Gebrauchter BMW 320i (E90) mit 110000km?

BMW 3er E91

Auf der Suche nach einem neuen Auto sind wir Aufgrund eines "Tipps" eines Arbeitskollegen meiner Freundin (ehemaliger Meister bei BMW) auf den BMW gekommen. Dieser meinte, einen gebrauchten 3er mit 100000km kann man "bedenkenlos" kaufen, sofern gepflegt (Scheckheft) und es kein Stadtauto war.

Gleich auf der Suche nach nen BMW haben wir einen vollausgestatten 320i mit ~ 110000km gefunden, der hat so ziemlich alles an Ausstattung was es gibt (Navi, PDC vorn und hinten,...), 1. Hand, EZ 2006 und Scheckheftgepflegt für knapp 12000€.

Was ist von so einem Angebot zu halten? Kann man da wirklich "ruhigen Gewissens" zuschlagen? Gibt es Dinge, wo man eventuell besonders drauf Achten muss (schon getauschte (oder eben nicht getauschte) Verschleißteile...)

Danke für eure Antworten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Car-E32



Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


Auf der Suche nach einem neuen Auto sind wir Aufgrund eines "Tipps" eines Arbeitskollegen meiner Freundin (ehemaliger Meister bei BMW) auf den BMW gekommen. Dieser meinte, einen gebrauchten 3er mit 100000km kann man "bedenkenlos" kaufen, sofern gepflegt (Scheckheft) und es kein Stadtauto war.
Danke für eure Antworten :-)
Davon würde ich die Hände lassen: Mit hoher wahrscheinlichkeit kann es dir passieren, dass Du einen "leasingrückläufer" kaufst. Diese Fahrzeuge wurden zwar regelmässig gewartet, aber auch entsprechend (von Heizern) geschrubbt (warm fahren - was ist das?).

Bemerkbar macht sich dass ab etwa 120tkm, da darfst du regelmässig irgendwelche Komponenten austauschen und Folgeschäden die bittere Realität.

Ich hatte mehre Fahrzeuge von BMW: never ab 80.000 km.

Chris

Hi Chris,

also ich kaufe siet ca 20 Jahren nur BMW´s als HOCHKILOMETERWAGEN!!!
Und was soll ich sagen noch nie ist ein Motor kaputt gegangen, zur Zeit fahre ich nen 330 i  E91 der alte mit nur258PS aber auch hier alles in BUTTER und das mit 190.000KM!!! Also wo zur Hölle soll ein Motor der heutigen generation mit 100 oder 120.000 km Probleme machen???????
hast überhaupt schonmal so eine KM Leistung erreicht oder schreibs nur darüber??

Gruß aus München

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


Auf der Suche nach einem neuen Auto sind wir Aufgrund eines "Tipps" eines Arbeitskollegen meiner Freundin (ehemaliger Meister bei BMW) auf den BMW gekommen. Dieser meinte, einen gebrauchten 3er mit 100000km kann man "bedenkenlos" kaufen, sofern gepflegt (Scheckheft) und es kein Stadtauto war.
Danke für eure Antworten :-)

Davon würde ich die Hände lassen: Mit hoher wahrscheinlichkeit kann es dir passieren, dass Du einen "leasingrückläufer" kaufst. Diese Fahrzeuge wurden zwar regelmässig gewartet, aber auch entsprechend (von Heizern) geschrubbt (warm fahren - was ist das?).

Bemerkbar macht sich dass ab etwa 120tkm, da darfst du regelmässig irgendwelche Komponenten austauschen und Folgeschäden die bittere Realität.

Ich hatte mehre Fahrzeuge von BMW: never ab 80.000 km.

Chris

Das sollte sich doch aber durch den Händler herausfinden lassen, wer die Vorbesitzer waren, oder?

Meine Güte, dass die Leute immer gleich Panik kriegen, wenn ein AUTO die sechsstellige Kilometeranzeige überflogen hat... 😁

Ein normaler Benziner macht heute locker 200 bis 250 Tkm, ein Diesel seine 350 Tkm und mehr. Klar, die Verschleißreparaturen steigen mit zunehmendem Alter und Laufleistung, doch genau das schlägt sich ja im Preis nieder (sollte es zumindest). Ganz einfach, weniger Kilomterer - höherer Preis. Ich hatte schon so viele Autos verschiedener hersteller mit weit über 100.00 Km und nie größere Probleme damit. Klar, kaputtgehen kann immer mal was, aber ein Gebrauchter ist eben ein Gebrauchter... 🙂

100.000 Km und mehr sind für ein 7 Jahre altes Auto völlig okay und sind auch nicht problematischer wie 50.000 oder 80.000 Km. Gibt bei BMW halt ein paar Komponenten, die laufleistungsbedingt gern die Hufe hochklappen. Beim Benziner scheinbar die Turbos und verschiedene Komponenten der Direkteinspritzuing, beim Diesel sind halt irgendwann DPF und HD-Pumpen fällig. So zieht sich das zumindest scheinbar wie ein roter Faden durch's MT Forum.

Da der 320i weder Turbo noch DI hat, sondern ein einfacher 2 Liter Sauger ist, entfallen diese zwei Probleme schon mal von vornherein. Was bleibt ist, auf die Kettenspannung zu achten und zu hören ob da was rasselt. Das wäre prinzipiell das einzig teure Späßle was mir auf die Schnelle einfallen würde.

Natürlich sollte der TE auch schauen, ob Bremsen und Service weitestgehend neu sind und mit 100.000 Km auf der Uhr kann man außerdem davon ausgehen, dass die Stoßdämpfer auch nicht mehr die Besten sind. Sollte man halt im Preis schon mal einkalkulieren.

* * * * *

Das Auto selbst? Na ja, die Ausstattung ist mit Navi und Schiebedach noch weit von der Vollausstattung entfernt, viele Dinge sind auch schon serienmäßig drin, weshalb ich mir da keine größeren Gedanken machen würde.

Knapp 12.000 Euro heißt also 11.900 Euro. Stimmt's? Na ja, erscheint mir schon etwas hoch. Normalerweise fangen 320'er aus 2005 mit der Ausstattung und knapp 150 Tkm mittlerweile bei 8.500 Euro an. Hier ein 2006'er mit 50.000 Km weniger für fast 3.500 Euro mehr? Nee, der Preis erscheint mir schon etwas hoch gegriffen... 😁

Handeln ist heute kaum noch und wenn, dann allenfalls um ein paar Hunderter. In der Alters- und Preisklasse ist nimmer viel drin. Mit etwas Glück, ein Satz neuer Reifen oder so, vielleicht auch 200 oder 300 Euronen - aber dann ist Finito...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Car-E32



Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


Auf der Suche nach einem neuen Auto sind wir Aufgrund eines "Tipps" eines Arbeitskollegen meiner Freundin (ehemaliger Meister bei BMW) auf den BMW gekommen. Dieser meinte, einen gebrauchten 3er mit 100000km kann man "bedenkenlos" kaufen, sofern gepflegt (Scheckheft) und es kein Stadtauto war.
Danke für eure Antworten :-)
Davon würde ich die Hände lassen: Mit hoher wahrscheinlichkeit kann es dir passieren, dass Du einen "leasingrückläufer" kaufst. Diese Fahrzeuge wurden zwar regelmässig gewartet, aber auch entsprechend (von Heizern) geschrubbt (warm fahren - was ist das?).

Bemerkbar macht sich dass ab etwa 120tkm, da darfst du regelmässig irgendwelche Komponenten austauschen und Folgeschäden die bittere Realität.

Ich hatte mehre Fahrzeuge von BMW: never ab 80.000 km.

Chris

Hi Chris,

also ich kaufe siet ca 20 Jahren nur BMW´s als HOCHKILOMETERWAGEN!!!
Und was soll ich sagen noch nie ist ein Motor kaputt gegangen, zur Zeit fahre ich nen 330 i  E91 der alte mit nur258PS aber auch hier alles in BUTTER und das mit 190.000KM!!! Also wo zur Hölle soll ein Motor der heutigen generation mit 100 oder 120.000 km Probleme machen???????
hast überhaupt schonmal so eine KM Leistung erreicht oder schreibs nur darüber??

Gruß aus München

Ähnliche Themen

@NeoNeo28
Danke für deine ausführliche Antwort - wir werden uns den BMW am Montag einmal anschauen und die genannten Verschleißteile ansprechen.

Zwecks dem Preis, ich hatte glaube nicht erwähnt das es sich um einen Touring handelt, diese sind im allgemeinen ja ein bisschen teuer, ist da der Preis dann doch (etwas 😉 ) angemessener wenn es ein Touring ist?

ingo999
Das ist gut zu hören, ... da freue ich mich ja schon auf eine Probefahrt 🙂

BTW so sieht das "Schmuckstück" aus 😉

In der Regel sind Tourings tatsächlich preislich etwas höher angesetzt, aber bei dem Alter und der Laufleistung reden wir hier von vielleicht 500 Euro plus/minus...

Chic ist der Wagen ja, aber wenn da preislich wirklich nichts mehr zu machen ist, wäre er mir schon ein bissl zu teuer. Allerdings ist auch das Ansichtssache, man muss nicht wegen 1000 Euro hin oder her noch Monate lang suchen. Wer weiß, ob das was dann kommt, besser oder schlechter ist... 😁

Nimm 60% Bauchgefühl, 30% Vernunft und 10% ehelicher Anweisung - dann bist am Ende auch zufrieden. Darfst halt dann nicht mehr bei Mobile & Co nach aktuellen Preisen schauen - das geht immer in die Hose, denn irgendwie steht nach dem kauf immer noch was Besseres oder Günstigeres drin... 🙂

Bei der Ausstattung finde ich den Preis etwas zu hoch.
Gut handeln, oder Suchradius erweitern und andere Fahrzeuge suchen.
Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut handeln, ...
Viel Erfolg.

Gibt's zu dem Thema irgendwelche nützlichen Tipps? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


Gibt's zu dem Thema irgendwelche nützlichen Tipps? ;-)

Nee Du, handeln muss man können oder man kann es eben nicht. Irgendwelche Tipps wirken dann im Selbstversuch eher wie unkoordiniertes Um-den-Brei reden. Vor allen Dingen dann, wenn Du es mit einem Händler zu tun hast, die ja doch meist Profiverkäufer sind. Die quatschen Dir dein Auto schlecht wenn sie es ankaufen sollen und machen ein heiliges Blechle draus, wenn sie es dann wieder verkaufen... 😁

Hier kannst allenfalls auf die Steuerkettenproblematik in Verbindung mit der Laufleistung zu sprechen kommen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Händler abwinken. Vielleicht sind 200 oder 300 Euro drin, aber das war es dann auch schon.

Allgemein haben sich die Grenzen des Handelns in den vergangenen Jahren stark eingeschränkt. Früher konnte man wirklich noch einen guten Schnitt machen, aber heute ist es schon verdammt schwer.

Ich für meinen Teil verkaufe nur und ausschließlich an Privat, weil's einfach mehr einbringt. Beim Händler kaufen tu ich nur, wenn der Preis von Anfang an weitestgehend stimmig ist, weil ich weiß, dass es da nimmer viel zu verhandeln gibt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


Gibt's zu dem Thema irgendwelche nützlichen Tipps? ;-)
Nee Du, handeln muss man können oder man kann es eben nicht....

An dem "Können" wird es Wahrscheinlich scheitern 😉 aber versuchen werde ich es auf jeden Fall ... zumindest ein Satz Winterreifen wären ne schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Hier kannst allenfalls auf die Steuerkettenproblematik in Verbindung mit der Laufleistung zu sprechen kommen...

Werde ich machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Allgemein haben sich die Grenzen des Handelns in den vergangenen Jahren stark eingeschränkt. Früher konnte man wirklich noch einen guten Schnitt machen, aber heute ist es schon verdammt schwer.

Ist mir wie schon erwähnt auch aufgefallen, waren schon mal nem Honda Händler, der bekam gleich große Augen als wir über den Preis reden wollten, selbst Winterreifen kämen da Extra :/

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Ich für meinen Teil verkaufe nur und ausschließlich an Privat, weil's einfach mehr einbringt. Beim Händler kaufen tu ich nur, wenn der Preis von Anfang an weitestgehend stimmig ist, weil ich weiß, dass es da nimmer viel zu verhandeln gibt... 😁

Wollen unseren Astra H BJ 2004 auch privat Verkaufen, da wir uns schon dachten das die Händler einen da nur "abziehen", aber irgendwie bleibt da der Beigeschmack wenn der neue Besitzer mit dem Auto ein Problem hat, dann gleich zu uns kommt und irgendwelche Rechnungen bezahlt haben will (trotz Ausschluss der Sachmängelhaftung...) so nach dem Motto, "bei euch war das auch und ihr habt es Verschwiegen..." :/

Zitat:

Original geschrieben von mckoffly


...wenn der neue Besitzer mit dem Auto ein Problem hat, dann gleich zu uns kommt und irgendwelche Rechnungen bezahlt haben will (trotz Ausschluss der Sachmängelhaftung...) so nach dem Motto, "bei euch war das auch und ihr habt es Verschwiegen..." :/

Da mach Dir mal keine Gedanken. So lange das Fahrzeug ordentlich beschrieben wird, ist das alles relativ. Ausschmücken ist bei der Fahrzeugbeschreibung ja durchaus erlaubt, nur das Lügen sollte man sich tunlichst verkneifen. Ansonsten die Gewährleistung ausschließen und gut ist. Da kann dann kommen wer will - nix gibt's... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 330draser


Auserdem ist das meiste dieser Ausstattung sowieso Serienausstattung ! Sind nur 5 Optionals dabei die man extra bezahlt!!

Das Fahrzeug hat:

-Xenon

-Navi

-Klimaautomatik

-Sitzheizung

-PDC

-Panoramadach

-Lederlenkrad mit Multifunktion

-met.

-LMR

Sind laut meiner Rechnung schon mal 9 Extras, die man extra zahlt.
Für einen 320er ist das Fahrzeug überdurchschnittlich gut ausgestattet. Lieber TE, lass Dich von solch unqualifizierten Äußerungen nicht beeindrucken.
Das Wichtigste wäre jetzt noch, ob das Fahrzeug wirklich aus 1. Hand ist, ob alle Inspektionen durchgeführt worden sind und ob es sich um ein Unfallfahrzeug handelt. Der Allgemeinzustand spielt natürlich auch eine erhebliche Rolle bzgl. Preis.
Wenn alles passt, kann man durchaus noch 11500 um die Euro dafür hinlegen. Schließlich ist laut Beschreibung auch eine Garantie mit drin.
Zudem vom Opel und Peugeot Vertragshändler, also kein Hinterhof-Kiesplatz-Assi!

Hier mal der Link:
http://suchen.mobile.de/.../166264213.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Car-E32


Davon würde ich die Hände lassen: Mit hoher wahrscheinlichkeit kann es dir passieren, dass Du einen "leasingrückläufer" kaufst. Diese Fahrzeuge wurden zwar regelmässig gewartet, aber auch entsprechend (von Heizern) geschrubbt (warm fahren - was ist das?).

Bemerkbar macht sich dass ab etwa 120tkm, da darfst du regelmässig irgendwelche Komponenten austauschen und Folgeschäden die bittere Realität.

Ich hatte mehre Fahrzeuge von BMW: never ab 80.000 km.

Chris

Hi Chris,

also ich kaufe siet ca 20 Jahren nur BMW´s als HOCHKILOMETERWAGEN!!!
Und was soll ich sagen noch nie ist ein Motor kaputt gegangen, zur Zeit fahre ich nen 330 i  E91 der alte mit nur258PS aber auch hier alles in BUTTER und das mit 190.000KM!!! Also wo zur Hölle soll ein Motor der heutigen generation mit 100 oder 120.000 km Probleme machen???????
hast überhaupt schonmal so eine KM Leistung erreicht oder schreibs nur darüber??

Gruß aus München

FEHLER FEHLER

Mein Wagen hat NICHT 190.000km runter sondern 290.000km !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Stimme Fireblader komplett zu.

Auch wenn ich die montierten Felgen auf dem 20i hässlich finde...🙂

Vielen Dank nochmal für eure Antworten, gestern waren wir da und haben uns den BMW angeschaut - was soll ich sagen, wir riefen vorher an und fragten ob das Auto da sei, da wir aus Chemnitz kommen würden um ihn uns mal anzusehen - dies wurde bejaht. Nun ja als wir ankommen stand der BMW da und die Batterie wurde geladen da sie völlig nieder gewesen wäre 🙁 einmal sprang er wenigstens an, das wars dann aber auch. Probefahrt hätten wir auch nicht machen können da er keine roten Kennzeichen mehr hatte - oh man, hätte der uns das jetzt nicht schon am Telefon sagen können? Hätten wir uns die anderthalbe Stunde Fahrt sparen können.

Naja, dieser BMW hat sich dann eh erledigt für uns, wir wären die 3. Besitzer, am Anfang war es ein Firmenwagen und danach dann Privatbesitz - was mich aber am meißten störte, es war mal ein Raucherauto - hat man an den Amaturen gesehen und auch gerochen...das dumme nur, der Händler meinte es wäre keins, ...wer´s glaubt 😉

Naja, schauen uns heute nochmal ein paar BMW in Chemnitz sowie einige Honda Civic´s an. Mal sehen was raus kommt.

Danke nochmals für euch Hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen