ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. gebrauchter A3 1.8T?

gebrauchter A3 1.8T?

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 8:43

Hi,

momentan fahre ich einen Golf2 Bj. 91 der's vermutlich nicht mehr lange macht. Also bin ich schon ne Zeit lang am suchen nach nem anderen Gebrauchten.

Nach langen Vergleichen vers. Marken bin ich schlieslich auf Audi und den A3 gekomment, der mir auch Optisch sehr zusagt. Da ich vor habe den Wagen ne Zeit lang zu Fahren, sollte er nicht zu schwach Motorisiert sein (deshalb kein 1.6 und kein nur 1,8).

Ich habe natürlich schon alle Händler in meiner Nähe abgesucht ob sie einen haben, hatten nätürlich keinen da.

Also weitergesucht und bei Autoscout fündig geworden,

und zwar A3 1.8T 150PS, 5 Türer, EZ 11/2000, 73000Tkm, Sportausstatung, Klimaautomatik usw. für kanpp 12000€.

ist der Wagen sein Geld wert, würded ihr ihn kaufen? Fährt der mind. 6Jahre ohne grosse Probleme, der Motor soll ja eigentlich sehr robust sein?

Gruss

ichzwei

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 27. Oktober 2004 um 9:11

Guck dir mal diesen Thread hier an:

http://www.motor-talk.de/t454684/f160/s/thread.html

Das kann dir theoretisch auch alles passieren... Man weiß es halt bei einem Gebrauchten nie 100%ig. D.h. ein gewisses Risiko bleibt immer. Aber der Preis ist für die Ausstattung ok! Eventuell kannst du ja noch 250-500€ drücken.

am 27. Oktober 2004 um 9:14

Hi,

der Motor soll laut anderen sehr gut sein.

Vom Preis her ist er günstig und sein Geld wert.

Hat er noch irgendwelche extras drin? Leder? Xenon?

Die Motorleistung ist super, geht wie Hölle und man kann ihn auch Sparsam fahren.

Gruß,

esox000

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 9:21

Zitat:

Hat er noch irgendwelche extras drin? Leder? Xenon

Nein, soweit ich weis nicht.

Zitat:

Die Motorleistung ist super, geht wie Hölle und man kann ihn auch Sparsam fahren.

deshalb will ich ja so eine haben.....

Zitat:

http://www.motor-talk.de/t454684/f160/s/thread.html

Das kann dir theoretisch auch alles passieren...

Aber mit EZ 11/2000 müsste das doch schon ein 2001 Model sein? Wurde da nicht einiges an der Vorderachse und auch sonst überarbeitet?

 

übrigens erstmal

danke für die schnellen Antoworten.

gruss

ichzwei

am 27. Oktober 2004 um 9:26

Ja. In dem Thread hab' ich ja meine Erfahrungen geschildert.

Das Auto hatte viele Mängel.

Der Motor allerdings ist top! Top Leistung bei so geringem Verbrauch. Das ist schon beeindruckend und der Motor ist einem 1,8er ohne Turbo bzw. einem 1.6er absolut vorzuziehen.

Meiner steht übrigens zum Verkauf. Ist so ziemlich alles neu (Getriebe, Vorderachsteile, etc.). ;-)

Was wurde eigentlich bei dem Modell an der Vorderachse dann überarbeitet? Würde mich interessieren.

Gruß

analphabet

am 27. Oktober 2004 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von ichzwei

 

deshalb will ich ja so eine haben.....

ich will den Motor ja auch haben, aber mit 225 PS im TT... ;)

Also ich würde mir nur mehr ein Auto, dass ich auch wirklich länger fahren will mit Lederausstattung kaufen.

Das liegt natürlich bei dir.

Gruß,

esox000

Themenstarteram 27. Oktober 2004 um 10:00

Zitat:

Was wurde eigentlich bei dem Modell an der Vorderachse dann überarbeitet? Würde mich interessieren.

http://www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen

Zitat:

Also ich würde mir nur mehr ein Auto, dass ich auch wirklich länger fahren will mit Lederausstattung kaufen.

Ich denk es muss nicht Leder sein, man kann doch nen hochwertigen Sitzbezug drüber machen.

Schauch mal nach so nem Wagen mit Lederaussatung, gibts schon, aber noch seltener als den.

Zitat:

Original geschrieben von ichzwei

[url]Schauch mal nach so nem Wagen mit Lederaussatung, gibts schon, aber noch seltener als den.

ja da hast du recht diese Fahrzeuge sind rar.

Vom Preis her ist er aber wie gesagt günstig.

Gruß,

esox000

Themenstarteram 28. Oktober 2004 um 13:01

hi,

ich habe mal beim Verkäufer angefragt, es ist doch kein FACELIFT-Model.

Sollte ich es dennoch kaufen?

Sollte man die technischen Änderungen des Faceliftmodels tatsächlich haben?

Oder ist auch das "ältere" Model robust genug?

wass hat das besagte Model Ambiente, andere Daten siehe oben, denn damals gekostet?

ist das euer ernst, dass der 1.8T rar ist?

Bei BJ 2000 und nur 73.000km wäre ich immer vorsichtig was die Laufleistung angeht. Sind die durch ein ückenloses Serviceheft nachweisbar? Wenn ja, hebt der Motor auf jeden Fall noch ein paar Jahre. ich habe ca 145000 km drauf mit Chiptunig und der Motor macht keine Mucken. Den Turbolader hats gefetzt jetzt.

Echt? mit 145k km ist dein Turbolader übern Jordan gegangen? Was machst du jetzt? Lässt du den austauschen? Ich hab ja gehört, dass bei einem Turbolader - Austausch das Risiko besteht, dass der Motor wegen des zu starken Turboladers nach round about 1000 km die Hufen hoch reißt!?

Hallo zusammen

Also ich habe einen A3 1.8 T Ambiente Quattro (langer Name für so ein kleines Auto) von März 2001 mit 93.000 km. Lt. DAT Händlereinkaufspreis bringt er noch knapp 11.000 EUR. Dabei ist noch keine Ausstattung berücksichtigt (Klimaautomatik, Xenon, Radio ohne CD, Lordosenstütze, Winterreifen...). Habe gerade eigentlich entschieden, den Wagen noch 2 Jahre zu fahren. Wenn er aber schon ohne Quattro noch 12.000 bringt, vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen.

Probleme hatte ich bisher eigentlich nur mit der Elektronikanzeige. Dafür benötigte die Werkstatt einige Termine.

1.8T hat subjektiv richtig Power (Verbrauch 9,4-9,6 l Super), Quattro ist toll, keinerlei Traktionsprobleme, schnell fahren macht richtig Spaß, nur das Fahrwerk ist mir etwas sehr hart. Quietscht im Sommer auch auf schlechter Fahrbahn.

Aber was ist das jetzt mit dem Turbolader. Ist das die Ausnahme, dass er nur 145.000 hält oder die Regel?

Gruß

Genießer

Themenstarteram 4. November 2004 um 16:56

Hi,

ich habe mir nun den am Anfang genannten Wagen zugelegt und muss sagen bin "bisher" sehr zufrieden damit, hab Ihn aber auch noch nicht mal ne Woche.

Bis auf ein defektres Radlager und einen kleinen Riss im Frontspoiler sieht der Wagen auch noch Top aus.

Beides wird in den nächsten Tagen repariert.

Und der Motor läuft echt gut, habe zwar keine richtigen vergleiche, bin bisher max. nen 1,6 100Ps oder 1,8 75 Ps gefahren.

Ich musste schon sehr auf den Gasfuß aufpassen um die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auch grob einzuhalten. Denn was ich vorher fast immer mit Voll/Dreivirtel Gas gefahren bin. Muss ich nun mit leicht angetippenm Gas fahren um nicht mal aus "versehen" auf 140Kmh und mehr zu kommen.

Bis 2000 Umdrehrungen ist die beschleunigung fast wie mit dem Golf, aber dann gehts richtig und ab 3500 noch ein stück heftiger.

Da der Wagen erst knapp über 73000 runter hat hoffe ich mal das der Turbo mindestens nochmal so viel hällt.

gruss

ichzwei

Aber was ist das jetzt mit dem Turbolader. Ist das die Ausnahme, dass er nur 145.000 hält oder die Regel?

Hallo,

würde mich mal interessieren, ob Turbolader bei den geringen Laufleistung von 145Tkm regelmäßiger den Geist aufgeben. Da hätte ich nur noch 8Tkm mit nem i.O. Fahrzeug vor mir.

a3dödel

Themenstarteram 8. November 2004 um 19:56

Hi, ich kann zwar nicht Beurteilen wie lange der Turbo nun tatsächlich hällt.

Aber was man so mitbekommt geht er bei manchen schon bei den besagten 140tkm hoch und bei anderen hällt er 200tkm und mehr.

Ich würde sagen das hängt stark vom Fahrer ab, wer den Wagen immer am Anschlag treibt hat sicher nicht so lange Freude wie einer der normal damit fährt, sicherlich beeinträchtigt Tuning auch die Laufleistung.

gruss

ichzwei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. gebrauchter A3 1.8T?