Gebrauchten X5 35d nehmen?
Hallo in die Runde,
ich habe gestern auf meiner Suche nach was neuem / gebrauchten einen X5 35d aus 03/09 für 42.000 (verhandelbar) angeboten bekommen. Der Wagen hat (fast) alles drin (Sportpaket, 20", Navi mit Kamera...) was man so braucht aber "leider" schon 97.000 km runter. Vom Zustand her ist er innen neu (der Vorbesitzer fährt immer nur beruflich und deswegen allein mit dem Wagen) außen ist er so weit ich sehen konnte ebenfalls sehr gut in Schuss.
Nun würde mich eurer geschätzte Meinung zu dem Angebot interessieren.
Danke und schönes Wochenende.
Ciao
19 Antworten
Habe letzte Woche BMW X5sd beim BMW Händler gekauft.
Baujahr 12/09 .41000 km,M-Paket,Navi,Leder,Standheizung,Aktivlenkung,
Hifi prof.etc.
Fahrzeug hat noch 7Monate Werksgarantie,anschliessend 1Jahr Premium Select Garantie,die ich noch um ein weiteres Jahr verlängern kann,worüber ich mir noch nicht sicher bin.
Preis 54500 Euronen
Fahrzeug ist Leasingrückläufer im neuwertigem Topzustand.Keine Kratzer,kein Steinschlag etc.
Gruss
Hallo zusammen,
Bin grad dabei meinen roten A4-Schatz ;o) zu veräussern, da dank Nachwuchs was neues mit deutlich mehr Platz her muss...in der engeren Wahl sind ML320CDI/350CDI und X5 3.0sd. Bzgl. des 3.0sd hab ich ein Angebot über BJß1/2009 mit 99.500 km.
Hab in diesem Thread gelesen dass es empfehlenswert ist, ein Gutachten beim TÜV oder bei der DEKRA zu machen...wie lange dauert das und was kostet sowas ?
Außerdem - und das ist meine größte Befürchtung : Sind die fast 100.000 nicht enorm viel für nen Wagen > EUR 40.000 ? Kann ich da tatsächlich noch was "neuwertiges" erwarten ? Die 100.000 müssen sich doch bemerkbar machen...was kommt da wahrscheinlich die nächsten 20.000km an Reparaturen, Verschleiss usw ? Jemand ne Ahnung ? Oder seid ihr der Meinung dass 100´ für so ein Auto keine Laufleistung ist ?
Ich fahr nimmer viel...ca. 15.000 im Jahr...plane mal die Kiste 5 Jahre zu halten, dann wären das in Summe ca. 175.000...
Danke im voraus für Eure Meinungen !
Gruß,
Michael
Für die Kette kein Problem.
Verschleiß und Arthrose hast Du auch 😉
Nein, kein Problem. Die laufen ewig.
Preise:
günstigster Einstieg: 30 T€ ab 150.000 KM - 200.000 KM
40 T€ bis 100.000 KM
50 T€ Jahreswagen
Rest denkst Du Dir bitte selber weiter aus.
Es kommt vielmehr auf die EXTRAS an, ob Du Sie brauchst, d.h. sinnvoll sind, oder nicht.
Von Sportfahrwerk, Aktivlenkung ...bis hin zu Leder, Navi. usw....
MwSt hin VoSt her.... 1% Regelung ist immer da und beim Verkauf...der Buchungssatz mit Buchverlust oder -gewinn mit USt vorzunehmen.
Ergo: Weder Händler noch Privat vertrauen: Auto 1 Tag probefahren und bei DEKRA & Co. auf Unfall, Lack etc und Niere hin überprüfen lassen.
Fakt: Versicherung ist hoch ! Ersatzteile, Kraftstoffkosten und Inspektion teuer, quasi alles bissl teuer als Dein A4. Solltest doppelt, gar dreifach rechnen als bis jetzt.
Aber es lohnt sich allemal und alle werden Dich lieben; auch Deine Ehefrau 😉
Beste Grüße
Chris
P.S.: Bitte von FAKES in mobile etc Abstand nehmen und in Preisgestaltung nicht irreführen lassen.
Hallo,
ich fahre zwar nur einen "d" und nicht einen "sd" aber achte darauf das die Bremsscheiben und Beläge OK sind alle Wartungen eingehalten worden sind, dann kann die nächsten 75Tkm eigendlich nicht viel schief gehen.
LG
Jan
Zitat:
Original geschrieben von huessi
Hallo zusammen,Bin grad dabei meinen roten A4-Schatz ;o) zu veräussern, da dank Nachwuchs was neues mit deutlich mehr Platz her muss...in der engeren Wahl sind ML320CDI/350CDI und X5 3.0sd. Bzgl. des 3.0sd hab ich ein Angebot über BJß1/2009 mit 99.500 km.
Hab in diesem Thread gelesen dass es empfehlenswert ist, ein Gutachten beim TÜV oder bei der DEKRA zu machen...wie lange dauert das und was kostet sowas ?
Außerdem - und das ist meine größte Befürchtung : Sind die fast 100.000 nicht enorm viel für nen Wagen > EUR 40.000 ? Kann ich da tatsächlich noch was "neuwertiges" erwarten ? Die 100.000 müssen sich doch bemerkbar machen...was kommt da wahrscheinlich die nächsten 20.000km an Reparaturen, Verschleiss usw ? Jemand ne Ahnung ? Oder seid ihr der Meinung dass 100´ für so ein Auto keine Laufleistung ist ?
Ich fahr nimmer viel...ca. 15.000 im Jahr...plane mal die Kiste 5 Jahre zu halten, dann wären das in Summe ca. 175.000...
Danke im voraus für Eure Meinungen !
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Gute Aufklärung! BRAVO!😉
Und es stimmt, die Versicherung ist "richtig" teuer 😠
.......laß dir das erst Mal ausrechnen.
bzgl. Vertrauen, ich habe auf der Suche nach einen Gebrauchten, sehr viele Jahreswagen gesehen, und habe fast keinen gefunden, der nicht nachlackiert wurde.
Meine Preisgrenze war um die 60kg€ und selbst da war es schwer, da die Big X anscheinend nicht pfleglich behandelt werden
UND ich Idiot hab meinen Neuwagen nach 3 Jahren und 20'km für ein 3er Cabrio abgegeben!
Um dann nach einem Jahr - wieder einen absolut ordentlichen X5 zu finden.
Mit Glück habe ich dann einen in Titansilber gefunden, den wollte anscheinend 4 Monate lang keiner kaufen.