Gebrauchten Tabbert Da Vinci 540 DM kaufen, worauf muss ich achten?

Knaus Tabbert

Hallo,

ich kaufe mir einen 10jährigen Tabbert da vinci DM.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Feuchtigkeit, das ist klar. Wo könnten noch Probleme liegen?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Aufpassen! EZ 2006 kann durchaus auch noch ein Fahrzeug sein, das bereits 2005 gefertigt wurde und ggf. noch unangemeldet beim Händler stand.

Jupp ... ich wohne hier ... hab ne preiswerte schnuckelige 3 Zimmer-Wohnung mit Tiefgarage im MT-Hochhaus und viele nette Mitbewohner. Nur die vielen Besucher sind manchmal lästig 😉😉😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

oder ist vollkasko für einen 10 jährigen verschwendetes Geld?

Ob sich eine Vollkasko für den WW lohnt kann sich nur jeder selbst beantworten.

Ich würde sagen wie beim Auto so lange man einen Wert bewegt der weh tut und den man realistisch im Fall des Falles auch tatsächlich noch bekommt (Zeitwert/Wiederbeschaffungswert) würde ich es machen.

Bei einem älteren Gebrauchten für den mir die Versicherung im tatsächlichen Schadensfall höchstens noch 2 - 4000 realistisch ersetzt würde ich drauf verzichten.

Einbruch und Diebstahl, sowie Wildschäden usw kannst du auch teilkasko versichern, bzw sind so lange angekuppelt sowieso teils in deiner KFZ-Versicherung inbegriffen.

Hi,

l.t dem Angebotsrechner und der Aussage der Telefontante bietet die DEVK keine Saison Versicherung für "Wohnanhänger" 🙁

Macht denn eine Saison Versicherung bei einem WW überhaupt Sinn?

Die normale Haftpflicht und Steuer ist doch minimal und was die Vollkasko betrifft, wenn sie denn nötig ist macht es auch kaum Sinn, denn der Wohnwagen kann ja z.B. auch am Abstellplatz beschädigt werden und „niemand” war es.

Mir wurde schon ein WW am Abstellplatz heftig beschädigt, gut das war in dem Fall kein Problem und nachweisbar, es könnte aber auch anders ausgehen.

Ähnliche Themen

Ach, so was Du beschreibst wäre dann Teilkasko .. 🙂
Na ja, aber wenn ich auf der Autobahn jemand streife, dann kann man so nicht mehr argumentieren.

Wenn du auf der Autobahn jemanden streifst regelt das die Haftpflicht und zwar die vom Auto und keine Kasko.

Die Voll- oder Teilkasko zahlt für deine eigenen Schäden, wenn du selbst schuld bist, oder der Gegner unerkannt abhaut.

Nein, meine wenn ich mit dem Wohnwagen jemand streife, weil die Breite unterschätzt habe, wird es
schwer den eignen Schaden am WOWA mit der obigen Argumentation zu verkaufen 😉

Wenn Du mit dem Wohnwagen auf der Autobahn jemanden streifst, z.B. wegen einer Windboe, dann wird Deine Versicherung den Schaden begleichen. Da aber üblicherweise vor dem Wohnwagen ein Auto hängt, übernimmt diese Versicherung den Großteil des Schadens. Eine Vollkasko sollte dann den Schaden am WoWa übernehmen. Anders sieht es aus, wenn Du beim Rangieren ohne Auto einen Schaden machst. Auf einem Campingplatz glaubt Dir das die Versicherung, auf der Autobahn garantiert nicht.
Fährst Du Dir den Wohnwagen an einer Engstelle (Brücke, Unterführung o.ä.) kaputt könnte das u.U. die Vollkasko des WoWa übernehmen, wenn Dir nicht schon mehr als grobe Fahrlässigkeit unterstellt wird.

So ist es, die Vollkasko tritt immer nur dann ein, wenn es um den eigenen Schaden geht und der nicht anderweitig ersetzt wird. Sie wird jedoch immer maximal den Zeit- bzw Wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen Fahrzeugs erstatten nicht den Neu- oder Kaufpreis.

Für alle Schäden die du Anderen zufügst ist die Haftpflicht zuständig. Die Teilkasko springt meistens ein bei Wildschäden, Feuer, Glasschaden und Diebstahl.

So lange der Hänger angekuppelt ist zahlt meistens die Fahrzeugversicherung, wird er ohne Fahrzeug bewegt, oder steht einfach da greift die Versicherung des Anhängers.

Hallo, bin gerade wegen der Gasflaschen verwirrt.😕
Habe welche im Baumarkt gesehen 11kg voll für 47€. Beim Wowa Händler kostet die leere Flasche schon 50€.
Endgültig verwirrt war ich, als sie von Pfandpflaschen vs Eigentumsflaschen gesprochen hat und davon, dass man die Pfandpflaschen nur an bestimmten Stellen in D tauschen kann. Ob das auch in Spanien geht, ist ihr nicht bekannt.
Und ein andere Typ der dabei stand hat das von grüngraunen Flaschen mit rotem Verschluss erzählt.😕

Hallo

die grauen Gasflaschen sind richtig. Alugasflaschen würde ich nicht kaufen da diese nicht jeder hat und somit nicht einfach 1:1 getauscht werden können.

http://www.promobil.de/.../...g-in-europa-gas-geben-bitte-6479353.html

Gruß Volker

nehme nur ein Fahrrad mit, das kann ich doch bei der Fahrt einfach reinstellen und mit Gepäckbändern sichern?
Oder braucht man wirklich immer einen Fahrradträger?

Hallo,

sicherlich ist das so möglich.
Aber das Rad könnte auch schon beim Einladen irgendwo anschlagen und so die Einrichtung etwas beschädigen.
Ein einfacher Deichselträger ist sehr viel besser.

Gruß Volker

Klar kann man 1, oder auch 2 Räder in den WW stellen, nur wenn du mal irgendwo Pause machen willst und im WW meinetwegen Kaffee kochen, oder sonst was, dann wird`s irgendwie ungemütlich. ;-)

So heute habe ich ihn abgeholt. (Fotos im Blog)
Er stand noch beim Händler, um den Gas Check und neue Reifen zu bekommen.
Jetzt noch voll laden und am WE geht's dann hoffentlich los.
Das ist ein ungewohntes Gefühl etwas so schweres am Auto hängen zu haben.
Hatte anfangs etwas Angst irgendwas zu touchieren, war aber dann ok.

Und dann gleich die erste Strassensperrung. Das Navi spielte gleich verrückt und wollte, dass ich wende.
SUUUPER 🙁
Es hat sich aber noch besonnen und dann doch eine andere Route gewählt.

Anfangs haben mich noch viele LKWs überholt, dann bin ich mit 90 mit geschwommen. Und selbst dann ....

Nach dem ersten Halt hat irgendwas ziemlich laut geknarzt, ich war etwas verunsichert.
Ist das die WOWA- Kupplung, wenn der Strasse auf Höhe des WOWAs eine andere Seitenneigung hat als in Höhe des PKW?
Verwindung des Systems?

Insgesamt schwingt das ganze System doch merklich bei Bodenwellen. Da muss man sich daran gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen