Gebrauchte ZX-6R Gekauft !

Kawasaki

Meine Erste KAWA 🙂

Erstmal Hi @ ALL

Nachdem ich meine GSX R 03.05 in einen Totalschaden verwandelt habe(unverschuldet)
Wurde es dieses Jahr wieder zeit 2 Räder unter den hintern zu bekommen
Und was soll ich sagen bin gerade erst heimgekommen mit einer ZX-6R bj 7.96
Hat einem Kumpel gehört ist 1ste hand Scheckheft gepflegt Unfall und Umfallfrei
und hat erst 17453km runter bezahlt hab ich 1900€ dafür sind aber auch 2 neue reifen drauf und Ölwechsel gemacht er ist in den letzten 3 jähren nur 2000km gefahren sie stand also ein wenig
deshalb hätte ich auch ein paar fragen ist auch erst meine erste KAWA

sie startet auf den ersten versuch läuft aber erst nach einigen Metern rund
weis jemand ob es da schon zu Standschäden gekommen sein kann?
oder ist das normal ?

Wo liegen die Schwachstellen bei dem Bike
Motor getriebe etc.????

Eingetragen sind 72kw also 98Ps weis jemand was die offen hat ?

19 Antworten

THX werd ich machen 🙂

Hallo xMagiCx,

zieht die Ninja jetzt wieder ordentlich untenrum? Ich fahre eine 95er ZX-6R und bewege sie Innerorts kaum über 4000UpM weil der Durchzug untenrum schon saugut ist...

Das mit dem Thermostat ist so ne Sache... Bei meiner bewegt sich die Nadel auch nur ein paar mm bis der Thermostat öffnet und in der Mitte springt schon der Lüfter an. Hatte da vor Ewigkeiten mal nen Beitrag gestartet und das soll wohl mehr oder weniger normal sein. Hab auch einen neuen Thermostat in der Garage liegen, aber nie eingebaut weil das Kühlmittel bereits auf den unteren mm der Anzeige die gewollten 60°C hat (Kühlmittelbehälter auf und messen).

Grüße aus Tübingen und viel Spaß mit der Maschine, mito116

@ Mito
jetzt machst mir angst das ich den Thermostat umsonst bestellt hab 🙂
meine Nadel bleibt Inerorts meist auf halbem weg zur Mitte stehen und außerorts so wie du es sagst also im untersten bereich knapp über dem kalt Balken.

Das mit dem messen ist eine sehr gute Idee
das werde ich jetzt auch mal machen wenn dann die Themp im Ausgleichsbehälter 60 Grad hat und der Thermostat da auch aufmachen sollte dann muss doch der Thermo-Fühler kaputt sein.

PS: waren gestern Glemseck und Erzgrube vielleicht trifft man sich ja mal auf ner tour 🙂

Hallo XMagiCX,

...und genau in der Mitte der Anzeige springt der Kühlerlüfter an? Das sollten laut Reparaturhandbuch ca. 93°C sein... Auch deswegen erscheinen mir 60°C knapp überm unteren Balken logisch.

Die Angaben sind aber selbstverständlich ohne Gewähr! Wenn ich das nächste Mal die Kühlflüssigkeit wechsel, kommt auf jeden Fall der neue Thermostat rein - aus reiner Neugier und Vorsicht.

Ansonsten:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das Reparaturhandbuch hast Du schon?

Gruß, mito116

Ähnliche Themen

nein das habe ich leider noch nicht mus mal schauen wo man das ziehen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen