Gebrauchter Opel Astra Caravan
Hallöchen liebe Community,
aus beruflichen Gründen und nun wöchentlich anstehender Pendelfahrt von 500km wollte ich mir einen Diesel zulegen. Gefunden habe ich dieses Exemplar.
Opel Astra Caravan 1,9 CDTI Edition | DPF | NAVI | K Tempomat
Erstzulassung: 07/2007
Kilometerstand: 69.980 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 6.960 €
Scheckheftgepflegt, mit neuem TÜV und AU sowie Inspektion und 1Jahr Gebrauchtwagengarantie. Zahnriemen würde Verkäufer auch weckseln. Sommer+Winterreifen.
Sorgen mache ich mir wegen dem DPF, bei dem Alter und den wenigen Km schließe ich darauf dass er nicht wirklich durchbrennen konnte zum reinigen. Ist das Angebot tdem gut oder sollte ich darauf bestehen dass der DPF gereinigt bzw geweckselt wird???
Habe morgen Termin und wüsste gern ob das Angebot so ok ist. Autozustand so sehr gut war inzahlung nahme für neukauf.
Danke schonmal für hoffentlich hilfreiche Antworten
17 Antworten
Kommt auch immer drauf an, ob nun Autobahn, LS oder Stadt.
Mein Kollege fährt überwiegend Landstrasse sinnig und seine beiden 1,8er Volvos (einer mit E85) brauchen auch nicht so viel.
Grade die Volvos wären als Diesel in der Anschaffung deutlich teurer gewesen - den Mehrpreis fährt er kaum rein und die 1,8er Benziner sind anspruchs- und problemlos.
Anderer Kollege mit Kia Rio Benziner machts auch so - sinnige Autobahnfahrt Bremen-Nord - Verden (50km). 10x die Woche.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Februar 2017 um 07:48:32 Uhr:
Ich finde den aber reichlich teuer für ein 10J altes Auto, findet ihr nicht?
Weil viele Leute so dämlich sind und der Laufleistung mehr Beachtung schenken als dem Alter.
Ich schaue zB bewusst nach jungen Dauerläufern (3 Jahre, 120 - 150tkm), das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach viel besser.
Zitat:
Mängel waren:
Motor ölfeucht
die meisten Ölwannen schwitzen nach 10 Jahren, das ist unbedenklich
Getriebe ölfeucht
siehe oben
Bremsbeläge verschleißgrenze
verschleißteile, lassen sich beim Astra H sehr günstig erneuern
Schalldämpfer mitte Wärmeschutzbefestigung mangelhaft
dann setzt man das instand, ist doch nur eine Kleinigkeit
Schalldämpfer hinten Wärmeschutzbefestigung mangelhaft
siehe oben
Farbbeschichtung Blinker abgelöst
Welche gefärbte Blinkerbirne ist nach 10 Jahren noch orange? lässt sich für wenige Euro austauschen
radhausschalen befestigung mangelhaft
wird auch nur eine Kleinigkeit sein
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 13. Februar 2017 um 21:40:48 Uhr:
Ich schaue zB bewusst nach jungen Dauerläufern (3 Jahre, 120 - 150tkm), das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach viel besser.
Yep, halte ich genauso.
Mein aktueller war 2Jahre und 110Tkm (da weiß man, daß man 'nen Langstreckenfahrzeug kauft).
Gruß Metalhead