Gebrauchten Audi 80 kaufen?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Wollte schon immer mal Audi fahren, aber Gelegenheit und Geldbörse standen dem bisher leider im Weg. Jetzt tut sich da folgendes auf: kann von Bekanntem einen Audi 80 haben, Bj. 91, 1.8er Maschine, Normalausstattung, also keine Extras, mit nur 68000 km (sicher). Die letzten 3000 km ist er in einem Jahr ohne Probleme gelaufen. Effektiv nur zwei Vorbesitzer (junge Frau und alter Mann), scheckheftgepflegt, zweifach bereift. Das Teil sieht zumindest optisch noch ziemlich gut aus und soll 2000 Eu kosten.
Insbesondere beim Preis hätt ich gern Tips von Euch, die Ihr Erfahrung mit Audi habt. Ist der angemessen, vorausgesetzt, es finden sich nicht noch irgendwelche Schäden? Mich interessiert aber auch, ob es Erfahrung gibt hinsichtlich von der Laufleistung unabhängiger Altersschäden.
Mir juckts natürlich heftig in den Fingern, umso mehr, da ich momentan noch einen Hyundai Pony 1.3 fahre (nicht unbedingt ein Genuß :-) aber man möchte ja so sicher wie möglich kaufen.
Dank Euch schon mal!

Bartholos

35 Antworten

der motor ist bei diesem KM stand gerade mal eingefahren 😉 !!!!

rost da VOLLVERZINKT = NULL
verarbeitung SUPER
1.8 oder 1.8s ????? iss eh en 90 psler
isses noch en typ 89 oder schon en B4 ????
hat er G kat ????

wenn ja iss der preis noch ok denke ich kannste zu schlagen !!!!

check aber folgendes !!!

amaturen komplette amaturen funktionieren ????
kabelbaum an der heckklappe !
kopfdichtung checken
und ne ausgiebige probefaht wo du ihn mal DREHEN solltest !!
und natürlich schauen das der motor trocken ist !!!!
fahr auch mal mit kupplung an also ohne gas zu geben 😉

Aber erhoff dir nicht zuviel von dem Motor. Ich hatte auch ne 1,8er Maschine in meinem alten B3 und die Kiste war sowas von lahm. Wenigstens war der Spritverbrauch 1A (zumindest bei mir 😉)

@ schallpegel
versteh ich nicht !!!!

es ist weiss gott keine rennmaschine, aber verstecken muss er sich bestimmt nicht !!!!!

😉

Klar es gibt schlimmeres 🙂 Aber mit der Maschine tritt irgendwie gar keine Fahrfreude auf. Ein gleich motorisierter Golf geht um Welten besser. Für den Audi is er irgendwie zu wenig.....meiner Meinung nach 😉 Ich bin auch nicht PS- Verwöhnt oder so 😁
Ist wohl auch ne Frage, wafür man den Wagen braucht.....als Nutzgegenstand oder auch mal so für nach Feierabend 😉 Wenn Bartholos Audi fahren will, dass ist er genau das Richtige......will er aber einigermaßen sportlich Audi fahren will, dann soll er lieber zu einer größeren Maschine greifen.

Aber ehrlich gesagt, für den Preis und den km-Stand würde ich ihn auch nehmen 😉

Ähnliche Themen

jo en 90 ps golf geht schon besser das stimmt !!!!
aber zum cruisen, und flott fahren reicht er !!!
er läuft auch sehr ruhig, und der comfort ist gut !

wenn er etwas reseven haben will, sollte er den 2 liter mit 115 ps nehmen der geht schon recht gut !!! oder den 133 psler der geht dann auch schonmal sporlich zur sache !!!!

Hallo

2000 Euro für das Teil hört sich nicht schlecht an.

Wenn er folgendes hat:

G - Kat
und die Kopfdichtungen in Ordnung sind.

Ist es ein B3 oder B4.

90 PS im Vergleich zu einem Hiundei ( oder so wird der Reiskocher doch geschrieben ) ist viel viel besser.

MFG

Moin!
@ Bartholos: Wenn das ein B4 ist, ist der Preis echt spitze und kaum zu unterbieten.
Aber selbst wenn es ein B3 ist (und davon würd ich bei 91er BJ mal ausgehen), ist der Preis angemessen bei der Laufleistung.
Falls du dir nicht sicher bist, ob es ein B3 oder B4 ist, einfach mal gucken, ob der Kühlergrill in der Motorhaube integriert ist, oder nicht.
Kühlergrill in Motorhaube -> B4,
ansonsten -> B3.
Ich denke nicht, dass ein älterer Herr oder eine junge Frau bei dem Wagen ein Facelift vorgenommen haben ;-)
MfG Schütti

N`abend zusammen!

