Geblitzt - Wer kennt diese Art von Anlage?

Hallo,
mich hat es heute auf einer Tour leider erwischt, direkt an einem Ortsausgang stand ein mobiler Blitzer. Ich bin zwar brav durch die Ortschaft gefahren, habe aber ca. 100 m vorm Ortsausgang angefangen zu beschleinigen und ZACK, da hatte ich für einen kurzen moment dieses rote Leuchten in den Augen 😉. Ich bin hab dann direkt angehalten, hab mein Motorrad in einer Seitenstraße abgestellt und mir die Anlage mal genauer angeschaut. Ich hatte mit derlei noch nie Kontakt, daher weiß ich wirklich überhaupt nix über die Dinger. ich Hab dann mal zwei Fotos gemacht und möchte die hier zeigen mit der verbundenen Frage, ob so ein Teil auch von hinten blitzt.

Danke im Vorraus,
Hargren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:30:40 Uhr:


Seltsamerweise haben wir die Mentalität, dass wir diese Obergrenze als Richtwert deuten und dann nochmal 10% "Risiko" reinkalkulieren. Da wird dann statt 100, einfach 110 laut Tacho gefahren.

Bist Du schon mal 10% unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit über eine längere Strecke gefahren?

Man ist dann schnell ein Verkehrshindernis, und es wird einem Nötigung unterstellt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nö.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Wieso 7 km/h. Da haben die sich wohl vertan.
Ist es nicht so daß es erst ab 21 km/h bezahlt werden muß?

Bis 10 km/h 10 Euro.

Ist natürlich nach Abzug aller Toleranzen; mein Nachbar hatte sicher über 70 auf dem Tacho stehen.

Manchmal ist der Frust halt groß....

M.M.

ab 21 km/h gibt's einen Punkt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


woeit ich weiß ist das ne Art "urltrallschall" sie können die Tiefe einstellen - wie weit die messen!

Nix Ultraschall. In den fünf Löchern von dem Balken-Ding sind Laser drin. Drei sind parallel ausgerichtet und messen die Geschwindigkeit. Zwei sind über Kreuz ausgerichtet und messen per Triangulation wie weit das Fahrzeug von der Anlage weg ist, also auf welcher Spur es sich befindet.

Die Kamera wird neben der Fahrbahn aufgebaut. Das System kann auch mit mehreren Kameras ausgerüstet werden und so gleichzeitig von vorn und hinten fotografieren.

Kann man im Bergischen Land öfters bewundern. Da sind da sogar drei Kameras dran. Damit werden beide Fahrtrichtungen gleichzeitig überwacht.

Im Gegensatz zu den normalen Blitzern sieht man das Ding tatsächlich erst, wenns zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von m_moench


Manchmal ist der Frust halt groß....

M.M.

Das war in Chemnitz auf dem Südring. 🙂

TS!
Scheiß Dir nicht ins Hemd!
Geblitzt oder gelasert zu werden kann passieren.
Aber es ist eine Dummheit zurückzufahren und sich zu vergewissern, ob man auch richtig getroffen wurde.
Da die Dinger i.d.R. bewacht werden kann das echt nach hinten losgehen.
Also:
1. Du fährst
2. Du wirst verkehrstechnisch erfasst
3. Du fährst weiter, wenn Dich niemand persönlich herauswinkt.
Beim Lasern wirst Du eh rausgewunken.
Beim Blitzen schaust Du halt ob was kommt.
Aber komm nicht auf die Idee deswegen wochenlang schlecht oder gar nicht zu schlafen.
Das ist die Sache nicht wert.

Q.

Zitat:

Original geschrieben von Hargrenabersu


ab 21 km/h gibt's einen Punkt

Ja, irgendwie war mir doch das da was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Man muss schon höllisch aufpassen... Mit dem Töff ist man so gut wie immer zu schnell, ohne dass man es subjektiv so empfindet.

Grüße
Stefan

Hauptsächlich bei Töffs mit Windschild und bei langsamen Geschwindigkeiten. Ansonsten merkt man durchaus ob man 100 oder 120 fährt dank direkter Rückmeldung über den Luftwiderstand 😉

Navis können auch warnen.....

Gestern an einem Blitzer in der Gegenrichtung vorbei gefahren. Allerdings hat mich der auch schon mal erwischt. B470 bei Auerbach gehts doppelspurig steil den Berg hoch. Schwächer motorisierte Autos müssen da sogar zurück schalten so steil ist das. Und dann steht er oben wo die Fahrspur wieder einspurig wird um diejenigen abzufangen die noch schnell überholen und bevor sie wieder vom Gas gehen. Ja, ne, is klar...

Ein ehem. Kollege war mal in Mc Pom mit dem Mopped unterwegs. Er ist auch geblitzt worden. Kein Problem, dachte er, ist ja nur ein Foto von vorne.
Ein paar Wochen später bekam er Post mit dem Ticket. Es wurde in beide Richtungen geblitzt........

Kommt Zeit, kommt Erkenntnis. 🙄

Die sind bei uns im Süden Marktführer.

http://www.vitronic.de/.../geschwindigkeitsmessung.html

Nicht ganz.
Das ist ein "Mehrfach-Lichtschranke Einseitensensor ES3.0" der Fa. Eso.
Damit hat sich ein Rechtsanwalt ausgiebig auseinandergesetzt und sogar eine eigene Webseite dafür geschaffen: http://www.es3-0.de/

Etwas grundsätzlicher hat auch Motorradonline was dazu geschrieben:
http://www.motorradonline.de/.../459018

Aber bevor man zum Anwalt rennt, erst mal abwarten ob überhaupt was kommt. Wie es so viele andere vor mir auch geraten haben.

Ist als direkte Antwort auf die Eingangsfrage: "Wer kennt diese Art von Anlage?" gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen