Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na, zum Glück gibt's ja für alles Statistiken. Und im Gegensatz zu anderen Gruppen sind ältere VT hier nicht besonders auffällig, was ihre Beteiligung an Verkehrsunfällen anbelangt. Vor diesem Hintergrund scheint es sich also mal wieder um die üblichen Vorurteile zu handeln, die auch durch andauernde Wiederholung nicht wahrer werden.Zitat:
Original geschrieben von Destructor
ist es das wert sein leben und das leben anderer aufs spiel zu setzen?
Die kommen unbeteiligt davon, weil die Jungen dann
schnell ausweichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da sieht die Realität aber doch etwas anders aus. Die meisten VT haben nämlich kein Problem damit, auch mal Rücksicht auf andere zu nehmen. Zeitgenossen, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, stellen immer noch eine Minderheit dar.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und solange diese "schwachen" leute selbst keine rücksicht auf andere nehmen, dürfen sie auch nicht hoffen das andere ihnen rücksicht einräumen!
Geht ja auch manchmal garnicht anders. Wenn ich eine der vielen Auffahrten zur Stadtautobahn hoch will, kann ich schlecht den Vordermann anschieben. Da muss ich dann wohl auch mit 60 auf eine Spur, auf der 90 gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Und seitdem haben sich die Zeiten natürlich nicht geändert. Wo lebst du?
Damals sind die 3jährigen noch allein zum Kindergarten gegangen und die Schüler die 10 km zur Schule mit dem Fahrrad gefahren, aber heute? Schau mal aus dem Fenster.
Die Generation der Weichei-Rentner kommt erst noch. Pass auf, das du nicht dazugehörst. 😉
Auch heute noch gibt es solche Omas, die keinen Führerschein haben und alles zu Fuss oder mit dem Fahrrad erledigen. Warum wohl? Vielleicht weil sie keine Haltestelle vor der Tür haben und keinen, der sie mal eben zum Einkaufen fährt?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dann ist in deiner Verkehrsmathematik ein Rechenfehler, wenn du so lange brauchst. Überfordert oder mangelnde Erfahrung? Aber gasgeben kannst du schon. Das lernt man als erstes.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Du konntest nicht auf Sichtweite anhalten? Warum nicht? Zu schnell gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
wenn ich nen auto vor mir sehe auf der landstrasse ist nunmal nicht der erste gedanke der steht und ich gehe voll in die eisen.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Du bist ja ein ganz toller Hecht ...
is genauso wie wenn einer auf die idee kommt auf der linken spur der BAB zu parken, ganz toll.
ausserdem konnte ich ja im sichtbereich anhalten, war also nicht zu schnell unterwergs, sonst wäre von ihm nichts mehrübriggeblieben.
sowas ist für mich ne gefährdung, oder zumindest eine behinderung, er hat keinen grund wegen nem wildschaden bei dem das auto noch fuhr einfach mitten auf der fahrspur zu parken, er ist ja net mal rechts ran gefahren.und der ÖPNV ist eigentlich in deutschland generell sehr gut, man kommt fast überall hin wenn man möchte, braucht nur nen busfahrplan einstecken.
die meisten wissen darübe wohl einfach nicht bescheid, weil eben jeder mit dme auto fährt.
Dein Geschreibe hier zeugt zum einen von völliger Gleichgültigkeit und Arroganz anderen gegenüber - zudem scheinst du nicht die geringste Ahnung zu haben, mit was ältere Leute zu kämpfen haben...ich bin selbst noch nicht in dem Alter - habe aber zwei ältere Leute in der Familie - und denen kann man eben NICHT zumuten alles mit den öffentlichen zu machen - egal wie lange sie Zeit dafür hätten...
Und wenn ich das mal auf die Waagschale werfe, wie oft ein älterer Mensch behindert und dagegen stelle wie oft es jemand ist, der einfach aufgrund seiner Einstellung/Egos bzw. seines selbst auferlegten Status andere behindert - erzieht - eben seinen Willen aufzwingt, dann sieht es für die "Rentner" richtig gut aus....!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie alt bist du wenn ich fragen darf...???
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne ne Patti, mit der U-Bahn kommst Du schon sehr zügig in Berlin von der Stelle. Ich komme jeden Morgen aus dem Umland nach Berlin, wenn ich zu spät einfliege, nach 06 Uhr nehme ich lieber Bus und U-Bahn, lasse mein Auto an der Stadtgrenze stehen, da bin ich schneller.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Neee, 18,3km dauern mit ÖPNV fast eine Stunde, während ich es mit dem Auto in etwa der halben Zeit schaffe. Laut google-maps soll es sogar nur 18 min dauern.
Meinste ich kenne den Spruch vom Berliner Fenster, weil ich seit ein paar Tagen nur Auto fahre?
Gestern bin ich extra früher los (19:30), damit ich noch bei mir um die Ecke einkaufen kann. Um 20:25 war ich zuhause. Laut BVG-Rechner dauert die Strecke sogar zwischen 60 und 69 Minuten!
Man kann halt nicht überall hin mit nur einer Linie fahren und muss auch mal umsteigen (2x).😉
Wäre ich mit dem Auto unterwegs gewesen, hätte ich bis 21:30 durchgezogen und hätte danach einen größeren Einkauf getätigt.
Naja. Ich habe eben erfahren, dass mein Auto fertig ist. Ich hoffe ja, dass ich es noch schaffe, mein Auto abzuholen. Aber da muss ich auch erstmal mit BVG hin. Jetzt heißt es warten, bis mir der Firmenwagen wieder hingestellt wird, sitze nämlich gerade im Outback!
ÖPNV geht vieleicht in Großstädten ganz gut aber geh mal etwas aufs Land raus, da fahren dann 5 Busse am Tag verteilt und mancherorts auch nur wenn Schultage sind
Wenn ich dann immer wieder auch lesen muss, dass der langsamere Fahrer bei Gegenverkehr halt von der Straße geschoben werden muss dann wird mir anderst denn solche Sprüche kommen meist von Leuten die auch mit 2cm Abstand an Radfahrern vorbei machen anstatt zu bremsen und dann den 1,5 Meter Abstand einzuhalten
Und wenn kranke, alte und sonstwelche nichtarbeitenden Menschen morgends zur Blutentnahme müssen oder zur Dialyse oder oder oder wo es eben nicht frei nach Schnauze geht von der Uhrzeit her, dann muss der Rest eben auch damit leben das die dann unterwegs sind. Erst recht wenn eben kein ÖPNV verfügbar oder erreichbar ist
Ähnliche Themen
Für den ÖPNV sprechen fünf wesentliche Argumente. Leider sind diese unbekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Dein Geschreibe hier zeugt zum einen von völliger Gleichgültigkeit und Arroganz anderen gegenüber - zudem scheinst du nicht die geringste Ahnung zu haben, mit was ältere Leute zu kämpfen haben...ich bin selbst noch nicht in dem Alter - habe aber zwei ältere Leute in der Familie - und denen kann man eben NICHT zumuten alles mit den öffentlichen zu machen - egal wie lange sie Zeit dafür hätten...
Und wenn ich das mal auf die Waagschale werfe, wie oft ein älterer Mensch behindert und dagegen stelle wie oft es jemand ist, der einfach aufgrund seiner Einstellung/Egos bzw. seines selbst auferlegten Status andere behindert - erzieht - eben seinen Willen aufzwingt, dann sieht es für die "Rentner" richtig gut aus....!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie alt bist du wenn ich fragen darf...???
Marc
ich weiss genau womit ältere leute zu kämpfen haben, ich weiss aber auch welche möglichkeiten ältere leute in DE haben.
neben dem ÖPNV gibts ja auch noch fahrdienste für senioren, pflegedienste und zuallerletzt Taxis, alles sehr bequeme möglichkeiten besonders für gebrechliche personen an ihr ziel zu kommen ohne andere zu gefährden.
das problem bei den älteren fahrrn ist ja nicht das sie behindern würden, damit kann man leben, es ist die gefährdung die mir sorgen macht, wnn z.B. eine alte dame mit grauem star vormittags vor nem kindergarten vorbeifährt.
wenn da nen kind ausbüchst wage ich zu bezweifeln das das auto rechtzeitig zum stehen kommt.
es geht mir ja nicht um rentner im generellen, aber wenn ich oft leute sehe die wirklich nicht mehr richtig gehen können 2min nach dem schlüsselloch suchen und sich dann hinters steuer setzen wird mir immer anders.
meine aussagen gelten daher nicht für die grosse masse, sondern eben jene die wirklich eine gefährdung sind.
oberlehrer und dergleichen sind genauso schlimm, da stimme ich dir voll und ganz zu, mehr rücksicht ist auch nie verkehrt.
bei dem kerl der mitten in der kurve geparkt hat verstehe ich immernoch nicht warum ich da falsch gehandelt habe, auch wenn rein rechlich gesehen jemand der ihm drauffährt schuld wäre muss man eine solche situation doch versuchen zu vermeiden.
besonders weil er sich ja wirklich in lebensgefahr begeben hat, man weiss ja wieviele leute wirklich nach dem sichtfahrgebot fahren
ich bin übrigens noch schlanke 21😉
ich weiss halt um die thematik bescheid, weil wir eben einen solchen fall erst vor kurzem in der familie diskutiert haben.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Wenn ich dann immer wieder auch lesen muss, dass der langsamere Fahrer bei Gegenverkehr halt von der Straße geschoben werden muss dann wird mir anderst denn solche Sprüche kommen meist von Leuten die auch mit 2cm Abstand an Radfahrern vorbei machen anstatt zu bremsen und dann den 1,5 Meter Abstand einzuhalten
Das ganze Leben ist ein Nehmen und Geben. Ich fahre nicht mit Zollstock.Radfahrer werden Pie mal Fensterkreuz =1,5m überholt. Aufgeregt oder beschwert hat sich noch keiner, also passt das schon.
Nur wenn ein frischüberholter Radfahrer an einer roten Ampel meint, das 2 cm Abstand reichen um sich rechts an mir vorbeizuquetschen, bekommt er beim 2ten überholen auch keine 1,5m mehr von mir.
Und wenn nun wieder jemand meint, das die Radfahrer an der Ampel rechts überholen dürfen, dann widerspreche ich mit Einschränkung. Dürfen sie nur wenn genug Platz ist. Und genug Platz bedeutet nicht: Ich quetsche mich so eben durch.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn man diese "statistiken" genauer betrachtet und miteinrechnet das ältere vt:Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Und im Gegensatz zu anderen Gruppen sind ältere VT hier nicht besonders auffällig, was ihre Beteiligung an Verkehrsunfällen anbelangt.
a. deutlich weniger km als der durchschnitt fahren..
b. deutlich weniger ältere vt als andere altersgruppen auf straßen unterwegs sind..sehen diese "statistiken" ganz anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
japs!Zitat:
Zeitgenossen, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, stellen immer noch eine Minderheit dar.
und das sind dann genau die schleicher über die sich hier aufgeregt wird.....die für sich selbst das "recht" fordern zu schleichen aber selbst anderen das "recht" schnellzufahren nehmen.....und sich dann auf §1 berufen wenn ihnen mal einer lichthupe etc. gibt und dabei ganz vergessen, das sie neben ihrem recht zu schleichen auch die PFLICHT haben anderen das schnellfahren zu ermöglichen!
Ich frage mich ja immer wieder wer diese ganz schlimmen "Schleicher" sind, die niemals Rücksicht nehmen und nur ihre Rechte sehen.
Ein paar Gruppen fallen mir da auf Anhieb ein:
Logisch, die Links- oder Mittelspurschleicher, sowas ist schlimm, dann fahre ich eben lieber mit 90 km/h rechts als mit 110 bis 120 km/h links oder mittig.
Dann gibt es natürlich die Oberlehrer, mit Strich Tacho 50 durch den Ort, von Ortsschild zu Ortsschild, auch sonst immer Tacho genau auf dem Limit oder 1 km/h drunter.
^^ Wobei ich ehrlich sagen muss, das muss jetzt kein Oberlehrer und kein Schleicher sein, das kann auch jemand sein, der sich ganz schlicht und einfach ans Limit hält.
Leute mit gewissen Defiziten, Betrunkene, Rentner oder geschwächte, ängstliche, unerfahrene oder müde Leute. Dass gewisse nicht hinter das Steuer gehören, klar das ist eine Tatsache, aber wenn es rein rechtlich erlaubt ist, dann spricht nichts gegen ein abgesenktes Tempo, die StVO fordert dies sogar explizit.
Jetzt fehlen wohl noch zwei Gruppen:
1. Die Trödler, also die wahren Schleicher, Leute, die sich aus persönlichen niederen Beweggründen nicht dem Stress hoher Geschwindigkeiten aussetzen wollen. Meist sind das natürlich Leute, die Zeit haben, Cabriofahrer, Oldtimerfahrer oder Leute, die Sprit sparen möchten, Ökofuzzis. Dass dadurch die Wirtschaft geschädigt und die Zeit anderer gestohlen wird, das sehen diese egoistischen Leute natürlich nicht ein.
2. Die Schleicher laut Motor-Talker-Definition:
"Jeder, der langsamer fährt als ich!"
Das gefährliche an dieser Definition ist, dass diese "Schleicher" gar nicht zu langsam fahren müssen, da kann man auch selbst zu schnell sein, laut Definition des langsameren Verkehrsteilnehmers also ein Raser.
Am Ende ist eben die Frage, sollte man auf einen langsameren treffen, welcher Gruppe er angehört und das kann man, wie ich bereits schrieb kaum beim hinterherfahren erkennen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber selbst wenn ich das eindeutig erkenne, wer gibt mir das Recht selbst zu richten, also gegen die StVO zu verstoßen?
- riskantes Überholen (teilweise gefolgt vom Ausbremsen)
- Unterschreiten des Sicherheitsabstands (bis hin zur Nötigung)
- Riskieren eines Auffahrunfalls durch zu spätes Bremsen
Das einzige adäquate Mittel gegen diese Schleicher ist nunmal eine Anzeige und zwar genau so wie es die Niederländer in diesem Beispiel getan haben.
Daher auch meine Meinung: Die Niederländer haben mit ihrer Anzeige genau richtig reagiert.
Was mir noch zu den Strafen wegen Behinderung einfällt: Logisch, wenn einer auf der Autobahn selbst LKW behindert und dadurch wirklich andere Leute gefährdet, dann ist das nicht hinnehmbar, dann ist die Strafe zu gering.
Wenn allerdings jemand mit Tacho 30 bis 35 durch einen 50er-Bereich fährt, dann weiß ich nicht wo die Gefahr sein soll. Da sind 15 oder 20 € angemessen, wenn ich mit Tacho 125 über die Landstraße fahre, kostet es mich schließlich auch nur 30 €.
Im Gegensatz zur Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, haben die Richter außerdem auch Spielraum für höhere Strafen, wobei dann eben immer der fade Beigeschmack bleibt:
Wie konnte es aufgrund eines zu langsamen Verkehrsteilnehmers zu einer solch gefährlichen Situation kommen? Ohne dass ein anderer gegen § 1 StVO verstößt, kann das eigentlich nicht sein, einmal abgesehen vom sehr langsamen Fahren oder gar Halten / Parken nachts auf der Autobahn.
Wer überall "Strich-TL" fährt, hat wahrscheinlich einen Tempomat.
Das hat nix mit Oberlehrer zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wer überall "Strich-TL" fährt, hat wahrscheinlich einen Tempomat.
Das hat nix mit Oberlehrer zu tun.
Zwischen "Strich-TL" und "Strich-Tacho-TL" gibt es einen gravierenden Unterschied, ob Tempomat ist da auch ganz egal.
Zumindest in der heutigen Zeit, in der sich jeder ein Navi leisten kann, das genau anzeigt wie schnell man laut Tacho fahren darf, ohne zu schnell zu fahren und im Umkehrschluss diese Geschwindigkeit - laut Tacho 5 bis 10 km/h über Limit - auch von jedem anderen Verkehrsteilnehmer erwartet.
Diese vermutlich nicht zu knappe Zahl der Verkehrsteilnehmer sieht dann natürlich jeden, der nicht Tacho 5 bis 10 km/h über dem Limit - somit eher 10 bis 5 km/h unter dem Limit - fährt als Schleicher oder Oberlehrer an.
Ich schrieb ja...
Das müssen in Wahrheit weder Schleicher noch Oberlehrer sein...
... aber nach mancher Motor-Talker-Definition, sind sie es dann ja doch... irgendwie... in der eigenen Phantasie... und diese Oberlehrerhaftigkeit rechtfertigt dann, wie man hier der öfteren lesen kann, ein riskantes Überholen oder absichtliches Unterschreiten des Sicherheitsabstands, schließlich wird man, wie man auch in diesem Thread lesen kann, durch Schleicher regelrecht dazu genötigt.
Ich möchte mal allen Schleicher-feindlichen Personen was ans Herz legen.
Denkt doch mal logisch. Die meisten Schleicher (Ältere Menschen, Fahranfänger....) fahren deshalb so langsam, weil sie es sich nicht zutrauen schneller zu fahren, weil sie Angst haben zu langsam oder angemessen zu Reagieren.
Jetzt überlegt mal wenn sie durch Gesetze oder durch aufdringliches Auffahren, Aufblenden, hupen......
schneller fahren als sie möchten. Es kann zu einem Unfall kommen, wo Menschen sterben, könnte vielleicht sogar deine Eltern, Frau, Kinder, Freundin sein die bei einen solchen Autounfall ums Leben kommen.
Dann werdet ihr es zwar auf die bösen Rentner schieben, die können nicht aufpassen und deshalb ist jetzt meine ............. tot. Aber im Endeffekt würdet eigentlich ihr selbst Schuld daran sein.
Das nennt man LOGIK- weiter in die Zukunft denken als 2 Sekunden. 😉
Jeder der jetzt wieder denkt: "Die sollen gefälligst runter von der Straße wenn sie nicht ordentlich fahren können" wünsche ich viel Spaß dabei seine Oma/Opa ständig zum Einkaufen, Arzt, Freunden......... zu fahren.
Und noch mehr Spaß wenn ihr mal selbst alt seid und nur noch mit den Bus zum Einkaufen fahren könnt, bzw eure Kinder/Enkelkinder anbetteln müsst, das sie euch fahren.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Jeder der jetzt wieder denkt: "Die sollen gefälligst runter von der Straße wenn sie nicht ordentlich fahren können" wünsche ich viel Spaß dabei seine Oma/Opa ständig zum Einkaufen, Arzt, Freunden......... zu fahren.
Und noch mehr Spaß wenn ihr mal selbst alt seid und nur noch mit den Bus zum Einkaufen fahren könnt, bzw eure Kinder/Enkelkinder anbetteln müsst, das sie euch fahren.
Es geht doch gar nicht darum, den Senioren die Mobilität streitig zu machen, oder gar die Verwandten zu drangsalieren, weil sie Oma und Opa zum Arzt fahren müssen.
Es geht darum, ob die Unsicheren dem Verkehr gewachsen sind oder nicht. Und da gibt es klare Regeln. Wer überfordert ist, sich an die Geschwindigkeit zu halten (voraussetzung, es liegen keine Gründe zum schleichen vor, z.B. Nebel) der sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob er oder sie in der Lage ist ein KFZ sicher zu führen. Da darf die Belastung der Verwandten nicht relevant sein.
Ein anderes Beispiel um deutlich zu machen was ich meine: Ein Alki, der auf seinen Führerschein angewiesen ist (Außendinst z.B.). Fällt er auf und es kommt raus, dass seine Leberwerte über dem Üblichen sind, dann sollte der auch seinen Lappen los werden. Erstmal zumindest, bis die Alkohol Problematik überwunden ist. So hart das ist, aber hier ist das Interesse der Allgemeinheit (nämlich heile nach Hause zu kommen) wichtiger.
Von daher sollen auch Schleicher Punkte kassieren. Denn sie halten sich ebensowenig an die Regeln, wie es auch ein Raser tut. Aber es kann ja auch gute Gründe geben zu schleichen: Nebel, die Suche nach einer Hausnummer usw. Ich bin der Meinung, dass jemand der grundlos schleicht, genauso die Konsequenzen spüren sollte wie jemand, der sich an andere Regeln nicht hält.
Es ist ja jetzt nicht so das jedes 3 Auto mit 30 dahinfährt, sowas sind einmalige Ausnahmen. Ich habe bis jetzt noch keinen solchen Typen entdeckt.
Nur innerorts ist mal eine etwas ältere Dame in Schrittgeschwindigkeit gefahren und alle 10 Meter stehen geblieben. Aber was solls ich überhole einfach und lache vielleicht noch über den Gesichtsausdruck der alten Lady. 😁 und das wars.
Und jedem von uns kann z.B mal das Auto in einer unübersichtlichen Kurve verrecken, und bei einer solchen Situation ist auch jeder von uns froh wenn die anderen VT nicht immer MAX erlaubte Geschwindigkeit fahren.
Und seit mal ehrlich wir verhalten uns auch nicht immer ganz genau an die Verkehrsregeln, oder kann hier jemand von sich behaupten das er nur mit Abblendlicht noch nie schneller als 50 km/h unterwegs war.
Wir müssen nunmal so fahren, das wir jederzeit anhalten können, das schreibt sogar die STVO vor.
Der Freund und Helfer der das Foto macht sieht in dem Moment nicht warum du so langsam fährst, keiner kann im Nachhinein beweisen ob er ohne oder mit Grund so langsam fuhr.
Die Polizei drückt einfach nur aufs Knöpfen und schon wandert bei dir ein paar Tage später ein Knöllchen in den Briefkasten, obwohl du vielleicht nur so langsam gefahren bist weil das Auto defekt war oder weil du dich in der Gegend nicht auskennst und gleich irgendwo abbiegen musstest.
@ micci
von deiner Schreibart gehe ich mal davon aus, das du sehr wenig Auto fährst.. oder du bist selbst schon ziemlich alt (was ich mir nicht vorstellen kann) deshalb verstehe ich nicht was du als mit deinen Freund und helfer möchtest..
vielleicht hast du ja auch nur zuviel Zeit und kannst dich über so ein schwachsinn amüsieren. Aber ich sag dir eins, wenn du nicht mehr weißt wo dein Kopf ist durch lauter Termine und dies und jenes erledigen musst dann haste mit Sicherheit kein bock hinter Omis her zu eiern.. 🙄 und da noch zu lachen.. irgendwie erinnert mich deine Art an Jugendliche die zur Schule gehen, die haben ja Zeit der Welt für so ein mist.
nimm es mir bitte nicht persönlich.. aber, wenn man den alten und schwachen helfen möchte dann bitte anderweitig und nicht im Verkehr 😁
sicher dass, wenn du gestresst bist und nichgt weist wo dein Kopf steht, auf die Straße gehörst?