Gebrauchter Diesel oder Benziner

VW Golf

Ich will mir einen Sportsvan mit 150 PS zulegen und schwancke zwischen Diesel oder Benziner. Manche meinen die Diesel bis BJ 2016 sollte man die Finger lassen und manche meinen die kann man nehmen. Was nun?
Durch den Dieselskandal ist man da sehr unsicher geworden. Sollte man ab BJ 2017 zu einem Diesel greifen oder zu einem Benziner?
Ich weis, dass der Diesel spritziger ist als der Benziner und auch mehr Drehmoment hat. Ob sich der Diesel rentiert ist hier zweitrangig.
Schönen Dank für Eure Meinungen dazu

18 Antworten

Zitat:

@Florian333 schrieb am 2. Mai 2018 um 11:06:17 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2018 um 10:11:25 Uhr:


Meine Frau mag den einen, mit spätem Druckpunkt auf dem letzten drittel mit weicher Betätigung, ich die andere, die gleich kommt und auch schwerer geht.

Lass mich mal raten - das Auto deiner Frau hat wesentlich weniger Kilometer.

Nein, unser Touran wurde so ausgeliefert. Ich sage dazu immer Kleinwagenkupplung.
Außerdem fahren wir unsere Autos gemischt, je nach Anforderung und Strecke. Macht mehr Sinn als meins und deins.

Es könnte ja trotzdem sein, dass einer davon wesentlich mehr km hat. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Kupplung mit zunehmendem Verschleiß immer schwergängiger wird und dass der Schleifpunkt immer früher kommt. Vor allem letzteres war früher bei Fahrzeugen mit mechanischem Kupplungszug anders, da kam eine Kupplung mit zunehmendem Verschleiß immer später.

Ich merke auch einen recht deutlichen Unterschied zwischen der Kupplung des ehem. Golf R und der des jetzigen GTI.

Beim R kam sie recht früh am Ende 1/3 etwa und war schön punktgenau - perfekt für meine Ansprüche. Beim GTI jetzt kommt sie deutlich später, so dass ich mich aus alter Gewohnheit immer mal wieder dabei erwische beim schnellen Schaltvorgang einen kleinen Hoppler zu produzieren, weil ich das Kupplungspedal längst wieder schnell loslasse, ohne den Gang weich eingeschliffen zu haben. Das gefällt mir eigentlich gar nicht so sehr. Aber langsam gewöhne ich mich dran .... die Schalthoppler werden weniger😁

Hallo,
ich musste gezwungenermaßen im März ein neues Fahrzeug kaufen und habe vom Sportsvan 2.0 mit 150 PS auf einen Jahreswagen 1.4 mit 125 PS gewechselt. Beides mit Handschaltung!

Bin davon sehr positiv überrascht, fährt hervorragend und sparsam.
Versicherung ist teurer und der Spritpreis vom Diesel zum Super sind nicht ganz super.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen