Gebrauchte W 210 - Preise stark angezogen ?
Ich habe mal 4 gebrauchte W 210 im Netz ausgesucht und mich sehr über die hohen Preise gewundert die für die mittlerweile 23 jahre alten Fahrzeuge aufgerufen werden. Bild. Liegt das an der allgemeinen Marktlage oder entwickelt sich der W 210 mittlerweile zu einem echten Klassiker ? 😕
138 Antworten
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 13. Februar 2023 um 22:12:03 Uhr:
Und Du meinst, das kommt viel billiger, mit Maut, Sprit, Flug etc.?Gruß
Jürgen
Nö, es geht ja um das Abenteuer. Ich habe keine Ahnung von diesen Ländern, nur halt die Infos aus den Medien, die wenig Gutes verheißen. Mit einem Benz quer durch den Irak(vor allem dem Norden) zu fahren..... lieber nicht.
Wobei...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
am gefählichsten ist danach die Türkei.
Aber die Route von Scottydxb sieht ganz cool aus.
P.S. @Scottydxb ich freue mich auf den Reisebericht.
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 14. Februar 2023 um 06:58:24 Uhr:
Keine 10 Pferde würden mich für ein Auto in diese Länder bringen…
Das klappt dann ja nur mit Kamelen 😉
Bin wirklich gespannt ob übliche 210er hoch gehen.
Demnächst gibts immer weniger von denen, heißt aber nicht dass schlechte Alltagsschlurren verschwunden sind.
Die Autos sind noch günstig und gut für den Alltag.
Wird auch noch länger so bleiben bis plötzlich klar wird dass sie fast verschwunden sind.
Ähnlich Kadett B
gerade verkauft
Zitat:
@jolini schrieb am 13. Februar 2023 um 18:22:49 Uhr:
Ich biete meinen gerade an, siehe hierhttps://www.motorbasar.de/...66-cm-ez-11-99-tuev-neu-t7415650.html?...
mfg / jolini
Ähnliche Themen
Moin,
wie man sieht, kann man immer noch das eine oder andere Schnaeppchen machen 😉
Der Haendler (Importeur) verlangt fuer den 420er (in Japan wird er als 400er verkauft) umgerechnet ca. 5.400 Euro; der ist aber auch fuer unter 5k zu haben; meine Erfahrung.
Man beachte die Laufleistung von 42.000 km 🙄
LG Werner
Die Spaltmaße der Stoßstange vorne passen überhaupt nicht, der hatte wohl mal einen Treffer 😉
Da koenntest Du allerdings Recht haben, und falls das so war, wurde es nicht besonders gut repariert.
Allerdings passieren solche "Rempler" beim Transport auf einem RoRo Schiff schon mal; muss nicht heissen das es etwas grosses war.
Aber ein Blick auf das "Auction Sheet" sollte Klarheit schaffen, denn die Japaner vermeken sehr penibel alles was auffaellig ist vor der Auction.
Aber gut sieht es nicht aus, muss ich zugeben.
LG Werner
P.S. Hier zum Vergleich mein ex-E320 aus 04/1996; ein sehr frueher also 🙂
Dein Ex sah top aus
Dabei hatte ich den damals taeglich gefahren, und das bei unseren Temperaturen.
Der M104 dazu war natuerlich allererste Sahne 😉
LG Werner
Ich hole mal die Leiche aus dem Keller 😉
Vor etwa 8 Jahren habe ich fuer meinen exE55 (S210) 16.500 Dirham bezahlt, und heute wird fuer einen E430 schon wesentlich mehr verlangt.
Die Tendenz, fuer gut erhaltene W210er, geht also eindeutig nach oben.
Also passt auf euere Schaetzchen gut auf, zumal auch aus Japan fast nichts mehr nachkommt, oder unbezahlbar.
https://www.tc-v.com/.../?fid=1997&%3Bjid=2001&%3Bst=13
LG Werner
Hi Werner,
hier einer aus Japan als Vergleich, der Preis ist ein Witz, oder? 😁
https://www.tc-v.com/used_car/mercedes-benz/e-class/34283439/?isNew=1
Hammer, 11,6k€ für n frühen 320. Vielleicht sollte ich exportieren
Das dachte ich mir auch 😁
Zitat:
@patnic03 schrieb am 11. September 2023 um 07:36:13 Uhr:
Hi Werner,hier einer aus Japan als Vergleich, der Preis ist ein Witz, oder? 😁
https://www.tc-v.com/used_car/mercedes-benz/e-class/34283439/?isNew=1
Hi,
das ist echt ein Witz, was inzwischen teilweise fuer den S210 verlangt wird; da sind ja die 211er inzwischen billiger zu haben 🙄
Siehe die Angebote von hier.
LG Werner
sind aber nur die Vor-Mopf Modelle, der S210er ist ein Mopf. Wie teuer sind denn die Mopf 211er?