Gebrauchten Sportsvan mit repariertem Unfallschaden kaufen?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,
Ich stehe kurz davor mir einen gebrauchten sportsvan zu kaufen. Ich habe nach langer Suche einen für meine Familie passenden gefunden und heute auch angeschaut. Der Wagen sieht topp aus. Allerdings hat er einen reparierten unfallschaden. Der Händler meinte er weiß nicht was es war aber mir versichert, dass er bei Volkswagen repariert wurde. War wohl ein Schaden in Höhe von 9.400 Euro. Da hab ich erstmal ein wenig überrascht geguckt weil mir das doch ganz schön hoch erschien. Natürlich hat er mir versichert dass da keine Rahmen- oder Achsenschäden vorhanden sind, denn sowas wird bei vw wohl millimetergenau überprüft. Bin jetzt ziemlich verunsichert was den Wagen angeht. TÜV und HU werden nach Kauf neu gemacht meinte der. Wird auf solche möglichen Schäden beim tüv überhaupt geachtet? Probefahrt kann ich wegen Corona nicht machen. Aber bin auch kein Experte und würde bei einer Fahrt wahrscheinlich auch nichts erkennen. Was meint ihr? Kann man das machen? Muss der Händler wissen was repariert wurde?

41 Antworten

Panodach hat er nicht. Da hatte ich schon gelesen dass es knackst und laut ist. Aber was ist denn mit dem dsg falsch? Wenn spirtsvan mit dsg dann welchen?

Du hast uns ja noch nichtmal gesagt, welcher Motor, BJ ect.

Genau. Und Ausstattung und Kaufpreis. Dann kann man es einschätzen.

Geraten wird da ja immer zum "nassen" DSG und das ist nach meinem Wissen nur beim 2.0tdi verbaut.
Bei meinem ist es das DQ250 6-Gang mit Nasskupplung verbaut. Übrigens auch das Panorama-Dach und war für mich mit kaufentscheidend. Bei ordentlicher Pflege und Wartung hoffe ich auf keine Probleme.
Infos zum Schaden solltest du bei VW mit der FIN bekommen können. Nett bei der neuen Stammwerkstatt mit der Kaufabsicht fragen - aber vielleicht haben sie sogar eine Alternative für dich, falls das aktuelle Angebot doch nichts ist.

Ähnliche Themen

Na ja allstar sondermodell. Also Erstzulassung 2016. 1.4 tsi 125 ps dsg. 29.000 km für 14.900€

Hier die Ausstattung

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Diesel wollte ich eigentlich nicht und so wie ich das jetzt nach deinem Beitrag gelesen habe gibt es bei den 1.4 Liter Benziner keine nasskupplung. Ich war bis jetzt eigentlich auch auf der Suche nach einem Schaltgetriebe aber dann hab ich das Angebot bei mobile gesehen und dachte ich schau mir den mal an

Ich selbst fahre einen 1,2 Liter mit dsg dq200 Getriebe habe jetzt 100050 km oben und bis jetzt keine Probleme obwohl ich viel in ortsgebunden fahre.

Zum Thema Unfall schaden täte ich auch bei bei anrufen um mich zu erkundigen bzw. Beim Händler mehr Druck machen er muss ja die Daten von Vorbesitzer haben und dieser muss ja was wissen.

Kurz und knapp. Unfallschaden mit der mageren Ausstattung: Zu Teuer.

ja, dolle ist das Ding nicht. Und ein Unfallschaden von 9400 ist erheblich. Finger weg.....

Wenn man sich das Bild so anschaut könnte das auf einen Heckschaden hindeuten.

@KaloHH Hast du denn die FIN vom Auto ?

Screenshot-2021-01-10-volkswagen

Ja das spaltmaß ist das einzige was mir auch aufgefallen ist. Ich werd morgen nochmal mit dem Händler telefonieren und ihm mal sagen dass es nicht sein kann dass er nicht weiß was der Schaden gewesen sein soll. FIN hab ich nicht.

Danke auf jeden Fall für die Tipps. Hätte hier ja nicht geschrieben wenn ich 100 Prozent überzeugt gewesen wäre. Das einzige was mich jetzt etwas ratlos macht ist der Kommentar mit der dsg Problematik. Würdet ihr überhaupt nen Automatik kaufen? Finde Benziner irgendwie leiser und geschmeidiger. Die Diesel die ich bei diversen car Sharing Diensten gefahren bin finde ich schon sehr schwerfällig.

Zwei Fahrzeughalter bei nur 30.000 km in 4 Jahren... mhhhhhhhh

Der erste hat Ihn nach 3 Jahren abgegeben und der Zweite hatte den Unfall und holt sich einen anderen. Passt doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen