Gebrauchten mit Frontschaden kaufen oder nicht?

Audi A6 C6/4F

Hallo A6-Freunde.

Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen wenn ich mir einen A6 BJ02/2005 mit repariertem Frontschaden (Beide Kotflügel + Stosstange + Kühler neu) kaufe? Gilt die Neuwagengarantie noch? Werden mir die Audi-Werkstätten vielleicht keine Kulanz oder Garantie mehr gewähren weil sie Mängel, die mir möglicherweise noch auffallen, auf den Unfall zurückführen? Was, wenn der Wagen 'verzogen' ist und ich das erst später bemerke??

Der Händler bei dem ich den Wagen kaufen würde ist kein Audi-Vertragshändler.

Kennt sie da jemand aus?

Vielen Dank & Grüße aus München,
Dirk

20 Antworten

hallo dirk,
ich würde dir vom kauf abraten. berufsbedingt habe ich täglich mit unfallschäden und deren abrechnungen zu tun.
es sollen beide kotflügel in mitleidenschaft gezogen wurden
sein. folglich muß der anprall doch schon ordentlich gewesen
sein. bis zu einer kollisionsgeschwindigkeit von 6 km/h absorbieren die pralldämpfer die anprallenergie und du wirst am fahrzeug nichts oder nicht viel sehen. ich würde mal aufgrund der schadenbeschreibung darauf tippen, dass die längsträger auch was abbekommen haben. diese werden dann üblich herausgeschnitten und neu angesetzt= erheblicher eingriff in die karosserie, also auch erhebliche wertminderung.
und noch ein tip. verlass dich nicht auf das, was in der rechnung steht, schon gar nicht bei einer no-name werkstatt.
erfahrungsgemäß stehen die arbeiten laut gutachten zwar in der rechnung aber die praxis hat gezeigt, dass diese öfters gar nicht in dem umfang ausgeführt werden. hier muss
man ganz einfach den wirtschaftlichen faktor betrachten. die
werkstatt kauft das unfallfahrzeug (also den restwert) meist über die vermittlung durch eine versicherung auf. die werkstatt muss also den kaufpreis+die kosten für die instandsetzung einrechnen und möchte aber noch immer einen gewinn mit dem fahrzeug machen. also wo wird gespart? natürlich bei der qualität der reparatur!

auch im bekanntenkreis hat jemand gegen meinen rat einen
unfallwagen gekauft, weil er doch recht günstig war. wie sich dann herausstellte, hatte das teil einen front-und heckschaden. die spaltmaße stimmen nicht mehr. nach 2 jahren hat sich am lack bereits korrosion gebildet und die heckklappe klemmt manchmal und läßt sich nur mit erheblich höherem kraftaufwand öffnen und schließen. wer solche erfahrungen nicht machen möchte, der sollte lieber auf einen unfallwagen verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von mucwhore


Also zu den Daten:
EZ02/2005 6000km wird angeboten für 27.500,-
Audi Listenpreis Neu 47.500,-
Bester Händlerpreis Neu 41.500,-
Gutachten habe ich noch nicht gesehen...

Gruß,
Dirk

Der Preis passt Da kann man nicht viel falsch machen. Allerdings denke ich, dass der Schaden bisschen grösser war, als die aufgeführten Kotflügel und Frontschürze.

Alle Leasingsgesellschaften haben Tochterfirmen (z.B. DL = Auto-Expo) , die Autos aus ausgelaufenen Verträgen, bzw. geplatzten Geschäften vermarkten. Da die LG bei allen Herstellern grosse Rabatte bekommen (zw.30-40%), sind die Preise für die gebrauchten entsprechend niedrig und die Autos sind attraktiv, da in der Regel Geschäftswagen und nur von einer Person gefahren. Die Gebrauchtwagen-Händler kaufen auch alle beim LGs ein.

Ich habe neulich zwei DC Sprinter 312CDI (4 Mon.alt 5 bzw.6TKm) für 50% unter LP gekauft.
Habe eben bisschen telefoniert; ein F4 Avant 3.0 TDI, ist auch mit Beziehung nur schwer zu bekommen, sodass ich hier keine Preise nennen kann.
Gruss_Franz

@sportec A4

Stimmt alles was Du schreibst, aber da der Preis sehr attraktiv ist, wird man kaum ein Verlustgeschäft machen, wenn man das Auto nur 1-2 Jahren behalten will.

Vielen Dank nochmal für Eure Kommentare!

Leider hat mir der Händler gesagt, dass der Wagen jetzt doch einen Rahmenschaden hatte von dem er angeblich bei unserem ersten Gespräch nichts wusste. Soll zwar behoben worden sein, aber die haben den Wagen jetzt an einen anderen Händler für den Export weitergegeben :-( Bin ziemlich enttäuscht, da ich mich schon sehr auf den Wagen gefreut hatte...

Grüße,
Dirk

Ähnliche Themen

Unfallauto kaufen

Sei froh ung glücklich, dass die Karre weg ist !
Meiner Frau ist Oktober ein Transporter auf meinen Firmenwagen,
A6 2,5 TDi 4B, 22 Monate alt und 100.000 km auf der Uhr,
geknallt. Soll so 70 km/h drauf gehabt haben.
Kompletter Kofferraum hin, leichter Knick obrhalb der C-Säule.
Damit war das Auto für dir Leasingbank Schrott.
Bevor das klar war, habe ich meinen Audi-Karosseriespezie mal
gefragt, wie das Ding wieder 100-pro reparabel wäre, ja und rate mal, nach einigem "rumeiern", musste er zugeben, das trotz
Richtbank, Lasermesspunkten und Bla,Bla-Bla, das Auto wohl
eher nicht wieder absolut "gerade wird".
Wichtig ist also wie schwer es gerummst hat und Du wirst nie
genau wissen, ob nicht durch den Aufprall noch ganz andere Teile
eine Gehirnerschütterung haben.
Und versuch dann mal, so ein Auto wieder zu verkaufen.
Warte noch ein Weilchen und such Dir einen 1A Gebrauchten, mit
eindeutigem Lebenslauf, damit fährst Du immer besser.

Grüsse warti311

Zitat:

Original geschrieben von mucwhore


... für den Export weitergegeben.

Warum wohl? Sei froh, daß das Universum Dir dieses Problem vom Halse gehalten hat. Wie andere schreiben: finde einen unfallfreien Wagen, und Du wirst happy sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen