Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie weit leuchtet dein Abblendlicht?Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
wenn man "Nachts" mit optimalen Bedingungen gleich setzt, dann ja.
Deine Schlussfolgerung ist genau richtig, es waren die anderen zu schnell unterwegs. Nur wird dieses nicht geahndet. Man stelle sich nur den Aufschrei in der Republik vor, wenn mal tatsächlich auf einer Bundesstrasse mit TL=100 bei Nacht das Radar auf Limit 50 eingestellt würde und alle rausgeholt, die mit Abblendlicht schneller unterwegs waren ... 😉Will man also alle erstmal prophylaktisch raus ziehen und dann messen, wie weit das Abblendlicht reicht?🙄
UND? was habe ich weiter dazu geschrieben? Genau, dieses hier:
Wird halt zum Glück nicht praktiziert, sicher weil hier auch zu viel Ermessenspielraum wäre ( wäre so als würden Polizisten aufgrund einer Daumen-Temposchätzung einen Strafzettel verpassen).
kannst Du auch mehr als einen Satz sinnerfasst lesen?
🙄
Auch Lehrer sind (überwiegend) Beamte, dürfen sie deshalb den Verkehr regeln?
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Auch Lehrer sind (überwiegend) Beamte, dürfen sie deshalb den Verkehr regeln?
Nur, wenn sie Oberlehrer sind.😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Hallo Swallow:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ja nee is' klar.Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
wenn man "Nachts" mit optimalen Bedingungen gleich setzt, dann ja.
Deine Schlussfolgerung ist genau richtig, es waren die anderen zu schnell unterwegs. Nur wird dieses nicht geahndet. ...
Zu langsam geht nicht, nur zu schnell.
🙄
FALSCHE Unterstellung, meine Aussage ist nur:
- über TL = no go
- unter TL ist möglich und häufig auch nötig. Dieses hängt vom Umfeld ab.
- Zu langsam auf Basis eines TL festzumachen ist verkehrt, es müssen hier deutlich mehr zusätzliche Bedingungen zur Ermittlung einer Behinderung herangezogen werden.
Dachte eigentlich, so weit wären wir schon gewesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
UND? was habe ich weiter dazu geschrieben? Genau, dieses hier:Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie weit leuchtet dein Abblendlicht?
Will man also alle erstmal prophylaktisch raus ziehen und dann messen, wie weit das Abblendlicht reicht?🙄
Wird halt zum Glück nicht praktiziert, sicher weil hier auch zu viel Ermessenspielraum wäre ( wäre so als würden Polizisten aufgrund einer Daumen-Temposchätzung einen Strafzettel verpassen).
kannst Du auch mehr als einen Satz sinnerfasst lesen?
🙄
Und du spielst NATÜRLICH auf den Ermessensspielraum an und nicht auf die achso geringe Leuchtweite von Abblendlicht, welches normalerweise so 50-60 Meter weit leuchtet.
Entschuldige.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Entschuldige.
Entschuldigung akzeptiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Auch Lehrer sind (überwiegend) Beamte, dürfen sie deshalb den Verkehr regeln?
Lehrer ist kein Beruf! Ist ne Diagnose ... 😁 Gilt erst recht für Oberlehrer.
Duck un wech 😉
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Entschuldigung akzeptiert 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Entschuldige.
Ich dachte
ernsthaft, dass du auf die geringe Leuchtweite des Abblendlichtes angespielt hast, weil man ja innerhalb der Sichtweite anhalten können muss.
Warum sonst sollte bei einer Kontrolle ein Ermessensspielraum bei >50 mit Limit 100 genutzt werden?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich suche da mal eine deiner Aussagen in diesem Faden raus. 😉Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wieder falsch. 50 km/h stellen die absolute Höchstgeschwindigkeit unter besten Vorraussetzungen dar und nicht so etwas wie eine Pflicht- oder Mindestgeschwindigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ patti106
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ja. Und zwar fast immer. Denn möglich sind auch 100 km/h in der verkehrsberuhigten Zone.Zitat:
Muss es sein, langsamer als Möglich zu fahren?
Ich vermute mal, dass Du "langsamer als zulässig meintest"? Das muss man nicht, darf man aber fahren.
Einmal sind 100 sogar im Verkehrsberuhigtem Bereich
möglich, dann kommt die Nacht und schon kann man nichtmal mehr 50 fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
FALSCHE Unterstellung, meine Aussage ist nur:Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ja nee is' klar.
