Geblitzt worden, brauche Hilfe!!!!!!!!!

MBK

Hy Motorradfans,

habe da ein kleines Problem, wurde heute mit ungefähr 56 km/h in einer 30er Zone geblitzt worde. Habe schon Nachschulung bekommen und auch probezeit verlängerrung. Habe nun angst um meinen lappen.

Kurz zur sache:

Wurde Bergauffwärts geblitzt vorne ausm auto herraus, ein beamter saß darinn. Hatte ienen Helm auf mit stark getöntem Visier( das visier ist so stark getönt dass es kein E püfzeichen hatt). Bin mir auch fast sicher dass es nicht noch ein zweitesmal von hinten geblitzt hatt.

Nun wollte ich euch fragen wie ich mich da rausreden könte sollte ein brief kommen.

Wäre euch echt dankbar dafür den mir geht de arsch grad richtig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha96322


den mir geht de arsch grad richtig.

Recht so... 😉

Wart erst mal ab ob überhaubt Post kommt. Vorher brauch man sich doch hier nicht die Finger wund schreiben. Oder benutz mal die SuFu. "Heulsusen" wie dich gibts hier zu hauf und das Thema ist schon zig mal durch.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich fordere den TE auf, zu berichten, welche Form von Bußgeldbescheid er bekommen hat, und wie das ausging. Das ist er uns nach dem ganzen Geseier schuldig.Gut gesprochen!!
Er ist es uns schuldig......Wer den Rappen reiten will......soll den Rappen zahlen!!

;o)))

Ich befürchte, daß da vom TE nichts mehr kommt. Kennt man ja von vielen ähnlich gelagerten Fällen...

Ich hätte noch ein MTB für ihn .
Da kann er dann beruhigt in der 30 er Zone mit 50 Langbrettern, denn einen Lappen hat er ja dann nicht mehr und fürs Rad braucht er ja keinen.*fg*

Der beste Thread seit Zeiten hier

Ich liege in der Ecke vor Lachen und kann nicht mehr............

Weitermachen *weglach*

Irgendwie ist es typisch für dieses Forum, dass nur zu gerne auf jemandem rumgehackt wird, der ein Problem hat....
Was hier noch keiner gesagt hat, man kann während der Probezeit noch einmal auffällig werden, da bekommt man eine Verwarnung per Post, und halt die Strafe, die für das vergehen halt vorgesehen ist. Den Lappen wird man erst dann etwas länger los, wenn man sich ein drittes Mal einen leistet. Eine 2. Nachschulung wird es auch nicht geben !!!!
Das dazu.

mit 56km/h in einer 30er Zone. Klar, ist zu schnell, da gibts nichts schönzureden, aber dass hier manche Leute so tun, als wären sie noch niiieee in einer 30er Zone zu schnell gefahren.. Sorry, das kauf ich keinem ab. Sei es auch nur wenn man mal einen Moment nicht auf den Tacho geguckt hat. Also tut bitte nicht auf väterlich unfehlbar.

Allerdings ist der wiederholte Ratschlag, er solle aufhören zu heulen und die Konsequenzen wie ein Mann nehmen, absolut berechtigt. Gerade in einem weitgehend anonymen Forum kann man sagen, hallo, ich habe mist gebaut, was kann mir passieren und gibt es eine strafmildernde Möglichkeit. Sich selbst zu belügen mit Ausreden oder sonstwas ist daneben. Aber das wird er auch noch lernen.

Ich brauchte auch ein zweites Mal, wo ich 2 Monate zu Fuß gehen durfte, aber spätestens da ist bei mir der Groschen gefallen. Ich bin 2 mal außerorts wesentlich zu schnell gefahren. Gut, auf einer leeren Landstraße passiert nicht soviel wie in einer 30er Zone, trotzdem hat man gegen eine Regel verstoßen und was man sich auftut, muss man auch aufessen, ich habe damals nicht gejammert, sondern die Strafe hinnehmen müssen. Traurig, dass vielen Jugendlichen sowas nicht mehr beigebracht wird, und das alles Mami und Papi regeln... Und das sage ich als 21jähriger.
Irgendwann wird auch der TE feststellen, dass es nichts bringt, wenn man sich rausredet und vielleicht wird er diesmal aus seinem Fehler lernen...Nur das muss er für sich selbst rausfinden, da bringts nichts, wenn ihr ihn runtermacht.

