GEBRAUCHTER SAAB 9-3 ?
hi zusammen!
bin auf der suche nach einem gebrauchten . preis sollte sollt zwischen 3 und 4000 liegen.
bin auf die beiden hier gestossen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235928926&asrc=st
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234419890&asrc=st
mir gefällt der erste besser 🙂 ist jedoch der ältere...
macht saab in der preisklasse überhaupt sinn?
was würdet ihr mich sonst empfehlen?
dank euch !!
gruss fritz
Beste Antwort im Thema
Saab-Autos sind immer eine sehr gute Option. Die Gefahr, verbastelte oder ungepflegte, wirklich schlechte Fahrzeuge zu bekommen, ist hier so gut wie immer deutlich geringer als bei anderen Fabrikaten.
Ich tendiere hier eigentlich zum 2001er Baujahr. Der Wagen wirkt gepflegt, seriös und war offenbar immer in bester Wartung. Besonderes Vertrauen schürt die Äußerung, dass der 9-3 aufgrund des Wechsels auf einen Saab 9-5 verkauft wird. Da wusste/weiß jemand, was er hat und scheint ein Liebhaber der Marke Saab zu sein! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, außerdem war diese Baureihe damals acht Jahre lang schon in Produktion und wurde im Alter immer besser.
Positiv: Ein Saab ist kein Auto, mit dem die Dorfjugend vor der Discothek angeben kann - den Saab kennt dort ja niemand, also muss es eben weiterhin ein getunter deutscher Kompakter sein. Der typische Saab ist zumeist in eher gediegene Kundenkreise gekommen, die viel Geld in fachgerechte Pflege und Wartung investierten und somit dem Folgebesitzer ein ordentliches Auto überlassen, kommt es einmal zum Fahrzeugwechsel.
Wer jedenfalls ein "etwas anderes Mittelklasseauto" für wenig Geld sucht, wird mit einem Saab sicher sehr glücklich werden. Um Ersatzteile muss sich keiner Sorgen machen, weil die Saab-Parts-Gesellschaft die ehemaligen Saab-Händler als Werkstätten betreut und weiterhin mit Teilen versorgt.
Hier ist als Empfehlung zur vertiefenden Meinungsbildung noch meine Kaufberatung zum Saab 900 II, auf dem der 9-3 von 2001 aufgebaut (im Grunde ist der 9-3 nur ein Facelifting dieses Fahrzeugs).
33 Antworten
Also ich bin im zarten Alter von 21 Jahren an den Bandscheibe operiert worden
und fahre seitdem (mit 5-monatiger Unterbrechung) Schalter... OK!
Der Wagen hat (auch auf den Bildern) eine AHK, ich würde verstärkt Augenmerk
auf die Kupplung und ggf das Getriebe legen. Wer weiß was der Erstbesitzer damit
gezogen hat (über mehr als 200000km)
Donnerstag, 05.09.13 / gaaanz gewöhnlicher Arbeitstag, an den jeder "normale" AN
nicht zu Hause ist, wenn er nicht gerade im Schichtsystem arbeitet.
Ich wette, dass sich die Chancen nach 19h dramatisch exorbitant vervielfachen....
Hab es schon gestern auch zwei mal versucht. Auch kein Rückruf. Was macht man den, wenn da niemand ran geht? Das hatte ich schon öfters. Dann macht es auch keinen Unterschied mehr. Entweder da ruft mal jemand zurück oder ich versuche es zum zehnten mal innerhalb einer Woche und das Ergebnis ist gleich.