Gebrauchte C-Klasse, ist der Preis OK?
Guten Abend,
bin eigentlich auf der Suche nach einer gebrauchten C-Klasse und zwar nach einem C 250 CGI Mopf, aber bis jetzt konnte ich nichts finden, wo die Ausstattung einigermaßen gepasst hat, da hat immer etwas gefehlt wie z.B. kein Xenon, Schiebedach usw.
Habe jetzt einen VorMopf gefunden, der mir ganz gut gefällt, außer von Innen, da bin ich noch am überlegen...
Das wäre das Auto hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272672758?pr=0&fromparkdeck=1
Jetzt wollte ich mal fragen was ihr von dem Preis haltet, ob der passt oder es etwas zu teuer ist, da es sich um einen VorMopf handelt?
Das mit den 6 Zylinder ist bei mir kein muss, da ich an einen Turbo gewöhnt bin, aber wenn es doch wird dann kann ich damit auch ganz gut leben. 🙂
MFG
Dennis
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch von sechszylinder (CLK 320Benzin; E 320 CDI ; beides V6) auf aktuell 4Zylinder Turbo Benzin gewechselt. Wenn ich mit einem kleineren Motor die gleichen, bzw. teilweise besseren Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch und Gewicht habe, ist das doch voll in Ordnung. Und ausserdem, die landläufige Floskel "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum" ist sowas vom letzten Jahrtausend. Die heutigen "Hubraumzwerge" mit ordentlich Turbobums laufen mittlerweile klaglos weit über die 200tsd ér Marke, selbst mit Tuning. Meistens werden die 4-Zylinder Motoren von den Fortschrittverweigerern schlechtgeredet, ala "Früher war alles besser, da waren sogar die Gummistiefel aus Holz". Laß Dich da nicht verrückt machen.
Sind alles Top Motoren.
Auftauchende Probleme sind bedauerliche Einzelfälle, die es in jedem Herstellerregal zu finden gibt.
39 Antworten
Motorschaden, paperlapapp! Und wenn? Pech gehabt. Bisher habe ich alle meine Fahrzeuge die einen Turbo haben "gechipt" oder "geboxt"! Wenn ich das schon wieder höre.....dann hätte ich mir doch gleich nen größeren Motor geholt. Hätte, hätte Fahradkette! Kann doch jeder machen wie er will, oder? Oder versuche ich hier jemanden zum chipen zu überreden? Vielleicht ärgert es Dich ja nur, daß ein aufgeblasener einsachter Turbo Dir um die Ohren fährt?
Zitat:
@stilo1985 schrieb am 13. Juni 2015 um 15:12:46 Uhr:
Bitte über die Ausstattungen gut informieren, der hat weder die 7G-Plus, noch Comand online. Wenn ich solche Fehler schon sehe, dann würde ich weiter gut aufpassen. Ansonsten bin ich mit meinem Vormopf sehr zufrieden!
Doch hat er.
Hab mir gerade mal die Fahrzeug-Beschreibung durchgelesen, der hat 7G-Plus, COMAND Online, Panoramadach, Xenon und große Klima. Das einzige was zu fehlen scheint sind Distronic und RFK.
Für nen Mopf mit der Laufleistung wäre der Preis spitze.
Von den reinen Daten her scheint mir das Angebot also in Ordnung... wenn Du dich mit dem Innenraum des vorMopf anfreunden kannst. Mir persönlich gefällt der nicht.
Nein...der hat kein comand online. Es steht zwar drin, aber der Vormopf hatte noch comand aps. Das ist es ja was stilo auch meint. Dinge in der Beschreibung die es nicht gibt
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem Forum mitgelesen habe, habe ich mich soeben entschlossen mich anzumelden.
Ich möchte nun doch mal etwas zu der Diskussion beitragen.
Ich besitze bereits eine Mercedes A-Klasse und habe mir vor 14 Tagen eine C-Klasse zugelegt.
Einen Auszug aus der Verkaufsanzeige habe ich als PDF im Anhang beigefügt.
Ich bin der Meinung, hier habe ich einen guten Kauf getätigt !
Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten!
Ja von innen gefällt der VorMopf nicht so ganz (Lenkrad, Navi), mit einem C63 Lenkrad könnte es dann vielleicht etwas besser aussehen, aber das wären dann unnötige Kosten, bin kein Tuner und versuche das meiste so zu lassen, außer vielleicht Kleinigkeiten.
Eilig ja teilwesie, hatte die letzten Jahren eigentlich keine Probleme mit meinem aktuellen, aber in letzter Zeit kommen viele Kleinigkeiten zusammen und es fängt an vielen Stellen zu rosten, wollte eigentlich schon vor einer Weile ein anderes Auto, es sollte eigentlich wieder Audi werden, ein A4 B8 2.0T, bin dann aber irgendwie auf die C-Klasse Mopf gekommen und dann hat mir der A4 gar nicht mehr gefallen.
Die 6 Zylinder kenne halt von einigen Bekannten, klar das hat schon was, bin ja aber meistens mit mit meinem unterwegs und vermisse da keinen bestimmen Sound, Laufkultur usw., ein C250 mit 7-G wäre schon eine gewissen Steigerung zu meinem 1.8T mit Rührtopf. 😁
Wenn ich mich jetzt an einen 6 Zylinder gewöhne, dann wird in einigen Jahren die Entscheidung noch schwerer sein zwischen 4 oder dann sogar 3 und den ganz großen Motoren.
Wegen der Austattung wie z.B. das mit dem "Comand Online" usw. habe ich viel im Internet gefunden, was in welchem Modell verbaut ist, als ich die Beschreibung gelesen habe ist es mir gleich aufgefallen.
Also unter 20.000€ wäre der Preis super und drüber lieber weiter nach einem Mopf suchen oder?
Ich bin im November einmal den B8 gefahren. Ich sage dir: da sind Welten zur C Klasse, jedenfalls soweit es um den Mopf geht. Ich konnte mich leider nie mit dem Vormopf anfreunden. Ich würde die Gurke noch etwas fahren und zur Not nen aufgeblasenen 250er Mopf für 25 nehmen als einen Vormopf 300er für 21. wenn Vormopf dann bitte unter 20
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 13. Juni 2015 um 16:22:31 Uhr:
Nein...der hat kein comand online. Es steht zwar drin, aber der Vormopf hatte noch comand aps. Das ist es ja was stilo auch meint. Dinge in der Beschreibung die es nicht gibt
Comand APS ist ein Überbegriff ... es gibt kein Comand Online ohne Comand APS ... von daher ist dieser "Hinweis" ziemlich für die Katz' 🙂
edith: um Missverständnissen vorzubeugen. Ich weiss schon, dass kein VorMopf mit Comand Online vom Werk ausgestattet wurde ;-) Mir gings nur um den Begriff "Hat Comand APS, also kein Online" ... das kann man so nicht hinstellen 😉
Der Preis an sich geht in Ordnung. Das ist das Auto wert.
Für einen Mopf aus 03/2011 mit den Kilometern und der Ausstattung würde man wohl +/- 4000t€ mehr zahlen.
Die Unterschiede beschränken sich in diesem Fall genau auf die Optik (vor allem Mittelkonsole), das 7-G-Tronic (Plus) und das Comand (Online).
Wie gesagt, der Preis an sich geht in Ordnung, ob es einem das wert ist, ist eine andere Frage. Aber die kann man nur selbst beantworten.
@Jupp78
"ob es einem das wert ist"......
Das ist genau die entscheidende Frage. Wer vom Vormopf auf Mopf umgestiegen ist, oder den W204 besser kennt als der TE, der kann diese Frage leicht beantworten.
Ich meine bei einem Budget von 10t€, wäre es vielleicht besser wenn man sich einen Vormopf holt. Man bekommt halt keinen Mopf für die Summe. Aber bei 20Riesen, sieht die Sache ganz anders aus. Auch wenn man vielleicht keine 4000€ mehr ausgeben möchte, könnte man Kompromisse eingehen ( ein paar km mehr auf dem Buckel, weniger Ausstattung...).
Mir ist eigentlich kein Auto bekannt, was solch ein Facelift wie der W204 bekommen hat. Da ich meistens im Auto sitze und nicht vor dem Auto stehe, sind es für mich zwei verschiedene Autos.
Geht mal auf den VW Konfigurator.
Da heißt es "der neue Passat, der neue Sharan usw."
Man muss ganz schön lang gucken, um zusehen was denn nun neu ist. Das geht beim W204 deutlich leichter.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 14. Juni 2015 um 01:21:18 Uhr:
@Jupp78
"ob es einem das wert ist"......Das ist genau die entscheidende Frage. Wer vom Vormopf auf Mopf umgestiegen ist, oder den W204 besser kennt als der TE, der kann diese Frage leicht beantworten.
Ich meine bei einem Budget von 10t€, wäre es vielleicht besser wenn man sich einen Vormopf holt. Man bekommt halt keinen Mopf für die Summe. Aber bei 20Riesen, sieht die Sache ganz anders aus. Auch wenn man vielleicht keine 4000€ mehr ausgeben möchte, könnte man Kompromisse eingehen ( ein paar km mehr auf dem Buckel, weniger Ausstattung...).
Mir ist eigentlich kein Auto bekannt, was solch ein Facelift wie der W204 bekommen hat. Da ich meistens im Auto sitze und nicht vor dem Auto stehe, sind es für mich zwei verschiedene Autos.Geht mal auf den VW Konfigurator.
Da heißt es "der neue Passat, der neue Sharan usw."
Man muss ganz schön lang gucken, um zusehen was denn nun neu ist. Das geht beim W204 deutlich leichter.
Genau das muss man für sich ausmachen.
Technisch haben andere Modellpflegen ganz klar mehr gemacht, z.B. der 202 im Dieselbereich mit der Einführung der CDI´s. Da ging richtig was rund, ein echter Technologiesprung.
Das war eine echte Welt ... das hier ist rational gesehen Peanuts.
Hier sehe ich techisch nur kleine Weiterentwicklungsschritte, nur bei der Optik wurde wirklich was getan ... aber eben nicht mehr!
P.S.:
Zumindest beim Zweiten bei VW hast du voll daneben gegriffen!
Der Sharan ist ein extremes Beispiel für Beständigkeit und wenn mal etwas neu ist, dann ist es das Wort auch wert.
Der wurde von 1995 bis 2010 nur gemopft und dann kam ein neuer und jetzt wieder eine Mopf.
Die Unterschiede sind mehr als klar erkennbar.
Mist wollte dich Zitieren und hab auf Danke gedrückt :-)
Das meine ich, beim Sharan kam jetzt ein Facelift und seit dem steht erst im Konfigurator "der neue Sharan". Also erst seit ein paar Wochen. Was ist denn da neu??? Der sieht doch genau so aus wie der von 2010.
Wir hatten auch einen aus dem Jahr 2003.
Habe jetzt nochmal überlegt und ich werde doch nach einem Mopf suchen, weil mit meinem jetzigen hatte ich eine ähnliche Wahl (zwischen B6 und B7), nach einer Weile wollte ich z.B. den großen Grill usw. vom B7, der hätte nur etwas mehr gekostet, aber das passte damals nicht mehr in mein Budget. (war noch Azubi 😁)
Werde mal gucken wo ich vielleicht ein paar Abstriche machen könnte z.B. kein Schiebedach usw. oder wenn ich nichts gutes finde doch noch ein bisschen drauf lege.
Der Händler ist irgendwie komisch, das Angebot wurde in den letzten Wochen einige male raus genommen und nach kurzer Zeit wieder rein gestellt als wäre das Fahrzeug neu rein gekommen, beim ersten mal wurden die Bilder aktualisiert, bei den nächsten malen wurde einfach nur die Niederlassung geändert.
http://ww3.autoscout24.de/classified/272907565?pr=0&fromparkdeck=1