Gebrauchter S80 mit langer Standzeit
Hallo,
derzeit liebäugle ich mit einem gut ausgestatteten S80 2.9 Geartronic aus 2001, der innen und außen einen soliden Eindruck macht und - soweit ich das als technischer Laie beurteilen kann - trotz nahezu 100tkm ordentlich fährt, auch wenn der Motor ein wenig blechern klingt.
Allerdings ist das Fahrzeug bereits seit Februar 200_4_ stillgelegt, d.h. seit nahezu 1 1/2 Jahren.
Der Gebrauchtwagenhändler kennt den Grund nicht. Er habe den S80 angeblich vor erst zwei Monaten im Paket mit anderen Fahrzeugen von einem Volvo-Händler erhalten. Beim im Brief eingetragenen Vorbesitzer habe ich angerufen. Er hat die Laufleistung des S80 bestätigt und mir gesagt, das Fahrzeug lediglich aus finanziellen Gründen Februar 2004 an einen Vovlo-Händler verkauft zu haben. Technische Mängel seien ihm nicht bekannt. Insoweit scheint alles im grünen Bereich zu sein. - Trotzdem habe ich wegen der langen Zeitspanne der Nichtnutzung Bauchschmerzen.
Meine Fragen: 1. Muß ich wegen der langen Zeit, in der der S80 nicht zugelassen war und demnach kaum bewegt worden ist, mit technischen Problemen rechnen? (Professionell eingemottet wurde das Fahrzeug scheinbar nicht. Kann es bei Motor/Getriebe/Reifen zu Problemen kommen?) 2. Wenn Probleme auftreten könnten: Bin ich mit der gesetzlichen Gewährleistung auf der sicheren Seite, d.h. tritt ein durch den Stillstand bedingter Defekt (worst case: Motorschaden)wahrscheinlich eher sofort auf oder eher später, d.h. nach mehr als einem halben Jahr oder mehr als 10tkm? 3. Gibt es bei diesem Modell und Baujahr besonderes zu beachten, ist z.B. das Getriebe besonders anfällig/robust?
Vielen Dank,
Grüße,
Kunigunde
PS: Dies ist mein erster Beitrag. Bitte nicht steinigen :-) Gesucht habe ich im Forum bereits...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
@Kaske:
Der Zahnriemen wird niemals über Garantie gehen. Das ist ein Verschleissteil genau wie Bremsscheiben die gehen ja auch nicht auf Garantie.
Gruß
Steve
Ist aber komisch. Bei Peugeot wurde mir mal der Zahnriemen über die Gebrauchtwagen-Garantie gewechselt (planmäßig bei 120.000 gewesen).
Meine Lichtmaschine wurde ja auch übernommen. Unterliegt die keinem Verschleiß?
Zitat:
Original geschrieben von Kaske
Ist aber komisch. Bei Peugeot wurde mir mal der Zahnriemen über die Gebrauchtwagen-Garantie gewechselt (planmäßig bei 120.000 gewesen).
Meine Lichtmaschine wurde ja auch übernommen. Unterliegt die keinem Verschleiß?
Ohne Jurist zu sein, Zahnriemen wired lt Servicevorgaben gewechselt , eine Lichtmaschine nicht. Zündkabel sind auch kein Verschleißteil, Zündkerzen schon. Eine Lichtmaschine sollte eigentlich ein Autolebenlang halten.
Wenn ein Zahnriemen nach der vorgegebenen Zeit noch über die "garantie" abgewickelt wird hatte einer eine sehr kreative buchhaltung.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ohne Jurist zu sein, Zahnriemen wired lt Servicevorgaben gewechselt , eine Lichtmaschine nicht. Zündkabel sind auch kein Verschleißteil, Zündkerzen schon. Eine Lichtmaschine sollte eigentlich ein Autolebenlang halten.
Wenn ein Zahnriemen nach der vorgegebenen Zeit noch über die "garantie" abgewickelt wird hatte einer eine sehr kreative buchhaltung.
Rapace
100%ige Zustimmung....
Steve
Jo, dann hatte ich da wohl Glück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaske
Jo, dann hatte ich da wohl Glück.
Mit Sicherheit, es sei denn der Zahnriemen hätte einen Defekt vir dem Austauschintervall oder die Versicherung hat nicht die Inspektionsarbeiten gekannt.
Grüsse
Volvo 174
Hallo,
wie versprochen folgt ein kurzes Update.
Ich habe die Finger von dem Auto gelassen. Zu den diskutierten Unwägbarkeiten kam hinzu, daß am Getriebeölmeßstab Metallteilchen hafteten und das Getriebe nur widerwillig hochschaltete. Und so gut war der Preis auch wieder nicht, zumal der Händler mir keinen Cent entgegen kommen wollte.
Vielen Dank für eure Kommentare, die mir geholfen haben, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Grüße,
Kunigunde
PS: Es ist statt dessen ein S80 T6 geworden. Er hat zwar etwas mehr gekostet und wird im Unterhalt auch teurer bleiben, aber Gesamtzustand, Ausstattung und nicht zuletzt der sagenhafte Durchzug haben mich überzeugt! Jetzt bin ich erst einmal in Urlaub...
Na, dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der ausgiebigen Fahrt in den Urlaub.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kunigunde
PS: Es ist statt dessen ein S80 T6 geworden. Er hat zwar etwas mehr gekostet und wird im Unterhalt auch teurer bleiben, aber Gesamtzustand, Ausstattung und nicht zuletzt der sagenhafte Durchzug haben mich überzeugt! Jetzt bin ich erst einmal in Urlaub...
Na denn mal viel Spass, im Urlaub und mit dem S 80.
Grüsse
Volvo 174