@TE: Denk über dein Verhalten nach und machs besser !
Ich selbst habe festgestellt, mit dem auto fährt es sich mit 95 wesentlich entspannter als mit 110, wenn man dauernd überholen muss...
Kopf hoch und löffel deine Suppe aus.

Ähnliche Themen

Erst dachte ich, dein Post ist ja ganz OK, dann kam der Satz.

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Gut, auf einer leeren Landstraße passiert nicht soviel wie in einer 30er Zone

Da frag ich mich nur, warum jeden, wirklich jeden Tag einer oder mehrere Unfälle auf MDR gezeigt werden. Landstraße! Meistens auf gerader Strecke, Auto von der Straße abgekommen, weit und breit kein Gegenverkehr, Unfallursache noch unklar. 🙄

Hier tut übrigens niemand so als wäre er noch nie zu schnell gefahren. Weiß nicht wo du das rausliest.

Zu 99% hamse dich. Und wenn ich ehrlich bin muss ich mich meinen vorrednern da inhaltlich anschliessen. Die machen die 30-er Zonen ja nicht grundlos und dann kommst du und fährst fast das Doppelte!
Bevor du hier auf uns sauer bist folgendes aus der Faustformel:

30km/h 9m Bremsweg+9m Reaktionszeit=18m Anhalteweg

56km/h 31m Bremsweg+17m Reaktionszeit=48m Anhalteweg

Erkennst du jetzt die Tragweite?

Warte ab was kommt und wenn was kommt dann steh einfach dazu. Zum Schnellfahren hast du ja auch keine Beratung gebraucht.
Und denk mal darüber nach, ob du mit einem toten Kind leben könntest.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Erst dachte ich, dein Post ist ja ganz OK, dann kam der Satz.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von venschla


Gut, auf einer leeren Landstraße passiert nicht soviel wie in einer 30er Zone
Da frag ich mich nur, warum jeden, wirklich jeden Tag einer oder mehrere Unfälle auf MDR gezeigt werden. Landstraße! Meistens auf gerader Strecke, Auto von der Straße abgekommen, weit und breit kein Gegenverkehr, Unfallursache noch unklar. 🙄

Hier tut übrigens niemand so als wäre er noch nie zu schnell gefahren. Weiß nicht wo du das rausliest.

Ok, hab mich falsch ausgedrückt. In einer 30er Zone fährt man eher andere Leute um, als auf einer Landstraße. Weil in einer 30er Zone mehr Fahrradfahrer und Fußgänger unterwegs sind. KLar, Unfälle passieren auch auf Landstraßen !!

Es kommt mir wirklich so vor, als ob sich hier Leute besser fühlen, wenn sie den TE runtermachen !!!

@ venschla

Nicht besser, sondern erwachsen! 🙄

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ venschla

Nicht besser, sondern erwachsen! 🙄

Gruß
Frank

Oder so....

so nun bleibt mir nur noch! Weinen!!
Ich fahre auch gern schnell......keine Frage ( mea culpa ) am liebsten außerhalb geschlossener!
Wenn ne Ortschaft kommt stehen Max. 60 auf der Uhr soviel zum Thema Risiko Minimierung!

Drei meiner Freunde sind in den letzten 5jahren blaß von Sani´s mit nem Tuch abgedeckt worden!
( Motorradfahrer können nunmal auch sterben) davon sollte sich keiner freisprechen....ist glaube ich auch nicht das Thema.
Nur wenn ich innerhalb geschlossener oder gar in verkehrberuhigten Zonen ( scheint sowas wie ein Schonbezirk für Niederwild zusein) einen auf Dicke Hose mache und einen Rentner oder Kind überfahre
kann man da von Kolateralschäden sprechen??? Vielleicht denken manche.....irgendein Fatzke hat dieses 30km/h Schild nur so aus Spaß aufgestellt......damit die Leute hier in ihrer Nachtruhe nicht gestört werden!! Sind das nicht die Leute durch die Motorradfahrer nen SCHLECHTEN RUF bekommen?? Sind das nicht die Leute.....die die grün-weiße Rennleitung als Beispiel hernimmt um irgendwelche Strecken für Motorräder zu sperren???

Naja......ich scheine doch wohl in die Jahre gekommen zusein!!

Aber wenn man denn......Heizen will.....warum kauft man sich um Gotteswillen nicht ne Karte für ne Rennstrecke......da gibts keine Schonbezirke!

Guten Abend

Bisher wurde hier viel über die Moral und das Gewissen argumentiert. Auch wurde das Unfallrisiko dargestellt. Aber lassen wir mal Tatsachen sprechen: Mit 30 km/h hat man einen Anhalteweg von 9 Metern Bremsweg + knapp 8 meter Reaktionsweg (Versicherungen rechnen nur mit einer Reaktionssekunde). Das sind 17 Meter Anhalteweg. Mit 50 km/h legt man 14 Meter pro Sekunde zurück. Das heißt, man hat in einer 30er-Zone nach der Reaktionszeit noch 3 Meter zum Anhalten. Der Bremsweg aus 50 km/h beträgt aber etwa 15m. Kurz gesagt trifft man mit 40 km/h ungebremst auf das Ziel bei welchem man aus 30 km/h passend zum stehen gekommen wäre!!!! Noch schlimmer wirds bei höheren Geschwindigkeiten. Denkt mal drüber nach.

Die exponentielle Steigerung des Anhalteweges bei steigender Geschwindigkeit dürfte den wenigsten Rasern wirklich bewußt sein...🙁

Da man diesbezüglich mit physikalischen Argumenten kaum weiterkommt, hat sich der Gesetzgeber zur Erziehung über den Geldbeutel bzw. die erwungene Nutzung des ÖPNV entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die exponentielle Steigerung des Anhalteweges bei steigender Geschwindigkeit dürfte den wenigsten Rasern wirklich bewußt sein...🙁

Dasselbe gilt aber auch für die Leute die die Schilder aufstellen. Da muss ich jetzt mal Blame widersprechen. Bei manchen Schildern frage ich mich echt, welche Frau mit ihrem Fiat Uno hat das getestet und für gut befunden? Kann man jetzt sicher nicht mit einer 30er Zone vergleichen, aber bei uns gibt es eine Autobahnabfahrt, dort steht ein 40 Schild. Der Witz ist, die Kurve fahre ich locker mit 80, wenn ich will auch mit 100, ohne das ein Reifen quietscht. Was soll der Scheiß? Ham se mich natürlich vor 2 Monaten mit genau 40 zuviel geblitzt, nach Abzug Tolleranz. Kann denen mal einer den Unterschied der Kräfte von 40 auf 80km/h erklären? Zumindest ein 60er Schild wäre dort angebracht.

... es hat ja niemand einen Taschenrechner dabei ... das Risiko wird vom Fahrer ja von Sekunde zu Sekunde neu eingeschätzt ... und deshalb gibt er Gas - oder bremst. Bei einigen besteht die Problematik darin, die am Straßenrand stehenden Schilder nicht mit dem Zeiger am Tacho abgleichen zu können. Hier besteht noch offensichtlicher Übungsbedarf. Wenn hier also eine zu große Abweichung in Richtung "zu schnell" von den Augen dem Gehirn signalisiert wird, müsste das Gehirn nunmehr der Gashand den Befehl zum Gas wegnehmen oder Bremsen geben ...
welche Leitung funktioniert hier nicht?

Wer zu schnell fährt und dabei die Tempo über streitet ist ja auch selbst schuld und das in der 30ziger Zone.
Na,ja passiert eben halt mal.

Ähnliche Themen