Gebrauchter Astra h - Welchen Dieselmotor wählen?
Liebe Opelfreunde,
bin demnächst auf für meine MItarbeiter auf der Suche nach einem gebrauchten Astra H. Da ich mit meinem Astra J sehr zufrieden bin und ich auch einen vertrauensvolle Opelwerkstattt fast um die Ecke habe, soll es auch wieder ein Astra werden.
Die Anforderungen sind nicht sehr schwer:
Diesel, Klimaautomatik, Tempomat wären die einzigen "must-have" Ausstattungsmerkmale. Viel wichtiger ist für mich die Fragen: welchen Motor man wählen sollte (Leistung egal). Welcher ist der problemloseste und langlebigste?
Ist der Zahnriemenwechsel auch bei 150.000 km?
Freue mich über ein paar Empfehlugen 🙂
Beste Antwort im Thema
Also wir haben im Fuhrpark einen Astra H 1.3 CDTi der zieht den Hering nicht von der Roste fährt allerdings seit guten 540000 Kilometern (!) ohne große Probleme bis auf natürlich den üblichen Verschleiß.
23 Antworten
Hallo,
fahre einen 1.7 Diesel mit 101 Ps, der hat jetzt 270tkm drauf und es war noch nichts am Motor kaputt! Ich fahre fast nur Autobahn und sehr wenig in der Stadt. Sonst ein tolles Auto, aber wird demnächst verkauft da ein Firmenauto zur Familie stößt Skoda Octavia 3 Kombi 2.0 Diesel 150PS 6Gang DSG.
Gruß timex
Bingo!
Möcht ich auch
Zitat:
Astra H 1.3 CDTi ... seit guten 540000 Kilometern (!)
😁
Kort
Die 1.9 er ab 2006 h gtc sind klasse besitze jetzt den 2 ten, bin extremer vielfahrer ca 70000 Kilometer im Jahr und ich hatte nie Probleme seit 5 Jahren.
Einmal radlager vorne und natürlich die zahnriemen was so dazugehört
Laufen super einzig dieser Traktorsound 🙂
Hab den 1.9er mit 150PS aus 2007. Fahre ca 40TKM im Jahr bei 90% Autobahn. Hab ihn mit 70TKm gekauft, nun hat er 226TKm. Agr Ventil wurde kurz nach Kauf getauscht. Ansonsten ist nun oberhalb von 200 TKm der Turbokrümmer und auch der Ansaugkrümmer kaputt gegangen. Ebenso das Wellrohr am AGR Kühler. Auch das Kühlwasserrohr am Motor war schon vergammelt. Der Rest der Defekte war nicht motorspezifisch.
Bei dem Motor muss man auch auf das 6 Gang Getriebe achten das oft Probleme macht!
Lg
Ähnliche Themen
Ich schätze mal nach 2,5 Jahren ist die Anfrage nicht mehr ganz aktuell.
Gruß Metalhead
In der Tat. Hab auch nur auf das Datum des letzen Posts geschaut. 🙂
Moin,
kurzer Efahrungsbericht:
hatte damals einen 07er Facelift Astra H Caravan mit dem 1.9er 8V mit 120PS.
Wenn du fast nur Langstrecke fährst, wegen der DPF Reinigung/Regenerierung, absolut empfehlenswert.
Zieht sehr gut durch, rennt auch seine ü. 200Km/h wenn du willst und Verbrauch okay ( 6,1l/100 auf 59tkm ) und halt wie schon beschrieben, keine Drallklappen usw.
Gruß
Ich finde das Thema bleibt eigentlich aktuell, solange es Astra H's auf dem Markt gibt.
Hat mir vor einem Jahr auf jeden Fall noch bei meiner Entscheidung geholfen.
Und zum Thema, ich bin mit meinem 1.7er mit 101PS nach einem Jahr und guten 20.000 km Fahrt sehr zufrieden.