Gebrauchten Toruan vor oder nach Mopf kaufen?
Hallo,
innerlich habe ich mich bereits für einen Touran entschieden. Motormäßig tendiere ich zur Zeit zu einem 1,9er Diesel.
Soweit ich weiß, war im Laufe des Jahres 2006 die Modellpflege (zu erkennen an den geänderten Frontscheinwerfern). Modellgepflegte Touran sind daher auch gebraucht nicht ganz billig, da maximal ca. vier Jahre alt.
Mir perönlich würde es auch überhaupt nichts ausmachen, einen Touran der ersten Generation vor der Mopf zu kaufen, mich würde aber interessieren, ob es da qualitative Unterschiede zur Version nach der Mopf gibt. Der Touran war ja die erste Version einer neuen Fahrzeugklasse bei VW, da könnte es in der ersten Serie natürlich zu Problemen gekommen sein.
Ab welchem Baujahr kann man den Touran unbedenklich kaufen?
22 Antworten
Je älter der Touri ist, desto weniger ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. 😉 Vw ist schon sehr erfinderisch, was das Sparen angeht. Da gibt's z.B. keine Leuchten mehr in den Türen oder die Kopfstützen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, um mal 2 große Entfeinerungen zu nennen.
Meine Meinung ist immer, das man ab Mj.06 den Touran beruhigt kaufen kann. (Ich hatte einen und war sehr zufrieden.) Montagsautos gibt's in jedem Mj. aber die Zahl wird von Jahr zu Jahr geringer. Daher:"Je jünger desto besser."
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Daher:"Je jünger desto besser."
Das sehe ich auch so, denn viele alte Probleme sind schon bereinigt und mir gefällt das alte Design überhaupt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Je älter der Touri ist, desto weniger ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. 😉 Vw ist schon sehr erfinderisch, was das Sparen angeht. Da gibt's z.B. keine Leuchten mehr in den Türen oder die Kopfstützen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, um mal 2 große Entfeinerungen zu nennen.
Meine Meinung ist immer, das man ab Mj.06 den Touran beruhigt kaufen kann. (Ich hatte einen und war sehr zufrieden.) Montagsautos gibt's in jedem Mj. aber die Zahl wird von Jahr zu Jahr geringer. Daher:"Je jünger desto besser."
im Modelljaher 2006 hab es ja sowohl die alte als auch die neue Version des Touran. Mir ging es um die Frage, ob bei der Version vor Mopf grundsätzliche Probleme bekannt waren weshlab man ihn nicht kaufen sollte, oder ob beim Touran die Probleme nach dem Anfang auch schon in der ersten Modellreihe behoben wurden.
Mj.06 beginnt irgendwann Juni 2005 und endet mit der Einführung des FL im Herbst 2006. Alle FL sind also Mj.07. 😉
Grundsätzliche Probleme, weshalb man ihn nicht kaufen sollte, gab (gibt) es genug.(siehe Auto Bild) 😁 Aber wurden diese durch die Modelljahre immer weniger. Das hat aber nichts mit dem FL zu tun. Dieses war reine Kosmetik. Du kannst auch ohne weiteres mit einem VFL glücklich werden, wenn Du beim Kauf auf die "üblichen Verdächtigen" achtest und genau hinschaust.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Mj.06 beginnt irgendwann Juni 2005 und endet mit der Einführung des FL im Herbst 2006. Alle FL sind also Mj.07. 😉Grundsätzliche Probleme, weshalb man ihn nicht kaufen sollte, gab (gibt) es genug.(siehe Auto Bild) 😁 Aber wurden diese durch die Modelljahre immer weniger. Das hat aber nichts mit dem FL zu tun. Dieses war reine Kosmetik. Du kannst auch ohne weiteres mit einem VFL glücklich werden, wenn Du beim Kauf auf die "üblichen Verdächtigen" achtest und genau hinschaust.
Jetzt muss ich doch blöd fragen: Was bedeutet FL oder VFL?
*klugscheißermodus an*Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Alle FL sind also Mj.07. 😉
Alle FL sind also mindestens Mj.07.
*klugscheißermodus aus*
gruß
emmac
Zitat:
Original geschrieben von Barista
Jetzt muss ich doch blöd fragen: Was bedeutet FL oder VFL?
FL = facelift
VFL = vorfacelift
VFL-Modelle hatten wohl mächtig Probleme mit klapprigen Sitzen, v.a. hinten. Das soll wohl mit der Modellpflege verbessert worden sein. (Zumindest klappert da bei mir -noch- nix).
Grüße. Micha
O.K., vielen Dank.
Also hat das Facelift technisch nicht viel zu bedeuten und man kann, wenn man ein günstiges Angebot hat, auch einen der letzten VFL kaufen, ohne dass sich der technisch von dem FL unterscheidet?
Wenn ich mir die Touran-Preise im Internet so anschaue, habe ich aber das Gefühl, dass es sich lohnt etwas mehr auszugeben. Wenn die Touran mal drei oder vier Jahre und ein paar Kilometer drauf haben, scheint mir der Preis nur noch wenig nachzugeben.
Bei einem VW-Händler um die Ecke steht ein Langstreckenläufer mit folgenden Eckdaten:
6/07, 159.000KM, 1,9 Tdi 105PS, Trendline mit Climaautomatik, Trennnetz, Mittelarmlehne, Tischchen an den Sitzen etc. für € 12.490,00, Standartblau, 1. Hand Leasingrückläufer.
Der Preis ist nicht super billig, er wäre aber vom Händler (Gewährleistung), der Wagen ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen bei etwas über 150.000 bereits gewechselt. Ich denke es macht keinen Sinn einen mit 140.000 km zu kaufen und dann ein paar Monate später den Zahnriemen für viel Geld selbst wechseln zu lassen.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Zitat:
Original geschrieben von Barista
O.K., vielen Dank.Also hat das Facelift technisch nicht viel zu bedeuten und man kann, wenn man ein günstiges Angebot hat, auch einen der letzten VFL kaufen, ohne dass sich der technisch von dem FL unterscheidet?
Wenn ich mir die Touran-Preise im Internet so anschaue, habe ich aber das Gefühl, dass es sich lohnt etwas mehr auszugeben. Wenn die Touran mal drei oder vier Jahre und ein paar Kilometer drauf haben, scheint mir der Preis nur noch wenig nachzugeben.
Bei einem VW-Händler um die Ecke steht ein Langstreckenläufer mit folgenden Eckdaten:6/07, 159.000KM, 1,9 Tdi 105PS, Trendline mit Climaautomatik, Trennnetz, Mittelarmlehne, Tischchen an den Sitzen etc. für € 12.490,00, Standartblau, 1. Hand Leasingrückläufer.
Der Preis ist nicht super billig, er wäre aber vom Händler (Gewährleistung), der Wagen ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen bei etwas über 150.000 bereits gewechselt. Ich denke es macht keinen Sinn einen mit 140.000 km zu kaufen und dann ein paar Monate später den Zahnriemen für viel Geld selbst wechseln zu lassen.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
technischen änderungen gibt es mit jedem modelljahr.
dass die preise mit zunehmendem alter schwächer fallen, ist auch richtig.
gruß
emmac
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Je älter der Touri ist, desto weniger ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. 😉 Vw ist schon sehr erfinderisch, was das Sparen angeht. Da gibt's z.B. keine Leuchten mehr in den Türen oder die Kopfstützen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, um mal 2 große Entfeinerungen zu nennen.
Meine Meinung ist immer, das man ab Mj.06 den Touran beruhigt kaufen kann. (Ich hatte einen und war sehr zufrieden.) Montagsautos gibt's in jedem Mj. aber die Zahl wird von Jahr zu Jahr geringer. Daher:"Je jünger desto besser."
In der Neigung zu verstellende Kopfstützen hat ja sogar mein CADDY in der einfachsten Variante. Ich wusste gar nicht, das die beim Touran eingespart wurden. Mein letzter HL aus 12/07 hat welche...
Ich hatte zur Abholung meines Touran's 2006 einen Leihtouran von 01/06. Der hatte noch die verstellbaren Kopfstützen. Meiner dann von 04/06, ein Goal, hatte sie schon nicht mehr. "Sicherheitsoptimiert" nennt VW das.
Zitat:
Original geschrieben von Barista
Der Preis ist nicht super billig, er wäre aber vom Händler (Gewährleistung), der Wagen ist scheckheftgepflegt und der Zahnriemen bei etwas über 150.000 bereits gewechselt. Ich denke es macht keinen Sinn einen mit 140.000 km zu kaufen und dann ein paar Monate später den Zahnriemen für viel Geld selbst wechseln zu lassen.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Äähhh Zahnriemen wird bei 120.000 gewechselt und nicht später... alle 120.00 km... deswegen sollte es auch keine Probleme mit weniger gelaufenen Autos geben.. Ich find den Preis für das Auto trotzdem noch recht hoch...
ich hab nen Freestyle aus 2010 glaube so april gebaut... hab ihn vor 1,5 wochen bekommen, mir ist das mit den Kopfstützen gar nicht aufgefallen... aber jetzt wo ihrs sagt.. stimmt... habs aber auch nie genutzt.. :-)
Gruß
Bin übrigens von nem 2004er Modell (gebaut 11/2003) auf n 2010er Modell umgestiegen und ich muss sagen es ist vom fahren und allem drumherum wie Tag und Nacht hätte nicht gedacht das es bei ein und dem selben Auto so ein riesen Unterschied ist... Super einfach..
Walli
Das FL Fahrwerk ist etwas komfortabler ausgelegt. Das spürt man beim direkten Umstieg sofort. Ich bin der Meinung das sich das FL angenehmer fährt.