Zu langsam geht nicht, nur zu schnell.
🙄
- über TL = no go
- unter TL ist möglich und häufig auch nötig. Dieses hängt vom Umfeld ab.
- Zu langsam auf Basis eines TL festzumachen ist verkehrt, es müssen hier deutlich mehr zusätzliche Bedingungen zur Ermittlung einer Behinderung herangezogen werden.Dachte eigentlich, so weit wären wir schon gewesen?
Hast
Dunicht gerade geschlußfolgert, daß im konkreten Fall die Anderen zu schnell gewesen sein müssen?
So - das Rätsel ist nun gelöst (zumindest für mich):
Das Ganze kam zustande, weil zwei Fahrzeuge nebeneinander auf einer zweispurigen Strasse abrupt wegen des Blitzers abgebremst und damit den nachfolgenden Verkehr behindert haben. Damit ist dann auch das Bussgeld gerechtfertigt (zumindest für mich).
Die Geschwindigkeit war nicht zu gering, sondern das Bremsmanöver war das Problem.
Mag man sich nun fragen, warum jemand vor einem Blitzer so heftig runter bremst. Ein Schelm wer dabei denkt, das diejenigen zurvor schneller als erlaubt unterwegs waren 😉
hier der Bericht:
http://www.zdf.de/.../Knoellchen-fuer-zu-langsames-Fahren?...
Da erübrigt sich wohl jede Diskussion drum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Das Ganze kam zustande, weil zwei Fahrzeuge nebeneinander auf einer zweispurigen Strasse abrupt wegen des Blitzers abgebremst und damit den nachfolgenden Verkehr behindert haben. Damit ist dann auch das Bussgeld gerechtfertigt (zumindest für mich).
Die Geschwindigkeit war nicht zu gering, sondern das Bremsmanöver war das Problem.
Wenn ihm doch nur einer erzählt hätte, daß in Deutschland Geschwindigkeiten zwischen Limit und 50% vom Limit
ohne triftigen Grundfrei wählbar sind, so hätte er permanent langsam fahren und auf das plötzliche Bremsen verzichten können.
😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Halloder Fall wurde grade im Fernsehen gezeigt, es handelt sich nicht um einen ängstlichen Alten Fahrer oder Anfänger, sondern um einen Mitte 20 jährigen.
Ich denke mal das war einer von der Sorte "Mist ein Blitzer und dann erstmal voll in die Bremse getreten." Ich kapiere allerdings nicht wie die genau seine Geschwindigkeit feststellen konnten, denn auf der Spur direkt neben ihm war noch ein Fahrzeug.
Ich war der Meinung wenn 2 Fahrzeuge auf dem Bild zu sehen sind ist kein eindeutiger Beweis zu erbringen welcher der Beiden nun zu schnell, oder in dem Fall zu langsam war.
Das hatte ich auch schon bemerkt.
Wer macht das nicht.. man sieht die mit ihren Blitzgeräten und man fährt automatisch langsamer um die hübschen anzulächeln und auch mal zu winken.. ich glaub die haben sich nur provoziert gefühlt.. ;-)
Natürlich war das eine Behinderung des Verkehrs.. nachts ist auch sehr viel los und die 1-2 Autos die evtl. hinten waren konnten deshalb nicht geschnappt werden da unter 50 so ein pech aber auch..
Meiner Meinung ABZOCKE PUR!
Das wäre dann allerdings schlechtes Verlierertum seitens der Polizei. Bezüglich dessen, dass ein TL die absolute Höchstgrenze darstellt, kann ich mir schon vorstellen, dass es da ein paar Experten gibt, die das wirklich glauben. Der Extremfall befand sich gerade beim Überholen. Gegenverkehr kam zwar aber verdammt: Mein Tacho steht bei 100, schneller darf ich nicht. Hilfe......Mamiiiii! Mal ein anderer Gedanke: Da fahren in der Stadt so viele Strich 50, die definitiv keinen Tempomaten haben und zwar sogar relativ konstant. Wie oft werden die wohl auf den Tacho schauen. Mit dem Alter sinkt außerdem das Vermögen schnell von Nahsehschärfe auf Fernsehschärfe "umzuschalten" Auf wie viele Meter Blindflug wird sich das wohl addieren. Da kann ich ebenso den Tempomat auf 60 stellen und schaue nur auf die Straße. Aber das darf ja nicht sein.