Gebrauchten XDrive 45E
Moinsen,
ich möchte mir einen X5 anschaffen und bin noch unsicher, mit welchem Kraftstoff dieser fahren soll.
Die durchschnittliche Laufleistung dürfte sich unter der Woche mit täglich etwa 5 Km und am Wochenende mit etwa 300 Km (aber auch nicht jedes Wochenende - eher sporadisch) belaufen.
Demnach gehe ich davon aus, dass ein Diesel nicht in Frage kommt.
Es verbleiben somit noch der reine Benziner und der Hybrid.
Leider finde ich zu dem Preis von max. 55.000 € nur wenige Benziner mit max. 340 ps. Mehr als 340 ps möchte ich nicht.
Alternativ gibt es aber viel mehr Auswahl bei den Hybriden für diesen Preis.
Meine Anforderungen an den Kauf sind wie folgt:
- Preis etwa 55.000,00€
- Baujahr ab 2019
- Laufleistung max. 100.000
- Farbe schwarz.
Unter diesen Voraussetzungen gibt es Hybride aus dem Jahr 2022 mit etwa 60.000 bis 90.000 km Laufleistung und einem Halter. Dies sieht für mich als Laien zunächst sehr gut aus.
Zur Frage:
Wir besitzen keine Wallbox. Wir werden uns auch keine anschaffen. Ich habe gelesen, dass die Batterie aber auch über die haushaltsübliche Steckdose geladen werden kann. Dennoch bin skeptisch hinsichtlich des Kaufs eines Hybrids.
- Ist ein Kauf des Hybrids ohne Wallbox vernünftig?
- Ist es gefährlich, das Fahrzeug über Nacht über die Steckdose zu laden? (Nicht täglich)
- Wie sieht es mit der Langlebigkeit der Batterie aus?
- Gibt es gute Gründe, einen Hybrid aus den Jahren 2020 bis 2022 nicht zu kaufen ?
- Auf was sollte ich bei einem Kauf des Hybrids im Übrigen achten ?
Ich bin ein Laie, was Autos angeht und möchte mir den X5 anschaffen, weil er mir einfach äußerlich gefällt und für die Familie mit Hund ausreichend Platz bietet.
Insoweit bitte ich, von Ratschlägen zu alternativen Autos abzusehen.
Chaplin
15 Antworten
Ein kleiner Hinweis - bei den Modellen bis 2021 muss man auch wegen der Ölpumpe im B58 aufpassen, da waren noch die mit dem Kunststoffring verbaut und dieser zerbricht dann gerne mal. Ab 2021 herum wurden dann die verbesserten Ölpumpen im B58 verbaut!
Am ehesten merkt man den defekt wenn sich der Ölstand elektronisch nicht mehr messen lässt und die Messung abgebrochen wird!
Unter "B58 oil pump issue" findet man jede Menge Bild- und Videomaterial zu diesem Thema!