Gebrauchte = sau-teuer
Dr_Nick_Riviera Dr_Nick_Riviera
A3
Ich wollte folgendes kaufen:
A4 Avant 3,0 tdi =Neupreis(Liste) 40.600 Brutto....=Händler gibt 14% Rabatt = 34.900€ Brutto
Lieferzeit: 6 Monate (Februar 2013) !!!!!!!!!!
Weil ich den Wagen schnell brauche (mein aktueller wegen Unfall kaputt) suchte ich nach Gebrauchten
Schock: Baujahr 2008 = 150.000 KM = zwischen 19.000€ - 24.000 €
Gebrauchte mit 150.000 KM kosten also immer noch 70 % vom Neupreis !!!!!!
Sind Gebrauchtwagen so teuer ?????
wieso ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Nick_Riviera
Gebrauchte kosten also 50% mehr als sie dürften.
*rofl*
Weißte was? Nimmst einfach mal deine Rechnung und gehst zu nem Gebrauchtwagenhändler. Dann rechnest Du ihm einfach mal vor, daß er für seine Gebrauchten garnicht so viel verlangen darf.
Viel Spaß dabei. Auf einen ehrlichen Reaktionsbericht freue ich mich jetzt schon 😛.
P.S.: Du kannst noch viel im Kämmerlein Autos auf deinen Wunschpreis runterrechnen... Angebot und Nachfrage "da draußen" ist das was zählt, nix anderes.
P.P.S.: ich hoffe, Du siehst nicht alles im Leben linear-eindimensional 😉.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Dieser zum Beispiel.
😁 jetzt kam er an
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Wo ist denn der "Gelehrte Küstenabschnitt"? Haben wir dich verschreckt?
nö...habe versucht mir ein objektives bild zu machen....schwacke rechnet gegen gebühr von 8 € aufgrund derer statistischen daten für folgendes modell :
a4 avant 3,0 tdi quattro attraktion
0,17 € / km Wertverlust
das macht auch sinn.......
nach einer studie geben die deutschen ihre autos im mittel nach 12 jahren und 250.000 km ab.....dann haben die wagen einen restwert "nahe Null"...(natürlich noch kleine restwerte..gehen dann in export oder was auch immer)
wenn ein autoleben also nach ca 250.000 km (mehr oder weniger) "rum" ist, (ja ja ich weiß...es gibt ausnahmen...wir reden hier vom durchschnitt....wie zB nach sterbetafeln eben ein menschenleben im schnitt x jahre dauert) , dann rechnet schwacke also wie folgt:
neupreis : 46.000 €
250.000 km x 0,17 = 42.000 € (restwert 4.000 €)
also ganz grob stimmt das eben doch.....die 0,17 €/KM
nach hinten raus wirds natürlich etwas günstiger....der wagen wird nie ganz "Null" sein, sondern 2 bis 3 tausend restwert bringen ..ok...
aber als grobe einordnung reicht diese zahl 0,17 €/KM
ein auto was 150.000 KM weg hat, müßte also 150.000 x 0,17 = 25.500€ wert verloren haben.
neupreis liste : 46.000 minus rabatt 14%= neupreis : 39.500 € minus 25.500=14.000 brutto
( 2008 waren die modelle sogar billiger...kosteten nicht 46.000 , sondern nur 42.800€)
anstelle für 14.000 brutto, sehe ich aber nur welche mit 18.000 bis 19.000...ich bleibe also bei meiner ersten aussage....."Gebrauchte" empfinde ich als überteuert...und zwar ca 40%-50 %
daß modelle mit 199.000KM immer noch für 18.000 € angeboten werden, ist absolut nicht nachvollziehbar
ok...jetzt kann man sagen: die 8.000 € "zu viel" sind halt der gewinn des gebraucht-händlers, damit der seinen autohof bezahlen kann etc......
für mich bleibt unterm strich irgendwie doch: gebruchte empfinde ich als überteuert
Wenn Dir ein Fahrzeug mit 200000km zu teuer ist, dann nimm doch eins mit 250000km, das muss ja dann geschenkt sein.
Wenn bei einer linearen Näherung über das gesamte Autoleben der tatsächliche Wert nicht die meiste Zeit ab Anfang unterhalb der linearen Näherung liegt, dann ist definitiv ein Denkfehler drin. Und ich hätte einen weiteren Vorschlag zu machen: wir kaufen zusammen ein Auto, ich fahre die ersten 125000km und Du nach 6 Jahren die zweiten und jeder zahlt den halben Kaufpreis. Das klingt doch fair, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Du hast da was am Helm... 😁
solche kommentare nerven doch....
du bist für mich ein schwachmat....wer schon so angebermäig seine angeblichen geschäfts+ehefra-fahrzeuge in der signatur führt, ist immer ein spinner, der von anderen beneidet werden will
ich glaube nichtmal, daß du diese fahrzeuge überhaupt hast......
leute die sich autos für 100.000 € auf den hof stellen, sind in der regel nicht so voll "stolz-geschwollener brust" daß sie dies jedem unter die nase reiben müssen
-oder- du bist frisch selbstständig und bald wieder pleite, weil du eigentlich untauglich bist
in jedem fall bist du ein "großes kind"...ein erwachsener mit einem kinder-gemüt
hoffentlich erziehst du deine kinder anders.........sonst wächst eine generation von dusseln heran
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Wenn Dir ein Fahrzeug mit 200000km zu teuer ist, dann nimm doch eins mit 250000km, das muss ja dann geschenkt sein.Wenn bei einer linearen Näherung über das gesamte Autoleben der tatsächliche Wert nicht die meiste Zeit ab Anfang unterhalb der linearen Näherung liegt, dann ist definitiv ein Denkfehler drin. Und ich hätte einen weiteren Vorschlag zu machen: wir kaufen zusammen ein Auto, ich fahre die ersten 125000km und Du nach 6 Jahren die zweiten und jeder zahlt den halben Kaufpreis. Das klingt doch fair, oder?
ja logisch.....ein fahrzeug mit über 250.000 Km hat nur noch einen ganz kleinen restwert von wenigen tausend euro......wie lange soll das auto denn noch fahren? ok..vielleicht nochmal 50.000...aber das risiko von defekten ist eben da und der restwert sehr sehr gering
mensch hör doch auf eloquent schreiben zu wollen...sag bitte ganz konkret was deine meinung ist bzw was du sagen willst
ich hab nämlich den verdacht daß hier leute texte irgendwoher kopieren und selbst gar nicht wissen, was sie sagen wollen.....die wollen immer so im nebülosen undeutlichen bleiben, damit keiner merkt, daß sie nichts verstanden haben
was ist deine meinung zu deinem eigenen beispiel ?:
nach 125.000 KM ( zirka "Halbzeit"😉 passiert was?
wieso wäre ich mit den 2ten 125.000 Km schlechter bedient ? ( abgesehen von argumenten die auf der hand liegen = risiko steigt + abnutzung)
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Nick_Riviera
was ist deine meinung zu deinem eigenen beispiel ?:nach 125.000 KM ( zirka "Halbzeit"😉 passiert was?
wieso wäre ich mit den 2ten 125.000 Km schlechter bedient ? ( abgesehen von argumenten die auf der hand liegen = risiko steigt + abnutzung)
Ich schaue einfach, was ein A4 von 2006 mit 125000km aktuell kostet, und das ist deutlich weniger als der halbe Neupreis.
Und mir würden außerdem die Argumente, die auf der Hand liegen vollkommen ausreichen um die ersten 6 Jahre deutlich zu bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Wenn Dir ein Fahrzeug mit 200000km zu teuer ist, dann nimm doch eins mit 250000km, das muss ja dann geschenkt sein.Wenn bei einer linearen Näherung über das gesamte Autoleben der tatsächliche Wert nicht die meiste Zeit ab Anfang unterhalb der linearen Näherung liegt, dann ist definitiv ein Denkfehler drin. Und ich hätte einen weiteren Vorschlag zu machen: wir kaufen zusammen ein Auto, ich fahre die ersten 125000km und Du nach 6 Jahren die zweiten und jeder zahlt den halben Kaufpreis. Das klingt doch fair, oder?
schwacke sagt: durchschnittlich verlieren die fahrzeuge an wert wie folgt:
1 jahr : 25% ( schlimmste jahr)........danach nur noch 5% bis 6% pro jahr (natürlich abhängig von laufleistung.
(wenn du 400.000km in 2 jahren fahren würdest, wäre das auto nach 2 jahren beinahe wertlos)
aber bei "normalen durchschnittlichen laufleistungen)
1 jahr 25%
2jahr 6 %
.
.
.
.
12 jahr 6% = Restwert "Null"
DEIN Beispiel: nach 6 jahren + 120.000 km wären ca 55% wertverlust verbraucht
wenn ich für 45% restwert also 50 % kaufpreis tragen müßte, hättest du mich leicht übervorteilt (ich zahle 5% mehr)
aber was willst du damit sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
+++ja schön wärs....wenn autos nach 125.000 Km DEUTLICH unter der hälfte liegen würdenZitat:
Original geschrieben von Dr_Nick_Riviera
was ist deine meinung zu deinem eigenen beispiel ?:Ich schaue einfach, was ein A4 von 2006 mit 125000km aktuell kostet, und das ist deutlich weniger als der halbe Neupreis.
Und mir würden außerdem die Argumente, die auf der Hand liegen vollkommen ausreichen um die ersten 6 Jahre deutlich zu bevorzugen.
was ich sehe ist, daß a4 avant 3,0 tdi quattro mit 136.000 KM ca 19.000 € kosten...also ca 50 % vom ehemaligen neupreis
ich finde auch, sie sollten darunter liegen.....da gebe ich dir recht !!!
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Nick_Riviera
aber was willst du damit sagen ?
... dass deine wunderbaren Rechenbeispiele für die Tonne sind, wenn der "Markt" schlicht und einfach etwas anderes sagt. Wir leben in Deutschland in einer Marktwirtschaft, wo Angebot und Nachfrage den Takt schlagen. Wenn für Audi A4 - Modellreihe 8K - keine Nachfrage bestünde, dann würde der Markt das regulieren - sprich die aufgerufenen Preise würden wohl sinken.
Und wenn Du noch so tolle Rechnungen aufstellst und Schwacke Dir wunderbare Rahmenparameter dafür liefert, es ändert wenig bis nix an der Preissituation am Markt.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
... dass deine wunderbaren Rechenbeispiele für die Tonne sind, wenn der "Markt" schlicht und einfach etwas anderes sagt. Wir leben in Deutschland in einer Marktwirtschaft, wo Angebot und Nachfrage den Takt schlagen. Wenn für Audi A4 - Modellreihe 8K - keine Nachfrage bestünde, dann würde der Markt das regulieren - sprich die aufgerufenen Preise würden wohl sinken.Zitat:
Original geschrieben von Dr_Nick_Riviera
aber was willst du damit sagen ?Und wenn Du noch so tolle Rechnungen aufstellst und Schwacke Dir wunderbare Rahmenparameter dafür liefert, es ändert wenig bis nix an der Preissituation am Markt.
Munter bleiben
T_L
du übersiehst glaube ich, daß schwacke ja seine werte gerade an den marktwerten abliest.
nicht hr schwacke sagt, daß 1 KM = 0,17 € kostet, sondern der vielbesungene "markt" gibt eben nach zB 150.000 KM nur noch yx Geld.
es ist feststellbar, daß momentan die anbieter des marktes ( nach meinem empfinden) zu hohe preise haben wollen ....ich glaube auch daß die nachfrager auf dem markt diese preise nicht ohne weiteres zahlen wollen...(manchen wagen sehe ich schon ewig im netz)
hersteller audi gibt so heftige nachlässe auf neuwagen ( wartezeit 6 monate) , daß im vergleich gebrauchte zu teuer erscheinen
Wo gibt denn Hersteller Audi heftige Nachlässe auf Neuwagen????
Das haben die derzeit doch gar nicht nötig, bei den Wartezeiten scheinen die Auftragsbücher schon noch
gut gefüllt zu sein.
Geb mal z.B. einen 3 järigen Gebrauchten beim händler in Zahlung, dann wirst du schon sehen, wie hoch
der Restwert derzeit noch ist, dazu braucht das Auto auch keine 125.000 oder mehr KM gefahren worden
sein.
Moin Doc,
ich bin weit ab davon, auch nur annähernd mit kaufmännischen Details glänzen zu wollen, ich mache auch keine Doktorarbeit daraus, Marktpreise zu analysieren und feinst zu granulieren, wenn ich mir einen Gebrauchtwagen kaufen wollte.
Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass du dir besser ein No-Status-Auto als Neuwagen kaufen solltest. Das hätte dann mehrere Vorteile - die Möhren kann man ohnehin nach drei Jahren entsorgen, insofern stellt sich das Thema Restwert/ Gebrauchtwagenpreise dann nicht. Weiterer Vorteil für uns im Forum, wir bleiben von deinen verkrampften Rechenmodellen verschont....
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Wo gibt denn Hersteller Audi heftige Nachlässe auf Neuwagen????
Das haben die derzeit doch gar nicht nötig, bei den Wartezeiten scheinen die Auftragsbücher schon noch
gut gefüllt zu sein.
Geb mal z.B. einen 3 järigen Gebrauchten beim händler in Zahlung, dann wirst du schon sehen, wie hoch
der Restwert derzeit noch ist, dazu braucht das Auto auch keine 125.000 oder mehr KM gefahren worden
sein.
hallo s-liner
na jaa....17 % habe ich bei einem händler angeboten bekommen ( wenn ich das business-paket mitbestelle) 20%
20% auf eine "premium marke" finde ich schon ok
aber du hast recht: gebrauchte sind teuer.....schön für den, der verkaufen will
schlecht für den, der einkaufen will
viele grüße
Ja, 20% sind schon echt gut, aber bei diesem Angebot gibst du bestimmt auch keinen Gebrauchten in
Zahlung, oder.😕