Gebrauchter 525i Preis ok?
Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten 5er Touring kaufen nach einigen stobern in motor-talk was mir sehr geholfen hat habe ich einen passenden gefunden und wollte mal eure Meinung dazu Wissen. Preis ok? Ausstattung ok? Schon mal vielen Dank
525i
Erstzulassung: 06/06
Kilometer: 12000
Titansilber
Leder Dakota schwarz
Automatik
Alarmanlage
Komfortzugang
Dachreling
Panorama Glasdach
Sonnenschtzrollo Seitenscheibe
Skisack
Sitzheizung
Fernlichtassistent
PDC
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
TV-Funktion
Navi Professional mit Handy
Innovationspaket
Und der Preis soll 34.980€ sein
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rich-toys330
Hallo,der BMW war Geschäftswagen also ein Vorbesitzer. Hatte einen Unfall vordere Stossstange 2500€ wurde aber auch direkt bei BMW gemacht
2500 Euro-Schaden ist keine Bagatelle mehr.
Ist der Wagen als unfallfrei verkauft worden?
sulu, ein leichter vorderschaden kostet schon leicht mal 2.500 euro, das ist nicht so viel bei einem 50.000€ auto. klar ist das nicht wenig geld aber in der preisklasse ist das eigentlich üblich meines Erachtens. wenn der wagen bei BMW fachmännisch instandgesetzt wurde spielt das keine wesentliche rolle, da man nicht selber rumgeeiert hat sondern es von BMW gemacht wurde. Deswegen ist der Preis bestimmt um eine hundert/tausend euros runtergegangen.
pheER
Hallo pheeR!
Ob die Preisklasse hoch ist, oder nicht: 2500 Euro überschreiten die Bagatellgrenze.
Was mich interessiert: Ist er als Unfallfahrzeug verkauft worden, oder nicht?
Gruß
sulu
Hallo,
ja im Kaufvertrag war geschrieben:
Unfallfrei: Nein (Stossstage vorne 2500€)
Habe ihn in München bei BMW Automag gekauft kennt von euch jemand den Händler?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rich-toys330
Hallo,
ja im Kaufvertrag war geschrieben:
Unfallfrei: Nein (Stossstage vorne 2500€)
Habe ihn in München bei BMW Automag gekauft kennt von euch jemand den Händler?
Ich hoffe, du hast den Händler für den nicht-unfallfreien Wagen gut herunter gehandelt. Denn, wenn du den Wagen wieder verkaufen wirst, werden es die Interessenten bestimmt tun. Du bist übrigens verpflichtet, dies anzugeben.
man muss aber auch dazu sagen, dass wenn man sich jetzt zb die BMW NL ansieht, es fast unmöglich ist einen Wagen ohne Unfallschaden zu finden. Wenn die die Motorhaube neu lackieren wird das schon als Vorschaden vermerkt.
Ich hatte mir letzte Woche bei der NL Fröttmaning in München ein paar 7er angesehen von allen 7er auf Lager ist genau einer ohne Vorschadenanmerkung.
Jedem ist es selbst überlassen, einen Wagen mit Vorschaden zu kaufen. Aber ein anständiger Preis, der das widerspiegelt, sollte da schon erzielt werden, denn spätestens, wenn man den Wagen weiterverkaufen möchte, wird es eine unangenehme Überraschung geben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass BMW-Händler trotz Vorschaden einen ziemlich happigen Preis haben wollen und dies mit Floskeln wie " ist bei uns fachmännisch gemacht worden und deshalb kein Problem" rechtfertigen.
naja sulu, wenn der schaden tatsächlich einwandfrei (von dekra/tüv nachschaubar) instandgesetzt wurde ist das kein argument für eine deutliche preisminderung. da redet man von paar huntert euros und keine 2000, auch nicht im wiederverkauf. Was ist das für eine argumentation wenn ich einen kratzer habe, 1000 euro an BMW überweise um es fachmännisch machen zu lassen, es im endeffekt aber doch nichts bringt, da schaden schaden ist. ich hoffe du verstehst was ich meine.
pheER
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
naja sulu, wenn der schaden tatsächlich einwandfrei (von dekra/tüv nachschaubar) instandgesetzt wurde ist das kein argument für eine deutliche preisminderung. da redet man von paar huntert euros und keine 2000, auch nicht im wiederverkauf. Was ist das für eine argumentation wenn ich einen kratzer habe, 1000 euro an BMW überweise um es fachmännisch machen zu lassen, es im endeffekt aber doch nichts bringt, da schaden schaden ist. ich hoffe du verstehst was ich meine.
pheER
Es gibt klare Regeln, wann ein Schaden als Unfall zu werten ist, und wann nicht. Eine Neulackierung muss nicht unbedingt einen Unfall als Ursache haben, sondern kann durch einen "lieben" Nachbarn mit dem Schlüssel verursacht worden sein. Das ist eben kein Unfall.
Da der Händler aber dein Auto als Unfallfahrzeug deklariert hat, wird er schon wissen warum. Er hat sich rechtlich damit abgesichert.
Mir ist es persönlich Wurst, ob jemand einen Unfallwagen kauft, oder nicht. Mein Hinweis richtete sich lediglich darauf, was einem blühen kann, wenn man den Wagen wieder verkaufen oder in Zahlung geben möchte. Umso wichtiger ist es, dass ein Preis erzielt wird, der den - größeren - Verlust beim Weiterverkauf einigermaßen erträglich hält.
Nichts desto trotz: Hauptsache du bist mit dem Kauf zufrieden. Wünsche dir viel Spaß und gute Fahrt!
ok, wusste ich nicht, danke für die aufklärung. nun, es ist klar, dass ein unfallwagen schlechter bzw. mit mehr verhandlungen über den tisch geht als keiner, aber ich weiß nicht, fachmännisch instandsetzung hilft da schon einiges, aber klar ist, da werden 500euro abzug fällig, egal was war.
pheER
ich hatte auch mal ein Fzg. der BMW AG, der hatte einen rep. Vorschaden iHv. 500.- und da stand auch im KV: unfallfrei-Nein, Schaden, 500.- rep. bei BMW...
2500.- ist ein größerer Kratzer in der Stoßstange gewesen, die dann getauscht wurde, that´s it :-)