Dank Euch allen vielmals für Eure Meinung!!!
GTI-Power 83, werd die Dinge checken, wenn ich das nächste Mal da bin. Danke! Ist ein B 3 laut Kühlergrill. G-Kat hat er. Obs ein S ist, geht aus den Fahrzeugpapieren nicht hervor, muß ich nochmal anfragen. Was wäre der Unterschied zum normalen 1.8er?
Schallpegel2002, brauch ihn zum täglichen Gebrauch, wahrscheinlich auch oft Autobahn. Muß also kein Sprinter sein. Hätt natürlich auch was stärkeres genommen, aber wie gesagt, die Gelegenheiten ...
Und gegenüber dem Reiskocher, der sich übrigens Hyundai schreibt (hab anderthalb Jahre gebraucht, bis ich mir das gemerkt hab, Kermit-B4 :-) wirds eh das reinste Paradies werden. Wichtig ist mir hauptsächlich auch Laufruhe und Robustheit.
Die Kopfdichtung ist dann wohl beim Audi 80 generell ein Schwachpunkt? Das heißt, wenns da feucht ist, ist dan unter Umständen auch Wasser im Öl oder so?

Dann werd ich mal zuschlagen und mich wieder melden, wenn neue Fragen (hoffentlich keine Probleme) auftauchen.

Gesegneten Abend noch

kopfdichtung iss bein b3 und b4 schonmal zu machen !!!!
gucken obs trocken iss !!

und wie ich sagte die anderen dinge abchecken 😉
robust ist er !!!
und wenn du deine 140 oder 160 fährst auch noch recht laufruhig !!!!!! 🙂

rost, wie gesagt wirst du an diesem auto nicht finden !!

ach ja wilkommen im forum !! 😉

ich bin ja eh der Preiskritiker, also mein Posting nicht arg ernst nehmen!

Der Wagen ist 13Jahre alt !!! Und da sind schonmal alle Schläuche etc. vergammelt! Wenn der Scheckheft ist, dann wird der wohl einige Verschleissteile neu haben!

Dann würde ich auch n bissle wegen der Extras mekern; wenn der nicht mal ZV / SV etc. hat, dann wirst du schnell auch nach besserer Ausstattung träumen!

Aber ein Audi ist es ja, daher null Probleme mit rost, was bei Fahrzeugen dieser Preisklasse eigentlich einmalig ist!

Ich würde ebenfalls zuschlagen, wenn er trocken ist!

}Der Wagen ist 13Jahre alt !!! Und da sind schonmal alle Schläuche etc. vergammelt!{

Recht hast Du, beim Aufsuchen der vielen Gestankquellen aus dem Motorraum sind so nach und nach alle Schlauchverbindungen ersetzt worden. Angefangen von ganz harmlosen Verbindungen bis hin zur neuen Kurbelgehäuseentlüftungsverbindung und Kühlwasserschläuchen.

}Dann würde ich auch n bissle wegen der Extras mekern; wenn der nicht mal ZV / SV etc. hat, dann wirst du schnell auch nach besserer Ausstattung träumen!{

Noch mal 100% von mir. Im ersten Moment glaubt man auf alle die Extras verzichten zu können, wenn dann aber regelmäßig mit der Karre was ist, dann träumt man schon davon, sich die übrige Zeit auch mal mit den Extras verwöhnen zu können.

Zum Preis: 2000 Euro ist sicherlich auch nicht ungewöhnlich, immerhin kommt er von privat und dann auch noch Bekannter. Für meinen B4 hatte ich mit 9,5 Jahren 4.500 Euro hingelget, was aber für seinen Zustand nachher eindeutig zuviel war. Bei Dir kommen jetzt noch 3 Jahre drauf und wie geasgt auch nicht vom Händler, also 2000 Euro ist sicherlich kein Knüllerpreis! Und "nur" 100.000km hatte meiner auch beim Kauf.

Gruß
Radlager

* ich fühle mich wiedermal geehrt! *

Er soll jetzt nicht vom Kauf zurücktreten, denn ein solides Auto ist es ja!

Er sollte sih bloß nciht von den wenigen KM täuschen lassen, es hat nicht sehr viel zu sagen! Wie siehts eigentlich mit dem Zahnriemen aus? Der ist doch schon bald fällig!

Moin, moin!

Bis dato war ich davon ausgegangen, daß die wenigen Kilometer schon ein preissenkendes Kriterium sind, von wegen Abnutzung usw. Ein Auto hat schließlich seine Lebenszeit. Ist halt die Frage, was auch ohne Kilometer irgendwann seinen Geist aufgibt.

Und da wären wir auch schon beim Zahnriemen. Ist wahrscheinlich noch nicht gewechselt. Sollte, wenn ich richtig aufgepaßt hab, normalerweise so bei 120 Tkm dran sein. Und diesem Fall?

Danke für den Tip mit den Schlauchverbindungen! Die werd ich im Auge behalten bzw. nochmal genau ansehen.

Mit der Ausstattung, da mach ich mir natürlich keine Illussionen. Ist aber o.k. Damit kann ich leben. Bin nichts anderes gewöhnt :-)

Aber sag mal, mal4ek, was darf ich mir unter CCCP-Freak vorstellen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen