Geblitzt - Wer kennt diese Art von Anlage?

Hallo,
mich hat es heute auf einer Tour leider erwischt, direkt an einem Ortsausgang stand ein mobiler Blitzer. Ich bin zwar brav durch die Ortschaft gefahren, habe aber ca. 100 m vorm Ortsausgang angefangen zu beschleinigen und ZACK, da hatte ich für einen kurzen moment dieses rote Leuchten in den Augen 😉. Ich bin hab dann direkt angehalten, hab mein Motorrad in einer Seitenstraße abgestellt und mir die Anlage mal genauer angeschaut. Ich hatte mit derlei noch nie Kontakt, daher weiß ich wirklich überhaupt nix über die Dinger. ich Hab dann mal zwei Fotos gemacht und möchte die hier zeigen mit der verbundenen Frage, ob so ein Teil auch von hinten blitzt.

Danke im Vorraus,
Hargren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:30:40 Uhr:


Seltsamerweise haben wir die Mentalität, dass wir diese Obergrenze als Richtwert deuten und dann nochmal 10% "Risiko" reinkalkulieren. Da wird dann statt 100, einfach 110 laut Tacho gefahren.

Bist Du schon mal 10% unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit über eine längere Strecke gefahren?

Man ist dann schnell ein Verkehrshindernis, und es wird einem Nötigung unterstellt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Gerade ein Blitzerfoto zugesandt bekommen.Habe es gleich wieder zurückgeschickt.Viel zu teuer und dann noch schlechte Qualität........

Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:30:40 Uhr:


Seltsamerweise haben wir die Mentalität, dass wir diese Obergrenze als Richtwert deuten und dann nochmal 10% "Risiko" reinkalkulieren. Da wird dann statt 100, einfach 110 laut Tacho gefahren.

Bist Du schon mal 10% unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit über eine längere Strecke gefahren?

Man ist dann schnell ein Verkehrshindernis, und es wird einem Nötigung unterstellt.

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:58:28 Uhr:



Zitat:

@Puttgegangen schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:30:40 Uhr:


Seltsamerweise haben wir die Mentalität, dass wir diese Obergrenze als Richtwert deuten und dann nochmal 10% "Risiko" reinkalkulieren. Da wird dann statt 100, einfach 110 laut Tacho gefahren.
Bist Du schon mal 10% unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit über eine längere Strecke gefahren?
Man ist dann schnell ein Verkehrshindernis, und es wird einem Nötigung unterstellt.

Ja bin ich. Tue ich dauernd.

Ich passe meine Geschwindigkeit den Bedingungen an.

Letzte Nacht erst als es überall bei uns angefangen hat bei 0 Grad zu nieseln.

Wem das nicht passt darf gerne überholen. Mein Ego kann das ab.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:02:19 Uhr:


Ne, wir kalkulieren kein Risiko ein sondern die Tachoabweichung, deswegen wird ja auf Landstraßen mit + MwSt. kalkuliert, da ist dann Tachabweichung + Risiko reinkalkuliert.

Und da kommt wahrscheinlich auch das Missverständnis her beim abstand... Die Polizei spricht von halben tachowert und der Bürger nimmt sich einen metrischen Gliedermaßstab und sagt, passt doch! 6cm...!

Ähnliche Themen

Nein. Es heißt doch: ½ Tachoabstand. Also den Abstand vom
Tacho zum Fahrer. 😁😁

Ne Blitzkiste an nem Feldweg?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen