Gebraucht_Kaufentscheidung E90 / E60

BMW 3er E90

Hallo Allerseits,

ich stehe vor folgender Entscheidung:

e90 320i Bj 05 4zyl 150 ps

oder

e60 520i Bj 04 6zyl 170 ps

beide in schwarz mit Leder beige, beide gebraucht, beide unter 30.000 KM beide 29.900 €.

was würdet ihr sagen:

A) Da ich seither 318i e36 fahre: Motor ausreichend?
B) welches der beiden autos ist eher passend motorisiert?
(geht der e60 trotz mehrgewicht aber 20ps besser) oder andersrum oder schenken sich beide nichts)

Ich wäre euch für eure Einschätzungen sehr dankbar!

12 Antworten

Ich denke das beide gleich gut gehen. Wenn sie aber gleichviel kosten würd ich an deiner Stelle den E60 nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Ich denke das beide gleich gut gehen. Wenn sie aber gleichviel kosten würd ich an deiner Stelle den E60 nehmen 😉

Stimme da voll zu.

Der E60 ist ein echt klasse Wagen und bei gleichem Preis eine Überlegung wert.

Poste doch mal eine Ausstattungsliste der Beiden, denn oft sind die E60 besser ausgestattet, als ein E90, weil von Grund auf schon mehr zur Serienausstattung gehört.

Göran

Mein Vater hat den 520i E60 und das ist echt nen nettes Auto. Aber der 3er ist vom Gefühl her einfach sportlicher, der 5er auf der Bahn gelassener.

Mit der Automatik ist der sicher keine Rakete, aber untermotorisiert sind beide sicher auch nicht.

Ist also ne glaubensfrage, mehr komfort und platz, dann E60,
agileres Fahrverhalten und sportlicheres Gefühl, dann sicher E90.

Danke für eure Antworten:

goeran:

E90

Leder Dakota beige
Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik, Xenon-Licht, Reifen Druck Control / Warnung (RDC/RDW), Bordcomputer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Armauflage, Durchladesystem, Multifunktion für Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Blinkleuchte weiß, CD,Adaptives Kurvenlicht, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Scheinwerfer-Waschanlage, Fahrerairbag mit Lederkranz, Interieurleisten Titan matt, Lichtpaket, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, metallic

e60

Leder Beige
Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Xenon-Licht, Alarmanlage mit Fernbedienung, Bordcomputer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Durchladesystem, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf, Blinkleuchten weiß, CD Wechsler 6-fach Leichtmetallräder Doppelspeiche 116 mit Notlaufeigenschaften, Scheinwerfer-Waschanlage, Standheizung, Radio BMW Professional, HiFi Lautsprechersystem, Innenspiegel automatisch abblendend, Geschwindigkeitsregelung, Fußmatten in Velours, Modellschriftzug - Entfall, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Elektrische Fensterheber

Ähnliche Themen

Zum E90 kann ich nichts sagen,
aber der E60 kommt mir etwas teuer vor, zumal die Ausstattung noch Wünsche offen lässt (für mich),
es sich "nur" um einen 520i handelt
und der Wagen 2004 gebaut wurde.
Vieles, was Du geschrieben hast, gehört bereits zur Serienausstattung und Navi fehlt vollkommen.
Falls Du noch handelt kannst, würde ich den E60 nehmen, denn er hat dennoch einige Sonderaussttungen zusätzlich, die der E90 nicht hat

Ich würde zum E60 greifen, da hast Du mehr Auto fürs selbe Geld 😉

@DubC
Ok, mit der Ausstattung kann man jetzt schon etwas mehr anfangen.

Beide sind ja recht gut ausgestattet.

Wie schon erwähnt, kommt einem der E90 agiler und flinker vor.
Beim E60 hat man aber mehr Auto für's Geld.

Göran

Hi,
was man unbedingt noch überlegen sollte: der 520 im E60 ist ein Sechszylinder. Der 320 im E90 hat soviel ich weiß nur noch 4 Zylinder. Ich fahre den 520 mit Automatik hin und wieder. Ist keine Rakete. Aber eben ein wunderbarer Sechszylinder.

Danke leute für eure Hilfe.

Ich habe mich jetzt entschieden:
Nach dem ich schon vom e60 überzeugt war,stand ich als ich am wochenende bei bekannten war bei nem freundlichen und der hatte einen

e90 320i schwarz metallic, leder dakota schwarz, alu längsschlif, navi business, sportfahrwerk, nebelscheinwerfer, klimautomatik,pdc hinten BlacklineHeck usw. Ich habe mich irgendwie in die innenoptik verliebt. dieses schwarz mit grauemdachhimmel und den alu leisten + navi hutze sieht so geil schnörkelos und perfekt aus.

nun eine letzte frage an euch bevor ich zuschlage:

Haltet ihr es für riskant dass der bmw händler 500Km von meinem wohnort entfernt ist? er hat bei mir in der nähe keine niederlassung...kann ich etwaige mängel bei jedem bmw händler geltent machen? oder muss ich nach dem gebrauchtwagen kauf grundsätzlich zum verkäufer?

Danke nochmal!

Hi,

Vermute mal,der Händler bietet Dir die E+ mit an.
Dann müsstest Du bei einem Schaden vorher klären,ob das auch ein Händler in Deiner Nähe ausführen kann und ob die E+ das dann auch übernimmt. Bei mir war es so. Die Beiden Händler haben sich geeinigt und ich konnte das Fahrzeug bei mir in der Nähe reparieren lassen. Die Abrechnung hat dann scheinbar auch funktioniert.Sonst hätte ich sicher schon was von meinem rep.Händler gehört. Kläre das vorher ab,dann dürfte dem Kauf nichts im Wege stehen.😁

Gruß Mahri

das mit der Euro Plus Garantie musst du unbedingt vorher klären! Ich hatte mal einen E38 von einem Händler gekauft der 400 km weit weg war von meinem Wohnort. (gutes Angebot)
Der Händler bei mir vor Ort wollte dann auf Garantie nichts machen an meinem Auto!
Solltest Du das aber vorher fest mit den beiden Händlern vereinbaren und die sind einverstanden dann kannst du das Auto ruhig kaufen. Wenn nicht: dann Finger weg. Mein Tip...
Später hast du dann Garantie Reparaturen und musst dich jedesmal mit den Händlern rumärgern....

Gruss,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DubC


Haltet ihr es für riskant dass der bmw händler 500Km von meinem wohnort entfernt ist? er hat bei mir in der nähe keine niederlassung...kann ich etwaige mängel bei jedem bmw händler geltent machen? oder muss ich nach dem gebrauchtwagen kauf grundsätzlich zum verkäufer?

Danke nochmal!

Ich habe meinen auch 400km entfernt gekauft und habe keine bedenken, denn so lange alles auf Garantie, oder E+ läuft bekommt der Händler sein Geld, egal wo ich ihn gekauft habe, dafür sind es ja BMW Händler oder Vertragspartner.

In Sachen Kulanz sieht es dann schon anders aus, denn hier kann der Händler, bei dem man das Auto gekauft hat besser sein, als ein anderer, oder anders rum (will Kunden halten).

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen