Gebrauchter Roller [Beratung]
Nabend,
Hatte schon einen Thread für einen Neuen, aber die 1500€ für einen guten Neuen, sind mir leider zu viel.
Ich suche einen guten gebrauchten Roller(50er), kann bis zu 800€ zahlen.
Meint ihr mit 800€ bekomme ich einen guten, der auch hält?(Kann nicht schrauben)
Wenn ja wie und wo komm ich am besten an einen, habe auf Ebay Kleinanzeigen geschaut, aber für meine Stadt nur 50 Treffer oder so gehabt und die meisten waren nicht gut oder zu teuer.
Grüße
54 Antworten
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 16. März 2016 um 18:09:54 Uhr:
Gell, DAS macht dir Spaß dich darüber ständig lustig zu machen !😉 Aber bedenke dass du dich über einen Markenroller lustig machst !! 😁kbw 😉
Siehste, das ist der Punkt über den ich andes denke^^
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 16. März 2016 um 18:01:36 Uhr:
Ja ja, Tina, das kann man hier im Forum an den vielen, vielen Threads wie: Hilfe mein Yamahas Neo's, mein JogR, meine Honda Vision, mein NSC und meine Vespa läuft nicht mehr..... klar erkennen !!
Falsch! Da gibt es keine vielen Treads.
Und lass mal lieber die Vespa raus, damit habe ich nicht angefangen, denn es gibt die hier amtlich dokumentierte gelbe Smallframe-Vespa vom Opa Carl, die deutlich über 150.000km runter hatte. Da kommt dein Chinesen-Plunder nicht mal ansatzweise hin.
Zitat:
@Multitina schrieb am 16. März 2016 um 22:31:56 Uhr:
Falsch! Da gibt es keine vielen Treads.
Und lass mal lieber die Vespa raus, damit habe ich nicht angefangen, denn es gibt die hier amtlich dokumentierte gelbe Smallframe-Vespa vom Opa Carl, die deutlich über 150.000km runter hatte. Da kommt dein Chinesen-Plunder nicht mal ansatzweise hin.
Tina, die Vespa von Opa Karl ist so ein "Einzelfall" !!! 😁
Zudem kann ich mich nicht daran erinnern wie viel Material und (seine) Arbeitszeit er aufgerechnet hat !!
Dafür hätte man sicher eine neue Vespa bekommen.
Zudem habe ich es nicht nötig mich jahrzehntelang mit so einem Roller abzuquälen, wenn ein Roller spinnt, kommt er weg und ein neuer her !! Für mich sind Roller ein Gebrauchsgegenstand, der muss fahren und bremsen und fertig !!
und wenn ich 6 Jahre mit einem Chinaroller 9.000 km fahre und ihn anschließend herschenke oder wegwerfe, habe ich immer noch weniger Verlust als wenn ich das gleiche mit einem Markenroller fahre und ihn dann noch für 800 € verkaufen kann !!
Markenroller brauchen nur prestige-geile Angeber ! Guck nur Marke iPad und iPod, sauteuer aber für jeden € mindest einen Fehler eingebaut !!! 😁 ....und bei Roller ist es nicht anders !!
Ich empfehle für alle Nichtschrauber: lieber fürs gleiche Geld einen NEUEN China-Roller (vom örtlichen Händler) als einen alten, gebrauchten, verbastelten, kaputtgemurksten "Markenroller". Basta !!!
(neue Markenroller sind natürlich noch besser 😁 )
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 16. März 2016 um 23:06:58 Uhr:
Markenroller brauchen nur prestige-geile Angeber ! Guck nur Marke iPad und iPod, sauteuer aber für jeden € mindest einen Fehler eingebaut !!! 😁 ....und bei Roller ist es nicht anders !!
Ich mag Vespa, aber ich mag keine Technik mit angefressenen Äpfeln. Ich bin ganz bestimmt nicht prestige-geil und ganz sicher keine Angeberin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 16. März 2016 um 23:06:58 Uhr:
Ich empfehle für alle Nichtschrauber: lieber fürs gleiche Geld einen NEUEN China-Roller (vom örtlichen Händler) als einen alten, gebrauchten, verbastelten, kaputtgemurksten "Markenroller". Basta !!!
(neue Markenroller sind natürlich noch besser 😁 )
Da Suzuki wohl keine Chinesenkracher ist ein aktueller Fall
http://www.motor-talk.de/forum/roller-zieht-kaum-t5626744.htmlgerade 3200 km gelaufen
Eigentor?
Man sieht immer nur das, was man sehen will, Freunde. Suzuki importiert hierzulande schon viele Jahre keine 50er mehr.
Das waren jetzt Äpfel und Birnen zusammen. Es wird nie einen open source Roller geben. Beim Betriebssystem habe ich die Wahl und das IOS ist so schlecht nicht aber sein Geld nicht einmal ansatzweise wert, von der Hardware will ich lieber nicht anfangen....
Ps: Mein 4 Watt Desktop-Pc ist fertig, ich habe gestern damit erfolgreich im Internet gesurft und Filme abgespielt. Der hat W-lan und ist nicht größer als eine Kippenschachtel. das Ding hat ein Quadcore Prozessor
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 17. März 2016 um 01:21:10 Uhr:
Da Suzuki wohl keine Chinesenkracher ist ein aktueller Fall http://www.motor-talk.de/forum/roller-zieht-kaum-t5626744.html
gerade 3200 km gelaufen
Hmm ja, der verlinkte Sukida SK 50 QT ist kein Suzuki, das ist ein Uralt-Chinese, wahrscheinlich wieder mal ein kaputtgemurkster Uralt-Chinese !! 😁 😁 😁
....und genau DESHALB: Lieber einen billigen NEUEN als einen billigen kaputtgemurksten !!
Ein billiger NEUER bleibt im Endeffekt auch biliger als ein billiger Gebrauchter (kaputtgemurkster)
kbw 😉
Wie wäre es denn mal mit gebraucht und nicht kaputtgemurkst, das soll es tatsächlich noch geben
Zitat:
@hanfiey schrieb am 17. März 2016 um 12:43:16 Uhr:
Wie wäre es denn mal mit gebraucht und nicht kaputtgemurkst, das soll es tatsächlich noch geben
Klar, gibt es !! beim Fuffi etwa so oft wie ein Lottogewinn !!! 😁
(oder einer kauft MEINEN Fuffi) 😉 aber ich verkauf ihn nicht, erst wenn er total "spinnt" !!! ...und dann ist es wieder kein Lottogewinn. 😁
Frag doch mal sharan, der glaubte ja auch mal er hätte mit seinem gebrauchten 125er (Markenroller) einen "Lottogewinn" gemacht.
kbw 😉