Gebrauchter Roller [Beratung]

Nabend,

Hatte schon einen Thread für einen Neuen, aber die 1500€ für einen guten Neuen, sind mir leider zu viel.

Ich suche einen guten gebrauchten Roller(50er), kann bis zu 800€ zahlen.
Meint ihr mit 800€ bekomme ich einen guten, der auch hält?(Kann nicht schrauben)

Wenn ja wie und wo komm ich am besten an einen, habe auf Ebay Kleinanzeigen geschaut, aber für meine Stadt nur 50 Treffer oder so gehabt und die meisten waren nicht gut oder zu teuer.

Grüße

54 Antworten

Jetzt kommt die frage warum das so ist...
Bei -10 grad habe ich die auswirkungen der lifepo4 batterie gespürt. Rauer lief der motor auch etwas. Das ist aber jammern auf hohem niveau... Die m+s reifen treiben den verbrauch um 0,2-0,3l hoch. Ansonsten fahre ich 0,3liter über der werksangabe auf meinem arbeitsweg.
Gibt's da jetzt doch unterschiede zu euren marken und zu meiner?

Downtown 300i bj 7/12 knapp 8.000km 30Ps Sommerreifen Metzler??
wird nur gelegentlich gefahren solange es so kalt ist.
Ich habe mir angewöhnt Licht aus zum starten da sonst manchmal die Uhr/BC usw auf 0 gesetzt wird.

Jeder hat das gute Recht Lehrgeld zu bezahlen 🙂
Viel Spaß mit ATU und Co!

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 15. März 2016 um 12:19:32 Uhr:


Downtown 300i bj 7/12 knapp 8.000km 30Ps Sommerreifen Metzler??
wird nur gelegentlich gefahren solange es so kalt ist.
Ich habe mir angewöhnt Licht aus zum starten da sonst manchmal die Uhr/BC usw auf 0 gesetzt wird.

Dann bricht die spannung zusammen. Ein Indiz für einen tausch der batterie...

Ähnliche Themen

Ich muss Papstpower voll zustimmen. Viele Markenroller werden vernachlässigt.
Zudem hab ich mit Chinarollern im Grenzbereich schlechte Erfahrungen gemacht. (Hinterachse gebrochen, Probleme mit Bremsen, schlechtes Fahrverhalten) Mein Markenroller hat des alles ohne Probleme (sagen wir bisher nix passiert, kann ja immer was sein, was man net bemerkt🙂)überlebt und vom Fahrwerk und Beschleunigung n spürbarer Unterschied da zu Rex und irgendnem A.T.U.-Kübel von Nova Motors.
Klar ob man nen 50er schleifen muss/will, muss jeder für sich entscheiden, is nur meine Erfahrung bisher.

Die Europäischen Marken wollen natürlich auch viel Geld verdienen. Kann mir jetz aber net vorstellen, dass Chinaroller um des dreifache billiger sind und genau die gleiche Qualität ham.

Unser Chinarollerbefürworter hat Verstärkung bekommen seh ich. 😉
Was fährste eigentlich fürn Geschoss was 5 Riesen kostet?

Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 16:59:42 Uhr:


Unser Chinarollerbefürworter hat Verstärkung bekommen seh ich. 😉
Was fährste eigentlich fürn Geschoss was 5 Riesen kostet?

Wenn du mich meinst.

Chinabefürworter?

Mit meinem Rex was ich beinahe zufrieden (ich kannte ja nichts anderes nach 35 Jahre Autofahren und davor Mofa.
Der Rex war eine Vernunftsentscheidung. Bei 300 kann man nicht viel falsch machen
Neue Reifen weil Zägezahn und Reimen/Variomatik.
Relativ schnell habe ich bemerkt das er nicht viel bringt (82-90).
Deshalb muste was schnelleres her.
Ein Downtown 300i weil er 30 Ps hatte und hier über den grünen Klee gelobt wurde.

Nur war da wohl etwas zu viel Lob dabei und die Erwartungen deshalb entsprechend hoch.
Oder anders ausgedrückt zu hoch.
So wie der Rex seine Marotten hat , so hat sie auch mein Downtown.

Bei 300 bzw 400-450 mit Ersatzteilen sieht man eher darüber hinweg als bei 3200 was mich mein
downi bisher incl Eingangswartung gekostet hat.

Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 16:59:42 Uhr:


................... und irgendnem A.T.U.-Kübel von Nova Motors.
..........................

Siehste, auch DU hast keine Ahnung und quasselst nur so daher !!

ATU-Roller sind nicht von "Nova-Motors"!!!

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 15. März 2016 um 20:26:56 Uhr:



Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 16:59:42 Uhr:


................... und irgendnem A.T.U.-Kübel von Nova Motors.
..........................

Siehste, auch DU hast keine Ahnung und quasselst nur so daher !!

ATU-Roller sind nicht von "Nova-Motors"!!!

kbw 😉

Is doch auch mehr ein Synonym für sowas geworden oder? 😁
Man sagt auch Chinakracher, obwohl sehr viele in Taiwan hergestellt werden. Und benutz bitte net so viele Ausrufezeichen, da kommt es einem so vor als würd man die ganze Zeit angeschrien. 🙂

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 15. März 2016 um 20:17:51 Uhr:


.............................]
Deshalb muste was schnelleres her.
Ein Downtown 300i weil er 30 Ps hatte und hier über den grünen Klee gelobt wurde.

Nur war da wohl etwas zu viel Lob dabei und die Erwartungen deshalb entsprechend hoch.
Oder anders ausgedrückt zu hoch.
So wie der Rex seine Marotten hat , so hat sie auch mein Downtown.

Bei 300 bzw 400-450 mit Ersatzteilen sieht man eher darüber hinweg als bei 3200 was mich mein
downi bisher incl Eingangswartung gekostet hat.

@seeigel, tut mir leid dass dein Downtown nicht so ganz deinen Erwartungen entspricht.... hast du wirklich schon 3.200 € an Reparaturen gelöhnt oder ist das incl. Kaufpreis ??
Mein Downtown macht ausser "bei Kälte nicht anspringen" keinerlei Probleme !! Jetzt bekommt er einen neuen Antriebsriemen und neue Bremsklötze (alles original Kymco-Teile, da mach ich keine Kompromisse)
(mach ich alles selber sobald das Wetter besser ist) ..und im April geht's dann zum TÜV.
...mir lacht immer noch das Herz im Leib wenn mit dem Downtown onroad bin !! 😁

kbw 😉

Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 20:34:07 Uhr:


................

Is doch auch mehr ein Synonym für sowas geworden oder? 😁
Man sagt auch Chinakracher, obwohl sehr viele in Taiwan hergestellt werden. Und benutz bitte net so viele Ausrufezeichen, da kommt es einem so vor als würd man die ganze Zeit angeschrien. 🙂

sorry, ...und schreib DU erst einmal richtig deutsch !!!!!!!!

Das heisst nicht "Is" sondern "Ist" ...nicht "net" sondern "nicht" ....usw !!!!!
......da kommt es einem so vor als würd man die ganze Zeit mit Deppen texten. 🙂

.....und ich mach soviele Ausrufezeichen oder Fragezeichen wie es mir gefällt !!! 😁

kbw 😉

Oida, du Rebell du. 😉
Jaaa, Münchner Akzent schreib ich auch aus. Is dafür immer kürzer als den ganzen Kram auszuschreiben!!11!elf! 🙂
Arbeitest du eigentlich für so ne Firma, die die vermittelt oder so?
Und du hast mir immer no net deinen Fuhrpark aufgezählt. 😁

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 15. März 2016 um 20:38:59 Uhr:


.............................]
@seeigel, tut mir leid dass dein Downtown nicht so ganz deinen Erwartungen entspricht.... hast du wirklich schon 3.200 € an Reparaturen gelöhnt oder ist das incl. Kaufpreis ??

incl Kaufpreis

3100 incl Lieferung + 100 Wartung/Überprüfung da er schon länger gestanden ist und der Kundendienst zeitlich überfällig war.

Möglich das sich das mit dem Motorlauf noch gibt wenn ich regelmäsig fahre.
aktuell steht er mal 1 Woche oder 1 Monat je nach Wetterlage.

Ok irgendwie ist das hier zu einer Diskussion ausgeartet, die wenig mit meiner Fragestellung zu tun hat.
Anscheinend gibt es einen Kleinkrieg zwischen China-Roller Befürworter und Marken-Roller.
Im Endeffekt, weiß ich erst nicht woran ich bin...

Ja. Aber Du bist ja selbst nicht sicher, wie man am Budget sieht.
Die Antwort, ob für dich n Billig-Roller infrage kommt, ist schwer zu geben. Du solltest das ganz genau überdenken und nicht nur an Meinungen in diesem Forum festmachen.
Rechne beim China-Roller nie mit Problemlosigkeit. Etwas was aus dem Billigstem vom Billigen zusammengebaut wurde, läuft niemals wie ein Uhrwerk.
Rechne damit, dass Du für deine 800 Euro einen Roller bekommst, der sich womöglich schnell als Möhre herausstellt und der nicht den erhofften Finanzrahmen einhält.
Wenn Du irgendwann merkst, dass der Wegwerfroller weg soll, rechne damit, dass Du kaum noch etwas dafür bekommst.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 15. März 2016 um 23:41:39 Uhr:


Ja. Aber Du bist ja selbst nicht sicher, wie man am Budget sieht.
Die Antwort, ob für dich ein Billig-Roller infrage kommt, ist schwer zu geben. Du solltest das ganz genau überdenken und nicht nur an Meinungen in diesem Forum festmachen.

Ja , aber wie soll ich mir sicher werden, wenn 2 Leute dies und 2 Leute jenes sagen.

Kann man denn prinzipiell sagen, gebrauchte Marken-Roller an denen nicht gebastelt wurde sind zuverlässig und in meiner Preisrange?

Und ganz allgemein, wenn ich mir nen neuen Marken-Roller kauf, bin ich auf der sichersten Seite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen