Gebrauchter Golf 1.4 Aktion
Hallo,
bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Habe leider keine Ahnung von Autos.
Mein Budget reicht bis 4.000 Euro.
Ich habe folgendes Angebot gefunden:
Volkswagen Golf 1.4 Aktion
101.750 km, Hubraum: 1390, 55 kW (75 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro2, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 10/1999, Klimatisierung: Klimaanlage, Farbe: Rot
ABS, El. Wegfahrsperre, ESP, HU & AU neu, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Klimaautomatik
Winter-Paket
3. Bremsleuchte
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Anti-Blockier-System (ABS)
Antriebsart: Frontantrieb
Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP)
Geräuschdämmung Motor
Getriebe 5-Gang
Gurtstraffer
Heckscheibe heizbar
Der Wagen wird für 3.750 Euro angeboten. Ist das ein gutes Angebot, wie viel könnte man noch runter handeln? Alternativ überlege ich einen Peugeout 207 oder einen gebrauchten Skoda Fabia in dem Preissegment zu kaufen. Sollte ich vielleicht lieber nach diesen Modellen schauen oder habt ihr noch weiter Modelle parat nach denen ich schauen könnte?
Vielen Dank!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Doch, das muss man ernst nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Der 1.4er wird hier immer mal gerne zerissen, das muß man nicht so ernst nehmen.Sicher sind nicht alle 1,4l schlecht, aber wenn er sich einen kauft, bei dem das Getriebeproblem noch besteht oder der Motor noch vom Frostproblem betroffen ist, dann wird er ziemlich sauer darüber sein, dass niemand den Hinweis gegeben hat.
Aus dem Grund weise ich jeden darauf hin, der einen solchen Wagen kaufen möchte, zumindest soweit es mir möglich ist.
nicht jeder raucher stirbt mit 50 an lungenkrebst oder sonstigem...aber die chance wen man eben 5 schachteln am tag dampft is halt entsprechend gross....und nicht jeder 1,4l stirbt an reisenden riemen, fressenden soannrollen, festfrierenden membranen oder an durchknallenden getrieben...aber die chancen stehen nicht schlecht 😉
entweder raucht man nicht oder man kauft eben keinen 1,4l 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nicht jeder 1,4l stirbt an reisenden riemen, fressenden soannrollen, festfrierenden membranen oder an durchknallenden getrieben...aber die chancen stehen nicht schlecht
Eben. Ich würde mich auch freuen, wenn mich einer auf die Schwachstellen hinweist.
Ich habe mich vor dem Kauf hier auch umfassend informiert und habe trotzdem einen 1,4er gekauft, aber nur weil er innerhalb der Familie sehr günstig abgegeben wurde. 😁 Die möglichen Defekte und Schwachstellen sind mir bekannt, aber wir sind nach bisher 4000 km in 2,5 Monaten trotzdem zufrieden. Man muß eben bei Interesse den Probanden gründlich prüfen. Unser 1,4er z.B. läuft seidenweich, ohne irgendwelche Klopf- oder Nebengeräusche. Ein angenehmes Aggregat und mit 75 PS kann man leben.
Mit einem 1,6er ist man auch nicht mit 100%iger Sicherheit im Glück. Mein Bruder hat den in seinem 2002er Passat 3BG. Der nahm schon immer gut Öl und bei gerade mal 175.000 km war der Motor platt und mußte generalüberholt werden. Einem Bekannten ging es mit einem 1,6er in einem 1999er Golf IV genauso. Diese Motorengeneration ist scheinbar leider von der Langlebigkeit und Anspruchslosigkeit der guten, alten 1,6er und 1,8er 8V-Motoren im Golf II und III entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nicht jeder 1,4l stirbt an reisenden riemen,
Reisende soll man nicht aufhalten ... 😛
(SNCR ... 😉)
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft dieses. Mein 98er TDI (Ausstattung und km siehe Sig.) hat ein Wertgutachten von 3800€.
Also der 1.4 ist meiner Meinung nach 1000-1300€ zu hoch angesetzt.
Edit: In der Sig. ist die Klima nicht Aufgelistet seh ich gerade, hab aber eine an Board.
also ich finde die Hinweise von AXR 763 richtig gut und bin wirklich glücklich das es solche Leute gibt...
Mein Arbeitskollege holt sich jetzt auch einen 99er 1,4 und ich konnte ihn dadurch schon mal vorwarnen was da auf ihn draufzukommen könnte.Was aber in seinem Fall eher unrelevant sein dürfte weil da das Getriebe schon gemacht wurde und das Frostproblem wurde auch behoben...
Zitat:
Original geschrieben von Leixe
also ich finde die Hinweise von AXR 763 richtig gut und bin wirklich glücklich das es solche Leute gibt...
Danke für die Blumen. 🙂
Ich weiß, ich bin hier im Golfforum, aber wie sieht es von dem Preis/Leistungs Verhältnis von den beiden Skoda Fabia aus?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielen Dank!
Günstig ist der Preis leider aber null Ausstattung, ich würde
kein Auto haben wollen ohne Klima und Fensterheber.😁
naja man kann halt nicht alles haben und es ist halt das erste Auto. Für meine Ansprüche würde es genügen. Wichtig ist mir das es einen vernünftigen Motor bzw. langlebigen Motor hat und nicht so reparaturanfällig ist und auch noch ein paar Jahre hält. Es muss zuverlässig und sicher sein. Und das man mit 4.000 Euro keine bomben Ausstattung erwarten kann ist auch klar. Hauptsache es fährt 🙂 Ist denn der Skoda Fabia ein zuverlässiges Auto? Sind die Kilometer ok für den Preis?
Gruß
Zuverlässig ist der Fabia, da brauchst du keine Bange haben.
Der Preis ist nicht günstig aber gerechtfertigt.
Wenn du mit einen Kassenmodell zufrieden bist,
macht du keinen Fehler.
Handeln kann man immer, und sollte es auch.
Geh mit 600€ wenniger rein mit glück kommt der
andere 300€ entgegen.
So trifft man sich in der Mitte.🙂
Ah oki. Kannst du mir vielleicht noch ein paar Tipps für die Besichtigung und die Probefahrt geben? Ist es eigentlich ratsam, wie es so oft empfohlen wird, den Wagen einmal in der Werkstatt durchchecken zu lassen bzw. macht das so nen Händler mit?
Also mit 3.600 Euro könnte ich für so ein Auto gut leben. 🙂
Danke und VG