine Ähnliche Entscheidung ansteht.

Ich bin mit beiden Autos exakt den gleichen Weg vom Freundlichen weg gefahren und wieder zurück. Dabei waren dann Autobahn, Überland und Stadtfahrt.

Da es wie oben auch schon angesprochen im Grunde der gleiche Motor ist, tut sich im Verbrauch eigentlich gar nix.

Was aber vollkommen klar sein sollte und auch direkt spürbar war für mich, dass der 120d doch wirklich viel mehr Spaß macht.
Die Fahrleistungen sind schon ein Stück besser.

Die Runflats finde ich für den Komfort auch nicht 100pro geeignet. Die wirken schon sehr hart, kann mich nur einem meiner Vorredner anschliessen. Außerdem muss ich sagen, dass ich mich zwar wohl gefühlt habe, aber hauptsächilch auf Grund des sportlichen Fahrens. Platzangebot finde ich mäßig. Also ich fühlte mich schon etwas eingeengt und die Sicht nach Hinten ist fast 0. Also PDC finde ich da fast unumgänglich.

Einige meiner Kritikpunkte wurden mir dann auch vom Verkäufer beim Freundlichen bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen