Gebrauchter 318 oder 320. Was beachten?

BMW 3er E46

Auch auf die Gefahr hin, dass das schon mal besprochen worden ist - die Suche hat jedenfalls nicht wirklich etwas brauchbares ausgeworfen, also verzeiht mir vielleicht.

Zum Thema. Ich habe vor mir einen 3er BMW zu holen. Bin mir noch nicht sicher, ob es ein 318 oder ein 320er werden soll. Ich fahr überwiegend Stadt und hatte Anfangs auch einen 316 ins Auge gefasst (jeweils Coupe, Limo oder Touring, kein Compact!), aber der 316 hat mir doch irgendwie zu wenig unter der Haube. Oder haltet ihr die Wahl unter den gegebenden Umständen für absolut Unsinnig?

Wann würde eigentlich genau das Facelift durch geführt? Denn ich lese schon ein paar Tage hier mit und ich habe den Eindruck gewonnen, dass man darauf achten sollte, einen Nachfacelift zu nehmen. Vorher schien es wohl Probleme mit der Hinterachse zu geben oder täusche ich mich sehr?

Wenn ich nun beim Händler bin, woruaf sollte man besonders ein Auge bei der Baureihe werfen? Welche Stellen sind anfällig? Was sollte man Fragen? Was sollte auf jeden Fall ab einer bestimmten Kilometerleistung gemacht worden sein?

Hatte an ein Baujahr 2003 gedacht, aber würde 2002 auch okay sein? Kilometer bis max 70.000km. An Ausstattung dachte ich:

PDC
Xenon
CD
BC
elFH
Tempomat
Sitzheizung

Das wären so die Extras, die ich schon gerne drin hätte, wobei die Reihenfolge auch die Reihenfolge meiner Wichtigkeit angibt. Schiebdach wäre noch nett oder was sind so die Meinungen hier dazu?

Aso und ob Automatik oder Schaltung weiß ich auch noch nicht so recht. Den 316, den ich Probe fuhr, war Schaltung und ich muss schon sagen, dass die Schaltung von BMW ein Schmankler ist. Allerdings stehe ich in Berlin oft im Stau...

Fuhr vorher einen Audi A4 1,9TDI mit Triptronic und ich muss mal sagen, dass das schon ein sehr, sehr entspanntes fahren war und ich mich sehr daran gewöhnt habe, bis sie mir die Karre geklaut haben.

Bin auf eure Meinungen gespannt und hoffe, ihr lest das trotz des vielen Textes ;-)

Danke schon mal

49 Antworten

hi,
hab ein 316i fahr damit zu schule der reicht eigentlich voll aus !!!
Fährt sich spitze in der stadt spritzig und bin meißt immer erster von der ampel weg 🙂
auf der AB läuft er auch spitze (bin etwas flotter unterwegs)
der schlugt so max 9liter super 🙂 eigentlich ganz sparsam 🙂
ratte dir ein 316i am besten von privat kaufen hab von nem rentner gekauft mit etwa 110.000km scheckeft gepftlegt leder sitzheizung usw. und das nur für 7tauis🙂
mm: der 316i reicht voll aus 🙂

Hm, ich habe die Begriffe "Facelift", "318", "320" eingeben... die führten nicht wirklich zu dem gewünschten, aber das klingt schon mal gut. Ich danke Euch beiden schon mal, werde mich zumindestens durch die beiden Threads arbeiten. Würde mich trotzdem noch zu Antworten bei den restlichen Fragen freuen.

Hi, also meine Meinung wenn Du sie wissen willst geht auf jeden fall dahin Dir ganz klar zu 320 er zu raten.

Ich fahre selber einen 320 er und hatte diese Woche nen 318 er als Leihwagen .

Boah nä der hat mir üüüüüberhaupt nicht zugesagt ich fand den Motor sowohl vom Sound als auch von den Fahrleistungen mehr als Sch.....

Der 320 er hat zwar auf dem Papier nicht soooo viel Mehrleistung , aber wenn Du die beiden Autos mal probefährst wirst Du echt überrascht sein wieviel Spaß doch ein 6 Zylinder von BMW macht.

Und mal erlich , das macht die Marke BMW ja aus .

Wenn ich einen 4 Zylinder kaufen will dann hole ich mir nen Toyota 🙂

Also ganz klar 320 wobei der Mehrverbrauch eher (für mich ) nebensache ist.
Ob ein Liter mehr oder weniger ist mit furz egal .
Ess ich nen Döner weniger dann hab ich die Kohle wieder drin.

Gruß Fred

Also, den 320er würde ich sowieso nicht mehr nehmen, weil er sehr träge im anfahren und beschleunigen ist. Das ist sowieso das, was den kleinsten 6 Zylinder von BMW, so unbeliebt macht. Wenn 6 Zylinder, dann mindestens einen 325er.
Wenn ich vergleiche, mein MX-5 lässt meinen BMW beim beschleunigen um Welten stehen, obwohl mein MX-5 weniger PS hat. Klar er ist leichter und sportlicher ausgelegt, als der BMW.
Dann noch was, achte auf Rost. Beim E-46 ein ganz ganz großes Problem.
Jetzt werden wieder sehr viele, mit rosa BMW Brille gegen die Kitten meckern, aber so wie es ist, so ist es.

Eure KITTEN190980

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Also, den 320er würde ich sowieso nicht mehr nehmen, weil er sehr träge im anfahren und beschleunigen ist. Das ist sowieso das, was den kleinsten 6 Zylinder von BMW, so unbeliebt macht. Wenn 6 Zylinder, dann mindestens einen 325er.
Wenn ich vergleiche, mein MX-5 lässt meinen BMW beim beschleunigen um Welten stehen, obwohl mein MX-5 weniger PS hat. Klar er ist leichter und sportlicher ausgelegt, als der BMW.
Dann noch was, achte auf Rost. Beim E-46 ein ganz ganz großes Problem.
Jetzt werden wieder sehr viele, mit rosa BMW Brille gegen die Kitten meckern, aber so wie es ist, so ist es.

Eure KITTEN190980

Na, da bin ich aber in vielen Dingen anderer Meinung...

Er sollte nen M3 nehmen!? Ne im Ernst immer dieses dann nimm doch gleich diesen!!

Der 320i ist bestimmt nicht lahm, da er einen ab 2002 sucht wird dieser auch 2,2Liter und 170PS haben, mal sehen wie der MX5 darauf reagiert??

Das Rost beim E46 ein " großes " Thema ist, ist aber überzogen, es gibt den ein oder anderen der ein paar kleine Stellen gefunden, aber der Großteil ist ROSTFREI und aus ab 2002 eh........

Mein Tip: Kaufe dir den 320i mit der 170PS Maschine, da hast du Langzeitqualität und wirst sehr zufrieden sein....je nach dem wie dein Geldbeutel aussieht tut es natürlich auch ein 318i mit 143PS, klar.

Das einzige Problem was mir generell zum E46 einfällt sind die Querlenker und die miesen Radios...

Gruß Fiorello

Nimm den 320 2,2 mit 170PS, den habe ich jetzt auch seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden.
Okay, ein bisschen mehr Power wäre nett (hatte vorher Z4 3.0 und A3 3.2 - das ist schon eine andere Welt) aber so schlecht geht der 320i auch nicht!!

6 Zyl. sollten es aber schon sein!

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


...
Wenn ich vergleiche, mein MX-5 lässt meinen BMW beim beschleunigen um Welten stehen, obwohl mein MX-5 weniger PS hat. Klar er ist leichter und sportlicher ausgelegt, als der BMW.

"...um Welten"??? 😉

Daten 320i, 2,2l:

0-100 = 8,2 s bei 1465 kg und 170 PS
max. Drehmoment: 210 nm/ 3500

MX5 2.0l:

0-100 = 7,9 s bei 1155 - 1245 kg (je nach Ausstattung) und 160 PS
max. Drehmoment: 188 nm/ 5000

Gruß

Tilo

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Das Rost beim E46 ein " großes " Thema ist, ist aber überzogen, es gibt den ein oder anderen der ein paar kleine Stellen gefunden, aber der Großteil ist ROSTFREI und aus ab 2002 eh........

Gruß Fiorello

Hallo

mein 318i ist EZ.03/2003 und die Motorhaube ist auf Rostgarantie getauscht worden

Gruß Mattes

Zitat:

Original geschrieben von flack14


Hallo

mein 318i ist EZ.03/2003 und die Motorhaube ist auf Rostgarantie getauscht worden

Gruß Mattes

Wohl bedingt durch unbehandelte Steinschläge!?

Zitat:

Original geschrieben von ManiaC320i


"...um Welten"??? 😉

Daten 320i, 2,2l:

0-100 = 8,2 s bei 1465 kg und 170 PS
max. Drehmoment: 210 nm/ 3500

MX5 2.0l:

0-100 = 7,9 s bei 1155 - 1245 kg (je nach Ausstattung) und 160 PS
max. Drehmoment: 188 nm/ 5000

Gruß

Und das auch nur wenn hier jetzt mal unterstellen das er den MX5 mit dem 160PS Motror hat!

Tilo

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Also, den 320er würde ich sowieso nicht mehr nehmen, weil er sehr träge im anfahren und beschleunigen ist. Das ist sowieso das, was den kleinsten 6 Zylinder von BMW, so unbeliebt macht. Wenn 6 Zylinder, dann mindestens einen 325er.
Wenn ich vergleiche, mein MX-5 lässt meinen BMW beim beschleunigen um Welten stehen, obwohl mein MX-5 weniger PS hat. Klar er ist leichter und sportlicher ausgelegt, als der BMW.
Dann noch was, achte auf Rost. Beim E-46 ein ganz ganz großes Problem.
Jetzt werden wieder sehr viele, mit rosa BMW Brille gegen die Kitten meckern, aber so wie es ist, so ist es.

Eure KITTEN190980

Hi , also bis jetzt hab ich Deine Meinung ja immer respektiert , aber wenn Du nur hier bist um die BMW´s schlecht zumachen dann geht es mir langsam auf die Ei..

Wenn Du so gefrustet über den Wagen bist , dann tu ihn doch weg oder besser noch such Dir nen Freund das lenkt ab !

P.S. Mein nächster Wagen ist ein Mazda MX-5 weil das der Wagen schlecht hin ist nicht Rostet alle BMW´s versägt und und und ...

Nix für ungut aber es nervt langsam und übrigens wenn er nen Mazda wollte hätte er nicht hier gefragt.

Gruß Fred

Re: Gebrauchter 318 oder 320. Was beachten?

Zitat:

Original geschrieben von mat76


...Ich fahr überwiegend Stadt und hatte Anfangs auch einen 316 ins Auge gefasst (jeweils Coupe, Limo oder Touring, kein Compact!), aber der 316 hat mir doch irgendwie zu wenig unter der Haube. Oder haltet ihr die Wahl unter den gegebenden Umständen für absolut Unsinnig?

Ich versteh nicht ganz, warum jemand der "überwiegend Stadt" fährt, ein Auto mit über 1,8 Liter Hubraum braucht.........und erst recht nicht, warum ihm viele raten eine Karre mit 170PS zu kaufen.....

In der Stadt ist Tempo 50 oder 60........nicht 220. Ich fahr einen 316er. Hauptsächlich Überland. Dieser Motor ist bestimmt kein Leistungswunder aber es reicht um flott von A nach B zu kommen ( im Rahmen der STVO ). Und wenns für die Landstraße reicht, dann tuts es für die Stadt gleich dreimal.

Aber wer das Geld hat und dessen Ego zu klein ist um in einem 316er zu sitzen, der soll sich für die Stadt ruhig oben genannte Maschinen leisten. Der hohe Verbrauch hubraumstarker Motoren ist ja bei diesen Spritpreisen auch nebensächlich, gell?!?

Ich würd für die Stadt einen Smart empfehlen. Braucht fast keinen Sprit, paßt in jede Parklücke, ist klein und wendig und fährt auch die max erlaubten 50 oder 60 Sachen. Optimal !

Achja.......ich halte deine Wahl unter gegebenen Umständen unsinng.

Re: Re: Gebrauchter 318 oder 320. Was beachten?

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Ich versteh nicht ganz, warum jemand der "überwiegend Stadt" fährt, ein Auto mit über 1,8 Liter Hubraum braucht.........und erst recht nicht, warum ihm viele raten eine Karre mit 170PS zu kaufen.....

In der Stadt ist Tempo 50 oder 60........nicht 220. Ich fahr einen 316er. Hauptsächlich Überland. Dieser Motor ist bestimmt kein Leistungswunder aber es reicht um flott von A nach B zu kommen ( im Rahmen der STVO ). Und wenns für die Landstraße reicht, dann tuts es für die Stadt gleich dreimal.

Aber wer das Geld hat und dessen Ego zu klein ist um in einem 316er zu sitzen, der soll sich für die Stadt ruhig oben genannte Maschinen leisten. Der hohe Verbrauch hubraumstarker Motoren ist ja bei diesen Spritpreisen auch nebensächlich, gell?!?

Ich würd für die Stadt einen Smart empfehlen. Braucht fast keinen Sprit, paßt in jede Parklücke, ist klein und wendig und fährt auch die max erlaubten 50 oder 60 Sachen. Optimal !

Achja.......ich halte deine Wahl unter gegebenen Umständen unsinng.

Wirtschaftlich gesehen gebe ich Dir Recht nur darfst Du nicht vergessen das bei den meisten noch Emotionen im Spiel sind .

Gruß Fred

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Wohl bedingt durch unbehandelte Steinschläge!?

glaube ich kaum....

weiß ja jeder das die hauben beim e46 gerne rosten...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen